Solved
Umstellung von DSL 6000 RAm auf IP Magenta Zuhause S
8 years ago
Auch bei mir steht demnächst die Umstellung von DSL 6000 RAM auf IP Technologie an. Damit erhalte ich einen Anschluss Magenta Zuhause S. Die dabei für meinen Anschluss in der Auftragsbe-stätigung angegebenen Werte in der Geschwindigkeit, sind um ein gutes Drittel niedriger als bei meinem jetzt bestehenden Anschluss. Bei Nachfagen im Kundencenter wurde das natürlich dementiert. Ich würde natürlich die gleiche Geschwindigkeit im Download haben, im Upload würde es sogar besser werden. Wie es nach der Umstellung aber tatsächlich aussieht, kann aber keiner sagen. Bei der Umstellung auf DSL 6000 RAM war das aber möglich. Und die damals angegebene Geschwindigkeit wurde auch tatsächlich immer konstand erreicht. Und heute bei fortschreitender technischer Entwicklung ist das plötzlich nicht mehr möglich.
Was ist denn nun richtig?
MfG
Reklovtref
1207
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
997
0
3
1424
2
7
11 years ago
19188
0
82
1609
0
6
Accepted Solution
André A.
Telekom hilft Team
accepted by
André A.
8 years ago
ich habe mir einmal einen Überblick verschafft. Ihre DSL Profil ist aktuell "DSL 6000 RAM". Mit Umstellung auf IP bleibt das Profil "DSL 6000 RAM" unverändert, sprich auch auf Annex-B bestehen. Ich gehe daher davon aus, dass Sie nach Umstellung nichts an Geschwindigkeit verlieren.
Gruß
André A.
0
9
Load 6 older comments
Anonymous User
Answer
from
André A.
8 years ago
Nochmal, aktuell wirst Du gar nicht umgeschaltet; DSL-mäßig bleibt es exakt so, wie es ist.
Bei enem Wechsel auf Annex J bekommt man eigentlich eine genauere Einschätzung der Geschwindigkeit, da es mehrere Profile gibt, gekennzeichnet durch Ziffern in Klammern, mit unterschiedlichen Maximalwerten. Vor einiger Zeit stand die genaue Profilbezeichnung noch in der AB, mittlerweile findet man sie nur noch im Online-Auftragsstatus.
0
Reklovtref
Answer
from
André A.
8 years ago
Hinsichtlich DSL bleibt es so wie es ist, sagst Du. Die Mitarbeiter der Telekom geben aber teilweise andere Auskünfte. Ich kann mir also raussuchen was wahr ist.
Auch wenn ich auf dem Land wohne, wo in der nächten Zeit kein Glasfaser Kabelausbau in Sicht ist, gibt es Alternativen zum DSL der Telekom. Nur bedarf das eine Umrüstung hinsivhtlich der vorhandenen Hardware. Also Kosten die man schon vermeiden möchte. Aber notfalls muss man das für einen guten 16000 Anschluss eben in Kauf nehmen. Das von abschließend von meiner Seite noch zu dem Thema; es gibt auch ainen Plan B.
MfG
Reklovtref
0
Anonymous User
Answer
from
André A.
8 years ago
Auf die Aussagen des Telekom-Teams hier im Forum - im konkreten Fall die von @André A. - kann man sich in Fragen zu einzelnen Vertragsbestandteilen wie der DSL-Geschwindigkeit durchaus verlassen; bei der Hotline, nunja ...
Vielleicht kann @André A. ja auch herausfinden, welches DSL-Produkt Du nach dem Wechsel zu Annex J bekommen würdest; ich weiß natürlich nicht, inwieweit ihm das möglich ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
André A.