Umzug (Festnetzanschluss)

vor 2 Jahren

Hi, ich ziehe zum 01.09.2023 um und wollte daher meinen Umzug in einer Filiale bearbeiten lassen.
Da wir in einen Haushalt mit einem bestehenden Anschluss umziehen, würde ich den Vertrag allerdings gerne kündigen.
In der Filiale sagte man mir, man könne mir erst weiterhelfen, wenn die neue Meldebescheinigung vorliegen würde. Vorher könnte man nichts bearbeiten.
Könnte mich dazu bitte jemand kontaktieren? Danke!

300

10

    • vor 2 Jahren

      @Jannik9 Bist ja recht früh dran für dein vorhaben  Warum auch kündigen und keinen Umzug nach TKG ?

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jannik9,

       

      bist du noch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit deines Vertrags?

       

      Falls nein, kannst du einfach so jederzeit mit einmonatiger Frist kündigen.

       

      Falls ja, kommt man in der Regel nicht einfach so aus dem Vertrag heraus.

      Da du aber schreibst, dass an der neuen Adresse bereits ein Anschluss besteht, die Frage: Ist das ein Telekom-Vertrag? In dem Fall könnte der bisherige Vertrag wegen Haushaltszusammenführung gekündigt werden. Einer dieser Nachweise wird dafür benötigt:

      • Gemeinsamer Mietvertrag/Kaufvertrag des neuen Objekts
      • oder Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamts
      • oder Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-wegen-haushaltszusammenfuehrung

       

      Sofern der Vertrag an der neuen Adresse kein Telekom-Vertrag ist, gibt es keine Möglichkeit zur Sonderkündigung. Hier könntest du nur versuchen, einen Umzug nach TKG zu buchen. Kann der Anschluss dann nicht 1:1 wie an der alten Adresse bereitgestellt werden, kommst du vorzeitig aus dem Vertrag heraus.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 2 Jahren

      @Jannik9 

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Bitte um Anruf, Daten sind hinterlegt.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Jannik9 
      ich habe es mal an die Teamies des @Telekom hilft Team  weiter gegeben 👍
      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jannik9,

       

      danke für deinen Beitrag hier und willkommen in der Community.

       

      Gerne mache ich mir ein Bild von der Situation, da es jetzt nur schon sehr spät ist, schreibe mir bitte,

      wann dir morgen ein Gespräch passt. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Morgen, gerne ab jetzt bis 11:30 Uhr erreichbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hey @Jannik9, 👋

       

      leider konnte ich gerade nur deine Mailbox erreichen und habe dort eine kurze Nachricht hinterlassen. Ich versuche es gegen 11:00 Uhr erneut. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jannik9

       

      schön, dass ich dich bzw. deine Freundin erreicht habe. 🙂 

      Wie besprochen, kann die Haushaltszusammenführung auch mit einem Mietvertrag gemeldet werden. Am einfachsten ist dies über unser Formular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-wegen-haushaltszusammenfuehrung da dort bequem die Anlage hochgeladen werden kann. 🙌 Ebenso haben wir auch über eine Anschlusssperre gesprochen. Diese kann optional hinterlegt werden,damit der Anschluss (Telefonie, Internet und MagentaTV) von einem möglichen Nachmieter nicht unberechtigt genutzt werden kann. Falls diesbezüglich Interesse besteht, melde dich gerne bei mir.

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 7 Monaten

      in  

      928

      0

      16

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1067

      0

      2

      Gelöst

      vor 10 Monaten

      in  

      141

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      876

      2

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1070

      0

      1