Gelöst
Umzug (Fiber -> Fiber), keine Speed XL Option mehr?
vor 5 Jahren
Hallo,
aktuell haben wir einen Glasfaser-Anschluss mit Magenta L und der Speed XL Option. Also effektiv 200mbit down/100mbit up. Wir werden demnächst umziehen, und ich habe den Umzug bei der Hotline beauftragt. Da in der neuen Wohnung auch wieder Glasfaser liegt, hatte ich gesagt, dass ich den Vertrag, also den Tarif mit allen Optionen so übernehmen will.
Leider fehlt auf der Auftragsbestätigung die Speed XL Option für rund 5 Euro. Ich habe jetzt geschaut und um 200 downstream zu erhalten, müsste ich einen Tarif für 10 Euro mehr nehmen, und um 100 upstream zu erhalten müsste ich sogar 15 Euro mehr im Monat zahlen.
Ich hatte hier im Forum gelesen, dass die Speed XL Option nicht mehr neu gebucht werden kann. Aber ich will ja keinen neuen Vertrag/Tarif buchen, ich möchte einfach nur meinen Anschluss so übernehmen, wie er bisher auch ist.
VG
464
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
787
0
4
595
0
1
vor 5 Jahren
@Markus3891
einfach einen Umzug nach TKG beauftragen (telefonisch oder im Shop), dann sollte der Tarif wie er ist auch mit umziehen können.
Alternativ dein > Profil < befüllen, dann kann jemand vom Tema nachschauen.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay, ich habe mein Profil befüllt.
Ich finde das aber merkwürdig, dass die Mitarbeiterin am Telefon das nicht so gemacht hat, obwohl ich ihr mehrfach gesagt hatte, dass ich einfach sämtliche Leistungen so an der neuen Adresse weiterbetreiben möchte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Möglich dass der Tarif nicht mehr einfach ausgewählt werden kann, der ist ja neu nicht mehr buchbar.
Das Team konnte hier schon öfter Alttarife korrekt nachbuchen. Ob das hier auch möglich ist weiß ich natürlich nicht aber auf einen Versuch kommt es an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Markus3891
Würdest du mir bitte einmal den buchstabengenauen Namen des alten Anschlusses nennen?
Z.B. gern von der Rechnung.
schöne Grüsse
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Markus3891
wenn du bereit bist der Mehrpreis zu zahlen dann lass den Umzug laufen und stufe dann den Tarif hoch, ob du dabei für 3 oder 6 Monate weniger zahlst musst du ausprobieren, das kann sich ja auch mal schnell ändern.
Ein bestehen auf den Umzug nach TKG und Wahrnehmung des Kündigungsrechtes würde ja auch zu dreimonatiger Doppelzahlung führen, im schlimmst Fall, das müsstest du gegenrechnen.
Warte einfach noch ab ob vielleicht jemand vom Team noch den alten Tarif einstellen kann.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe gerade bereits probiert dich unter der hinterlegten Nummer zu erreichen, aber leider ohne Erfolg.
Wie schaut es zeitlich bei dir aus? Wann würde ein Telefonat bei dir am besten passen?
Dann können wir gerne beide Varianten, also Kündigung und Neuanschluss oder aber den Umzug nach TKG miteinander besprechen und schauen, welche Variante dir am ehesten zusagt.
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, du kannst es gerne noch einmal probieren. Ich wäre jetzt die nächste Zeit erreichbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
da hat mich deine Nachricht leider im Feierabend erwischt, weshalb ich nicht mehr zurückrufen konnte.
Würde ein Anruf heute am Sonntag auch bei dir passen oder ist dir ein anderer Tag lieber?
Viele Grüße
Andrea B.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich danke dir für die positive Rückmeldung, dass die Schaltung auf Anhieb geklappt hat und ihr nun endlich mit eurem Anschluss Online sein könnt.
So sollte es an sich auch laufen.
Wobei es natürlich ärgerlich ist, dass bei der Installation des Kabels das letzte Stück wohl nicht berücksichtigt wurde. Ich hoffe, du hast hierzu bereits eine Lösung gefunden wie du das Kabel am besten "verstecken" kannst, damit es nicht mehr ungeschützt ist?
Viele Grüße
Andrea B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
das Verstecken ist nicht das Problem, da das im Abstellraum ist und dort eh keiner sieht. Ich habe nur Angst, dass man das Kabel irgendwann mal, wenn man nicht dran denkt, oder wenn Handwerker da sind (direkt daneben ist der Anschluss für Kabelfernsehen und direkt daneben die Revisionsklappe mit der Heizungssteuerung, etc.) kaputt macht. Da muss es doch eigentlich bei euch eine Lösung geben? Es dürfte doch eigentlich nicht sein, dass das Kabel bei den alten Modems ganz vorsichtig aufgerollt in einem Kasten ist und bei dem neuen, der Techniker das mal eben in einer Schlaufe ungeschützt raushängen lässt (vor allem nicht, wenn die Kabel so empfindlich sind, wie der Techniker sagte).
Eine andere Frage: das alte Modem (der Kasten mit Home-ID ) in der alten Wohnung, das lassen wir dann einfach da, inkl. Netzteil? Das wird dann unser Nachmieter einfach verwenden? Wir haben Freitag Übergabe und da müsste ich wissen, ob ich mir einfach vom Vermieter dokumentieren lasse, dass wir das Gerät da gelassen haben.
Viele Grüße
Markus
Antwort
von
vor 4 Jahren
Irgendwie hört sich die Beschreibung der Installation etwas wüst an, aber ich kann mich auch durchaus irren. Daher warte ich nun erst einmal auf das Bild aus deinem Hauswirtschaftsraum.
Dann klingel ich auch gerne nochmal durch.
Was die alte Wohnung betrifft, so bleibt das Modem an Ort und Stelle, damit der Nachmieter den Anschluss darüber nutzen kann.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie besprochen habe ich den bereits beauftragten Umzug storniert und wie gewünscht ein Umzug nach TKG gebucht.
Somit bleiben dir alle bisherigen Optionen und natürlich auch der Tarif erhalten.
Terminlich ist es beim gleichen Datum geblieben, nur habe ich den etwas kürzeren und auch früheren Zeitraum gebucht. Die Bestätigung hierzu sollte in den nächsten ein bis zwei Stunden per E-Mail bei dir eintreffen.
Es wäre noch klasse, wenn du mir nach der Bereitstellung kurz eine Rückmeldung geben könntest, ob alles geklappt hat und ihr auch in den neuen vier Wänden Online seit.
Bis dahin wünsche ich euch möglichst wenig Stress und nun noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von