Umstellung Klapp-TA auf passiven GF-TA lt. Telekom-Techniker nicht möglich, da angeblich QR-Code notwendig.

7 months ago

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Glasfaseranschluss, das ich gerne lösen möchte, und hoffe auf eure Unterstützung.


Ausgangssituation:

Ich nutze derzeit einen Glasfaseranschluss (ehemaliger Geschäftskundenvertrag) an meiner privaten Adresse.

Ich möchte gerne den alten Glasfaseranschluss (Klapp-TA) zu einem passiven GF-TA umrüsten, damit ich u.a. den Speedport 3 durch ein separates Telekom Glasfasermodem und eine Fritz Box ersetzen kann.

Zugleich dürfte ich dann auch eine Glasfaser-ID erhalten (die ich momentan noch nicht habe), welche ich für einen Abschluss eines Neuvertrages benötige (Hintergrund: Aus rechtlichen und betrieblichen Gründen muss ich den Vertrag kündigen und über meine Frau einen neuen Privatkundenvertrag abschließen. Wichtig: Eine Umschreibung des Vertrags ist nicht gewollt, denn es soll ein Neukundenvertrag abgeschlossen werden).

Auf Basis folgende Beiträge hier im Forum habe ich für den Umbau eine Störung gemeldet und zugleich den Umbau beantragt:

Das Problem:
Am 27.12. war ein Techniker vor Ort, konnte den Umbau jedoch nicht durchführen. Laut ihm benötigt er einen neuen Auftrag vom Vertrieb mit einem „QR-Code“, um das Modem zu registrieren und mir eine Glasfaser-ID bereitzustellen. Die technische Störungshotline konnte diesen Code auch nicht ausstellen. Der Techniker hat mir zudem mitgeteilt, dass sich der Telekom-Shop in Coesfeld melden würde.

Der Shop möchte nun jedoch den Vertrag umstellen, was eine Verlängerung um 24 Monate bedeuten würde – das ist für mich genauso wie ein Neuvertrag über meine Frau keine Option.

Meine Frage:
Wie kann der Umbau auf GF-TA ohne eine Vertragsverlängerung erfolgen? In diesem Forum habe ich mehrfach gelesen, dass dies möglich sein sollte. Es erscheint mir unlogisch, dass ein Vertragswechsel nur mit einer Verlängerung um 24 Monate machbar ist. Ich benötige dringend Unterstützung oder Hinweise, wie dieser Prozess korrekt ablaufen kann – für mich und offensichtlich auch für den Techniker.

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

239

0

16

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...