Solved

Umstellung von DSL 6000 RAm auf IP Magenta Zuhause S

8 years ago

Auch bei mir steht demnächst die Umstellung von DSL 6000 RAM auf IP Technologie an. Damit erhalte ich einen Anschluss Magenta Zuhause S. Die dabei für meinen Anschluss in der Auftragsbe-stätigung angegebenen Werte in der Geschwindigkeit, sind um ein gutes Drittel niedriger als bei meinem jetzt bestehenden Anschluss. Bei Nachfagen im Kundencenter wurde das natürlich dementiert. Ich würde natürlich die gleiche Geschwindigkeit im Download haben, im Upload würde es sogar besser werden. Wie es nach der Umstellung aber tatsächlich aussieht, kann aber keiner sagen. Bei der Umstellung auf DSL 6000 RAM war das aber möglich. Und die damals angegebene Geschwindigkeit wurde auch tatsächlich immer konstand erreicht. Und heute bei fortschreitender technischer Entwicklung ist das plötzlich nicht mehr möglich.

 

Was ist denn nun richtig?

 

MfG

Reklovtref

1207

24

    • 8 years ago

      @Reklovtref

      Ja möglich ist es das durch einen Anex J Anschluss sich die Geschw. verringert.

      Hinterleg mal Deine Daten

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • 8 years ago

      Welche Geschwindigkeit ist denn in der Auftragsbestätigung angegeben? Nicht das es ein Missverständnis mit dem allgemeinen Bandbreitenkorridor gibt.

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Reklovtref

      Die Umstellung geschieht aber nicht auf Wunsch des Kunden, sondern auf Betreiben der Telekom.

      Die Umstellung geschieht aber nicht auf Wunsch des Kunden, sondern auf Betreiben der Telekom.

      Reklovtref

      Die Umstellung geschieht aber nicht auf Wunsch des Kunden, sondern auf Betreiben der Telekom.


      Die Technikumstellung geschieht auf Betreiben der Telekom hin, das ist richtig. Die "Hoflieferanten" der Telekom waren mal Siemens und Alcatel. Die sind aber aus dem Geschäft ausgestiegen. Insofern ist die Telekom da auch nur eine "Getriebene" die das an ihre Kunden weitergibt.

      Klar, die Telekom hätte Siemens und/oder Alcatel mit Geld "zwingen" können, das Zeugs und Ersatzteile weiter zu fertigen - aber wer will schon für einen DSL-Anschluss plötzlich deutlich steigende Preise in Kauf nehmen? Würdest Du der Telekom für Deinen 6000er etwa beispielsweise monatlich 60 oder 70 Euro bezahlen? Nur wegen der klassischen Telefonie?

       

      Du hast in Deutschland übrigens weiterhin kein Recht darauf, einen DSL-Anschluss zu haben...

       

      Was hinsichtich der Geschwindigkeit Deines Anschlusses stimmt ist, dass die Hotline Dir etwas über einen MagentaZuhause S erzählen, der mit Annex J realisiert ist. Den bekommst Du aber nicht unbedingt, kann sein, dass sich das noch hinzieht.

      Answer

      from

      8 years ago

      Reklovtref

      Also kann es nur sein, dass man über diese Leitung noch mehr Anschlüsse schalten will und das zu Lasten der bereits geschalteten Anschlüsse.

      Also kann es nur sein, dass man über diese Leitung noch mehr Anschlüsse schalten will und das zu Lasten der bereits geschalteten Anschlüsse.

      Reklovtref

      Also kann es nur sein, dass man über diese Leitung noch mehr Anschlüsse schalten will und das zu Lasten der bereits geschalteten Anschlüsse.


      Nein, die Berechnungsgrundlagen für die Annex-J-Anschlüsse sind schlicht anders. So kann es passieren, daß man mal mehr oder auch mal weniger als mit Annex B bekommt.

      Answer

      from

      8 years ago

      muc80337_2

       

      Deine Aussagen kann ich so nicht teilen. Esgeht hier um eine konkrete Aussage zu den Werten nach der Umstellung auf IP. Ein Telefonat mit der Technik des Kundencenters macht das Problem noch verworrender. Hier wurden mir von dem Mitarbeiter nach Einsicht in die Daten meines Anschlusses und des Umstellungsauftrages die genannten Download Werte von 2048 - 6016 MBit/s. Innerhalb dieser Werte würde mein Anschluss nach der Umstellung liegen. Eine genauere Angabe könne er nicht machen. Nach der Umstellung könne man ja nachmessen. Auf meinem Widerspruch, dass mit der Umstellung auf IP mein Anschluss erheblich an Geschwindigkeit verliert, wurde kurz geschwiegen und dann kam diese Antwort: " Bei ihnen wird ja nur die Telefonie auf Voice umgestellt und dabei verändern sich die anderen Werte nicht."

      Na, Bravo. Jetzt kann ich mir selbst heraussuchen was richtig ist. Ich glaube der Pförtner der Telekom hätte auch keine schlechtere Auskunft geben können.

       

      MfG

      Reklovtref

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Es kann sein, dass Du nach der Vertragsumstellung weiterhin an einem alten Annex B Anschluss aufgeschaltet sein wirst - d.h. die Upload-Geschwindigkeit wird sich dann eher nicht erhöhen. Es kann sein, dass sich Download/Upload trotzdem verringern weil mittlerweile mehr DSL-Teilnehmer im Kabelbündel sind als früher und/oder weil sich bei der Telekom ein paar Vorgaben geändert haben was an Geschwindigkeit geschaltet werden kann um weiterhin einen stabilen Zugang zu haben.

       

      Irgendwann wird die Telekom aber (so Du das jetzt noch nicht direkt erhlten solltest) auf Annex J umschalten, wodurch sich der Upload erhöht.

       

      In der Auftragsbestätigung steht etwas verklausuliert drin, was Du an Geschwindigkeit erhalten wirst. Was steht dort genau?

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Diese Werte die ich angegeben habe. Dabei sind die ersten Werte wahrscheinlich nur die theoretischen Werte. Die zweiten die möglichen Werte und die letzten die minimalen Werte. Nach Anruf im Kundencenter wurde das aber demendiert und mir erklärt, dass auf jeden Fall die gleiche Geschwindigkeit wie beim alten DSL 6000 RAM heraus kommen wird. Nur kann ich dem fast nicht mehr vertrauen.

       

      MfG

      Reklovtref

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Reklovtref

      Die dabei für meinen Anschluss in der Auftragsbe-stätigung angegebenen Werte

      Die dabei für meinen Anschluss in der Auftragsbe-stätigung angegebenen Werte

      Reklovtref

      Die dabei für meinen Anschluss in der Auftragsbe-stätigung angegebenen Werte


      Schau mal im Online-Kundencenter unter Auftragsstatus nach, welche Produktbezeichnung da für den DSL-Anschluß angegeben ist.

       

      Bei DSL 6000 RAM IP bekommt man max. 8182 kbit/s im Downstream. Wenn (2) dahintersteht sinds max. 5632, mit (1) dahinter max. 3456. (Das sind jeweils Bruttowerte, netto ists etwas weniger.)

       

      Die Maximalwerte werden i.a. (nahezu) erreicht.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Dein Hinweis ist zwar sehr gut, aber leider gibt es sowas in der Auftragsbestätigung nicht. Das heisst es wird nur die Umstellung von DSL 6000 RAM auf Magenda Zuhause S angegeben. Von DSL RAM 6000 IP steht nichts. Auch keine Angabe ob Annexe B oder J geschaltet wird. Dadurch würde ich erst nach der Umstellung sehen was tätsächlich und wie umgestellt worden ist. Das kann aber meiner Meinung so nicht sein.

       

      MfG

      Reklovtref

      Answer

      from

      8 years ago

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Angaben

      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html


      Oliver

      Oliver Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html Oliver Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html Diese Angaben sind aus der von Dir angegebenen Quelle. Schriftlich liegt mir bisher noch nichts vor. Die Auftragsbestätigung kam per E-Mail. MfG Reklovtref

      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html


      Diese Angaben sind aus der von Dir angegebenen Quelle. Schriftlich liegt mir bisher noch nichts vor. Die Auftragsbestätigung kam per E-Mail.

      MfG
      Reklovtref

      Oliver
      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      Oliver

      Nicht in der schriftl. Auftragsbestätigung sondern online unter folgenden Link: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html


      Diese Angaben sind aus der von Dir angegebenen Quelle. Schriftlich liegt mir bisher noch nichts vor. Die Auftragsbestätigung kam per E-Mail.

      MfG
      Reklovtref


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Reklovtref,

      ich habe mir einmal einen Überblick verschafft. Ihre DSL Profil ist aktuell "DSL 6000 RAM". Mit Umstellung auf IP bleibt das Profil "DSL 6000 RAM" unverändert, sprich auch auf Annex-B bestehen. Ich gehe daher davon aus, dass Sie nach Umstellung nichts an Geschwindigkeit verlieren.

      Gruß
      André A.

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      Nochmal, aktuell wirst Du gar nicht umgeschaltet; DSL-mäßig bleibt es exakt so, wie es ist.

       

      Bei enem Wechsel auf Annex J bekommt man eigentlich eine genauere Einschätzung der Geschwindigkeit, da es mehrere Profile gibt, gekennzeichnet durch Ziffern in Klammern, mit unterschiedlichen Maximalwerten. Vor einiger Zeit stand die genaue Profilbezeichnung noch in der AB, mittlerweile findet man sie nur noch im Online-Auftragsstatus.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hinsichtlich DSL bleibt es so wie es ist, sagst Du. Die Mitarbeiter der Telekom geben aber teilweise andere Auskünfte. Ich kann mir also raussuchen was wahr ist.

      Auch wenn ich auf dem Land wohne, wo in der nächten Zeit kein Glasfaser Kabelausbau in Sicht ist, gibt es Alternativen zum DSL der Telekom. Nur bedarf das eine Umrüstung hinsivhtlich der vorhandenen Hardware. Also Kosten die man schon vermeiden möchte. Aber notfalls muss man das für einen guten 16000 Anschluss eben in Kauf nehmen. Das von abschließend von meiner Seite noch zu dem Thema; es gibt auch ainen Plan B.

       

      MfG

       

      Reklovtref

      Answer

      from

      8 years ago


      @Reklovtref schrieb:

      Hinsichtlich DSL bleibt es so wie es ist, sagst Du. Die Mitarbeiter der Telekom geben aber teilweise andere Auskünfte.


      Auf die Aussagen des Telekom-Teams hier im Forum - im konkreten Fall die von @André A. - kann man sich in Fragen zu einzelnen Vertragsbestandteilen wie der DSL-Geschwindigkeit durchaus verlassen; bei der Hotline, nunja ...

       

      Vielleicht kann @André A. ja auch herausfinden, welches DSL-Produkt Du nach dem Wechsel zu Annex J bekommen würdest; ich weiß natürlich nicht, inwieweit ihm das möglich ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from