Umstellung nach 3 Tagen
4 years ago
Hi Leute
Nach freischaltung der Leitung und nach dem Techniker besuch sagt er, es kann bis zu 3 Tage dauern bis man die volle Bandbreite hat. Mich interessiert mal was genau den nach 3 Tagen umgestellt oder umgeschalten wird, was man nach der einrichtung direkt hat und was nach 2-3 Tagen umgestellt werden könnte. wie unterscheiden sich einzelnen verträge?
ist überall bei allen Packeten Dualstack mit einer eigenen IPV4 andresse vorhanden? oder kann sich das ändern je nach verträg?
Vielleicht kann mich hier einer aufklären der wo Ahnung von dem vorgang hat, wie das genau abläuft und was den da genau alles gemacht wird an den zugängen, Leitungen, Einstellungen, am Routing, DSL auf VDSL usw.
ich hoffe mal mein Text Liest sich nicht al zu schrecklich
Danke und Grüßle
693
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
272
0
3
472
0
3
736
2
2
Chill erst mal
4 years ago
@deep88 Nach 3 Tagen? ist a schmarn, eher geht die Bandbreite nach 3 Tagen runter wenn was nicht io ist.
11
3
deep88
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Das war seine Antwort,
Tarif ist der 250mbit XL ohne Magenta Tv nur Internet Telefon.
Router ist der Speedport Smart 3,
Was soll im Router stehen deiner Meinung?
Ich würde dich doch bitten wenn du schon auf meine fragen antwortest, dann tu das doch bitte richtig und beantworte doch alle Fragen und nicht nur 1ne.
0
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@deep88 gib im Browser speedport.ip ein auf der Startseite siehst Du welcher Download /Upload zu verfügung steht
1
deep88
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Downstream 232293 kbit/s
Upstram 46719 kbit/s
Firmware 010137.4.8.001.3
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
muc80337_2
4 years ago
Es gibt das Digital Line Management ( DLM ), das nächtens probiert, die optimale Geschwindigkeit zu finden.
Allerdings geht es dabei häufiger nach unten und nicht nach oben.
Wenn Du einen XL Tarif hast, dann wird der u.U. nur mit 175 und nicht mit 250 geschaltet - und nach drei (?) Wochen oder so kannst Du probieren, auf das 250er Profil zu kommen. Falls die Leitung das hergibt.
3
1
deep88
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Das ist doch eine informative Antwort.
Können da durch anderweitige Probleme auftreten, wenn die Telekom da einfach dann mehr durchpresst?
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
die Anschlüsse laufen im Dualstack. Also IPv4/IPv6. Eine eigene feste IP Adresse ist das allerdings nicht.
Gruß
Jürgen Wo.
0
2
deep88
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Was hat es mit der Fehlerkorrektur aufsich wie Arbeitet die den?
VDSL 100 benutzt das Profil 17.a, VDSL 250 benutzt das Profil 35b, wie sieht es dann mit VDSL 175 was wird da benutzt?
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
3 years ago
VDSL 175 läuft auch mit Profil 35b.
Die Fehlerkorrektur (auch als Assia oder DLM bekannt) überprüft regelmäßig die Anschlüsse und stellt automatisch den besten stabilen Wert ein, der im Rahmen der gebuchten Bandbreite liegt.
Bei mir selbst hat das z.B. dazu geführt, dass mein VDSL 25 Anschluss auf 40 Mbit/s hochgezogen wurde und inzwischen habe ich auch VDSL 50, weiter mit 40 Mbit/s.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
deep88