Solved
Umstellung von VDSL 100 auf Glasfaseranschluss
4 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
ich habe folgendes Anliegen:
Ich bin Telekom-Kunde mit dem Tarif MagentaZuhause L. Ich werde momentan über eine Kupferleitung in mein bestehendes EFH versorgt.
Im Januar 2021 habe ich über die Bauherren-Service-Hotline beantragt, dass ich eine Umstellung auf Glasfaser vornehmen möchte. Technisch sei das möglich, wurde mir mitgeteilt.
Die freundlichen Damen an der Hotline haben mir mehrfach mitgeteilt, dass ich dafür einen neuen Hausanschluss beantragen müsse. Ich habe dabei ausdrücklich gesagt, dass bereits ein Hausanschluss (mit Kupferleitung) besteht.
Nach Auftragserteilung und Erhalt der Dokumente per-Mail habe ich alle erforderlichen Unterlagen an die Telekom geschickt (Lageplan etc.). Nun erhielt ich gestern den Anruf, dass laut Technikern festgestellt wurde, dass ja bereits ein Anschluss vorhanden sei. Mein Antrag wäre nur für Neuanschlüsse gewesen. Es "werde sich aber darum gekümmert".
Jetzt bin ich sehr unsicher, was davon zu halten ist. Ich habe sehr unterschiedliche Aussagen gehört, was ich machen soll. Von "Für die Umstellung von VDSL auf Glasfaser braucht es einen Neuantrag über die Bauherrenhotline" (habe ich gemacht) bis zum gestrigen Anruf, dass das wohl falsch gewesen sei.
Was kann ich jetzt machen, um meinen Glasfaseranschluss zu bekommen? Laut Aussage von gestern wird sich jetzt ja gekümmert, aber ich möchte dennoch hier nachfragen, ob hier etwas komplett schief gelaufen ist.
Weitere Infos am Rande:
In meinem Technikraum sind über eine Mehrsparteneinführung, neben der alten Kupferleitung, auch bereits eine rote und grüne Glasfaserhülle vorhanden. Meines Wissens ist damit bereits die Verkabelung zum Verteilerkasten vorbereitet, da die Hüllen / Kabel vor ca. 2 Jahren an der Grundstücksgrenze im Zuge von Straßenarbeiten an das öffentliche Netz angeschlossen wurden.
Die Glasfaser müsste somit meines Wissen "nur" noch eingeblasen werden. Es sind auf unserem Grundstück keine Erdarbeiten mehr nötig, meines Wissens auch nicht auf öffentlichem Grund. Das Setzen der jeweiligen Dosen im Haus etc. kommt natürlich noch dazu. Was bedeutet das für den Anschlusspreis? Bleibt er damit bei den ca. 799 Euro oder wird das reduziert, wenn alles vorbereitet ist und ich ja eh schon Telekom-Kunde bin?
Für eine Rückmeldung, v.a. dazu, ob mein Auftrag überhaupt richtig gestellt wurde, wäre ich sehr dankbar.
Kogol
2186
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1806
0
8
990
0
5
1294
0
5
Accepted Solution
Martina H.
Telekom hilft Team
accepted by
Martina H.
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Gespräch und das tolle Feedback.
Die Kollegen der Technik sind gerade dabei, die erforderlichen Arbeiten zu planen, damit Sie zukünftig einen Glasfaseranschluss nutzen können. Es wird Ihnen dafür der Pauschalbetrag in Höhe von 799,95 Euro brutto berechnet.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder es doch nochmal hakt, sagen Sie mir gerne hier Bescheid, dann telefonieren wir nochmal.
Viele Grüße
Martina H.
0
4
Load 1 older comment
Kogol
Answer
from
Martina H.
4 years ago
Hallo @Martina H.
ein kurzes Update zum vorliegenden Fall: Gestern wurde das Glasfaserkabel in die bestehenden Speedpipes eingeblasen, die Verbindung vom Anschlussraum zum Verteilerkasten dürfte damit hergestellt sein. Mir wurde gesagt, dass die Installation des Hausübergabepunktes an einem separaten Termin durch die Tiefbaufirma erledigt wird.
Viele Grüße
Kogol
0
Martina H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Martina H.
4 years ago
vielen lieben Dank für die Info. Ich freue mich sehr, dass es nun weiter voran geht und Sie nun bald die Glasfaserleitungen nutzen können.
Wenn ich Sie hier noch unterstützen kann, sagen Sie mir gerne Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
0
Kogol
Answer
from
Martina H.
4 years ago
Update: Mittlerweile ist der Glasfaseranschluss hergestellt und funktionsfähig.
Die Umstellung ging nicht ganz glatt, da wir zwischenzeitlich fast eine Woche ohne Internet waren. Laut Hotline der Telekom ist bei der Umstellung des Anschlusses von VDSL auf Glasfaser wohl irgendetwas nicht richtig dokumentiert worden. Dank des Einsatzes einer engagierten Dame an der Hotline konnte das Problem aber innerhalb weniger Tage gelöst werden.
Danke nochmals @Martina H. für die Unterstützung des Vorhabens und an diejenigen, die hier im Forum geschrieben haben.
Ich freue mich jedenfalls, dass wir noch früher als erhofft jetzt einen Glasfaseranschluss haben.
1
Unlogged in user
Answer
from
Martina H.
Accepted Solution
Kogol
accepted by
Kogol
4 years ago
Update: Mittlerweile ist der Glasfaseranschluss hergestellt und funktionsfähig.
Die Umstellung ging nicht ganz glatt, da wir zwischenzeitlich fast eine Woche ohne Internet waren. Laut Hotline der Telekom ist bei der Umstellung des Anschlusses von VDSL auf Glasfaser wohl irgendetwas nicht richtig dokumentiert worden. Dank des Einsatzes einer engagierten Dame an der Hotline konnte das Problem aber innerhalb weniger Tage gelöst werden.
Danke nochmals @Martina H. für die Unterstützung des Vorhabens und an diejenigen, die hier im Forum geschrieben haben.
Ich freue mich jedenfalls, dass wir noch früher als erhofft jetzt einen Glasfaseranschluss haben.
1
0