Solved
Umzug: Bitte um konsekutive Rufnummern, kein Durcheinander wie aktuell. Alte Adresse VDSL, neue Adresse Glasfaser
8 months ago
Guten Abend,
momentan kann ich im Kundencenter keinen Umzug beauftragen, daher bitte ich um Hilfe. Folgendes ist dabei problematisch.
- Beim letzten Umzug bekam ich ein Durcheinander an Rufnummern, keine paßte zu der anderen. Ich weiß, daß es keine Wunschnummern fürs Festnetz gibt, und das ist auch in Ordnung, aber ich bitte um konsekutive Nummern. Beispielsweise "Vorwahl-ABCDE0, Vorwahl-ABCDE1, Vorwahl-ABCDE2, Vorwahl-ABCDE3, Vorwahl-ABCDE4, ..." und ohne Lücken. Ist das machbar?
- An meiner alten Adresse gibt es VDSL, an der neuen Glasfaser. Kann ich "direkt" umziehen? Oder muß der VDSL-Vertrag gekündigt werden?
Meine Kundennummer ist ordnungsgemäß im Profil hinterlegt. Vielen Dank.
639
47
This could help you too
2 years ago
640
0
4
Solved
2288
0
3
8 months ago
konsekutive
Konse.. was?
17
Answer
from
8 months ago
Der SIP-Provider darf dir die Nummer nicht mehr bereitstellen, wenn du die 069 als deinen Wohnort verlässt. Da gelten die gleichen Regeln der BNA wie für die Telekom und andere Anbieter.
Das hat nichts damit zu tun, dass du dich von überall auf diese Nummer per SIP registrieren kannst.
Answer
from
8 months ago
Der SIP-Provider darf dir die Nummer nicht mehr bereitstellen, wenn du die 069 als deinen Wohnort verlässt.
Da kommt es halt darauf an ob der Kunde den Umzug meldet oder nicht 😉
Ja, prinzipiell ist es nicht erlaubt Ortsgebundene Rufnummern zu haben ohne einen Ortsbezug, zumindest beim Erstanschluss wird pingelige darauf geachtet.
Was danach ist haben die Netzbetreiber oft nicht unter Kontrolle
Answer
from
8 months ago
Ist wie zu schnelles Fahren, darf ich nicht gemäß der Gesetze und Verordnungen. Wenn ich es doch mache, dann muss ich hoffen, dass ich nicht erwischt werde.
Wo kein Kläger, da kein Richter. Ändert aber nichts am Recht selbst.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Das lässt sich leider nicht immer machen. Meist sind die Rufnummern schon belegt.
0
8 months ago
Mach einfach einen entsprechenden Vertrag mit einem 10-er ( oder 100-er . . . . . . . ) Nummernblock.
Dann hast du was du willst.
Dazu müsstest du aber wahrscheinlich einen Geschäftskundenvertrag abschließen.
1
Answer
from
8 months ago
Dazu müsstest du aber wahrscheinlich einen Geschäftskundenvertrag abschließen.
Dazu müsstest du aber wahrscheinlich einen Geschäftskundenvertrag abschließen.
Nicht wahrscheinlich sondern garantiert. Durchwahlrufnummern gibt es bei der Telekom nur im CompanyFlex
@Weißer Kater
Da dein Profil befühlt ist rufe ich mal die Teamies , die können für dich den Umzug einstellen und auch schauen ob es zusammenhängende Nummern gibt.
Bitte nenne noch ein Zeitfenster wenn du erreichbar bist.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ist das machbar?
Nein, wenn du Glück hast, dann sind die Nummern aufeinanderfolgend (habe ich z.B. enden auf 1,2,3), es gibt aber kein Anrecht darauf.
Ansonsten, SIP-Trunk, da kannst du einen Nummernblock erhalten.
0
8 months ago
Beispielsweise "Vorwahl-ABCDE0, Vorwahl-ABCDE1, Vorwahl-ABCDE2, Vorwahl-ABCDE3, Vorwahl-ABCDE4, ..." und ohne Lücken. Ist das machbar?
Nein. Manuell greift da keiner ein. Das ist wie Lotto spielen. Glückssache. Die Aufträge gehen in ein System und dieses System holt aus einem anderen automatisiert Rufnummern die der Telekom zur Verfügung stehen.
Was du machen kannst ist dir aus dem Businessbereich einen entsprechenden Tarif mit Durchwahlnummern zu besorgen.
Zum Beispiel: +49 123 1234-10, +49 123 1234-11, +49 123 1234-12 usw.
Flexible Festnetzlösungen | Telekom Geschäftskunden
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
@Weißer Kater vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen, habe ich den Umzug zum Anfang Oktober gebucht.
Grundsätzlich können wir leider keine zusammenhängende Festnetz-Rufnummern garantieren.
Gruß
Sören
0
7 months ago
Guten Abend @Sören G.
Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf noch einmal. Nun findet mein Einzug früher statt, daher möchte ich fragen, ob man das Bereitstellungsdatum (01.10.) noch in den September (möglichst bald) ziehen kann.
Danke im voraus.
2
Answer
from
7 months ago
nun findet mein Einzug früher statt, daher möchte ich fragen, ob man das Bereitstellungsdatum (01.10.) noch in den September (möglichst bald) ziehen kann.
nun findet mein Einzug früher statt, daher möchte ich fragen, ob man das Bereitstellungsdatum (01.10.) noch in den September (möglichst bald) ziehen kann.
Vorziehen geht Systembedingt nicht (der Anschluß wird in mehreren Systemen für den Bereitstellungstermin eingerichtet.)
evtl. kann dir ja @Sören G. für die Übergangszeit einen Schnellstarter zusenden.
Answer
from
7 months ago
Hallo @Weißer Kater ,
vielen Dank, für deine Nachricht.
Wir können den Termin leider nicht mehr vorziehen, da der 1.10 schon nächsten Dienstag ist.
Ich habe etwas Sorge, wenn wir an dem Auftrag herumbasteln, wir nachher auch den 1.10. nicht mehr bekommen.
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo, ich melde mich erneut. Leider ist der Umzug bislang nicht erfolgreich. Vorgestern wollte ich den Glasfaseranschluß gemäß Anleitung einrichten (per Einrichtungslink). Funktionierte nicht. Natürlich rief ich sofort an.
Antwort: Veraltete Glasfaser-ID (A000011, steht wohl auf vielen Dosen in Einfamilienhäusern). 2 Tage warten, bis die ID ermittelt sei, hieß es. Dann rufe man mich an.
Leider nicht geschehen. Möge sich bitte jemand nun gewissenhaft darum kümmern.
0
7 months ago
@Weißer Kater
ich gebe es mal an die Teamies weiter 👍
P.S. was ich nicht verstehe ist das wenn man hier aktiv einen Thread und Kontakte hat es wieder telefonisch versucht 🤔
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
7 months ago
Sehe ich im Grunde so wie Du, aber ich dachte in dem Moment, da sei nur ein Fehler auf der Einrichtungsseite und ich müßte vielleicht einen neuen Link bekommen. Ich hatte keine Ahnung, daß es ein so gewaltiges Problem werden könnte.
Answer
from
7 months ago
Guten Morgen, @Weißer Kater!
Ab welcher Uhrzeit bist du denn telefonisch erreichbar? Das sollten wir und nämlich nochmal genauer anschauen.
Lieben Gruß,
Klaudija
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ich bin ab sofort recht gut erreichbar. Allerdings ist hier der Empfang dermaßen schlecht, daher bitte mehrmals versuchen .
5
Answer
from
7 months ago
Die Einrichtung mit der A-Nummer und der Modem ID hat also nicht funktioniert? Ich würd das gerne noch mal mit dir probieren.
Antwort: Veraltete Glasfaser-ID (A000011, steht wohl auf vielen Dosen in Einfamilienhäusern). 2 Tage warten, bis die ID ermittelt sei, hieß es. Dann rufe man mich an.
Hatte heute auch den Fall (alter FTTH 1.7 nach GBGS migriert, noch Klapp-TA verbaut;
mußte ich auf passiven TA umrüsten und dann neu im GBGS initialisieren
(OK, Klapp-TA war nicht beschriftet, also mal A010011 im System probiert
(Nummer nicht gefunden, beim neu einrichten war dann Faser 1 schon belegt !?!
also mal A000011 probiert; GF-TA gefunden (mit der Meldung muß neu initialisiert werden), Faser 1 passte,
also initialisiert und das System vergibt eine neue GF-TA -ID mit QR-Code).
Ob der Innendienst so was regeln kann, weiß ich nicht,
evtl. muß ein Auftrag für den Aussendienst generiert werden, wo der/die Techniker/in dann mit dem registrierten Prüfmodem,
den GF-Anschluß im GBGS initialisieren kann.
Answer
from
7 months ago
Guten Abend @Weißer Kater und vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen habe ich nun unsere Fachabteilung involviert und melde mich, sobald eine Antwort vorliegt.
Auch an dieser Stelle wünsche ich ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Sven
Answer
from
7 months ago
Guten Tag @Weißer Kater , ich habe es gerade telefonisch probiert, jedoch ohne Erfolg. Magst du mir kurz verraten, wann ich durchklingeln kann?
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from