Umstellung/ Probleme nach Umstellung aus IP
vor 9 Jahren
Hallo Zusammen,
langsam komme ich an den Rand der Verzweifelung!
Ausgangslage bisher:
Anschluss: ISDN mit 9 Rufnummern und DSL Business 12.000
Hardware: Lancom 1781 AW, Auerswalc Compakt ISDN 3000 mit Faxfunktion und 2 Voipkanälen. Hinter dem lancom noch eine Fritzbox 7270, die einen Sipgateaccount hatte, mit einer eigenen Rufnummer.
Umstellung erfolgte auf: Hybridanschluss, alle Rufnummern wurden mitgenommen. Hardware bleibt gleich, da der gelieferte Hybridrouter nicht das kann was ich nutze ( VPN ). Vor die Auerswald ist noch ein SP-ISDN-Adapter gekommen
Und nun zu den Problemen:
Speedport kann keine IPSEC weiterleiten, wurde durch mich wieder entfernt. (Ja ich weiss, die LTE -Speed ist weg-aber es nutzt ja nichts. Man hatte mir zugesagt das alles weiter funktioniert) Das lassen wir mal einfach so stehen!
1) Alle ausgehenden Gespräche der Auerswald werden nach genau 15 MInuten unterbrochen. Eingehende funktionieren deutlich länger (45 Minuten habe ich schon getestet)
2) Fast täglich muss ich alles Neustarten, weil ich nicht mehr telefonieren kann.
3)Ich kann in der Fritzbox, die hinter dem Lancom hängt, keinen weiteren Inklusivnutzer und auch nicht den Hauptnutzer eingeben. Alle Anmeldeversuche schlagen fehlt. Auch ein Sipgate-Account kann sich nicht anmelden, obwohl die Firewall aus ist.
4)Richte ich den Nutzer direkt in der Auerswald ein ist immer besetzt oder die Mailbox geht direkt dran.
Ach was war ISDN so schön... Aber leider keine Chance mehr zurück. Was tut ich denn nun am sinnvollsten. Ich habe das Gefühl ein Betatester zu sein.
Kann mir jeman vielleicht weiterhelfen?
Herzlichen Dank
506
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1599
0
5
vor 5 Jahren
325
0
5
vor 5 Jahren
300
0
3
vor 6 Jahren
171
0
1
918
0
6
vor 9 Jahren
Jemand mit den passenden Rechten möge den Thread bitte in den Geschäftskundenbereich verschieben. Ich nehme an, dort sind mehr TK-Anlagen-Experten als im "Zuhause"-Bereich vertreten.
0
vor 9 Jahren
Guten Tag @ZAFAS,
gut, dass Sie sich an uns wenden.
Auf die schnelle habe ich allerdings keine Lösung für Sie parat. Daher habe ich unsere Fachabteilung hinzugezogen und warte derzeit auf eine Rückmeldung. Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald ich eine Antwort erhalten habe, melde ich mich erneut zurück bei Ihnen.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
vor 9 Jahren
Hallo @ZAFAS,
eine Antwort liegt mir nun aus der Fachabteilung vor.
Leider bieten wir keinen Support für Geräte anderer Hersteller an. Haben Sie eventuell bereits bei den Kollegen aus der technischen Abteilung Kontakt aufgenommen. Sie können die Störung auch online melden. Vielleicht hat ein anderer User eine Idee? Andernfalls wäre es empfehlenswert sich an die jeweiligen Hersteller zu wenden.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Gruß
Yalcin A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von