Umzug Haushaltszusammenführung Festnetzanschluss

11 days ago

Hi liebes@telekomhilft Team,

meine Lebensgefährtin und ich ziehen übergangsweise zu meinem Schwager in die Wohnung, da wir unsere jetzige Wohnung kündigen. In der Rubrik unter kündigen steht aber, dass erst geprüft wird ob an der Andresse unser jetziger Vertrag weitergeführt wird. Es besteht dort von meinem Schwager schon ein Telekom Anschluss und wir möchten natürlich nicht an der Adresse unseren jetzigen Anschluss mitnehmen und den Vertrag meines Schwagers umschreiben, da wir nur 2-3 Monate Übergangsweise wohnen werden.

Es wäre sehr nett wenn mir einer eine korrekte Antwort dazu geben könnte. Wohnungsgeberbescheinigung haben wir.  

Note

This post was escalated by CobraCane at 06.04.2025 11:16

81

12

  • 11 days ago

    @Momo35 

    So einfach ist das aber nicht.

    Sie müssen einen Umzug nach TKG beantragen.

    Kann die Telekom an der neuen Adresse ihren alten Vertrag nicht bereitstellen, dann können sie sonderkündigen.

    Siehe hier:

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/kuendigung/sonderkuendigung-umzug?samChecked=true

    Das sie zu ihrem Schwager ziehen dürfte meines Erachtens nicht reichen. Ein Teamie kann aber sicher noch was dazu sagen.

    0

  • 11 days ago

    Geralt von Riva

    Das sie zu ihrem Schwager ziehen dürfte meines Erachtens nicht reichen. Ein Teamie kann aber sicher noch was dazu sagen.

    @Momo35 

    So einfach ist das aber nicht.

    Sie müssen einen Umzug nach TKG beantragen.

    Kann die Telekom an der neuen Adresse ihren alten Vertrag nicht bereitstellen, dann können sie sonderkündigen.

    Siehe hier:

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/kuendigung/sonderkuendigung-umzug?samChecked=true

    Das sie zu ihrem Schwager ziehen dürfte meines Erachtens nicht reichen. Ein Teamie kann aber sicher noch was dazu sagen.

    Geralt von Riva
    Das sie zu ihrem Schwager ziehen dürfte meines Erachtens nicht reichen. Ein Teamie kann aber sicher noch was dazu sagen.

    @ Geralt von Riva 

    Bei einer Haushaltszusamenführung habe ich jetzt noch nie gehört dass bestimmte verwandschaftliche Bedingungen erfüllt werden müsseb

    @Momo35 

    Hier sollte der passende Weg sein:

    https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung?samChecked=true

    Dort dann Kündigung aus besonderem Grund und dann Haushaltszusammenführung auswählen.

    0

  • 11 days ago

    Ja, soweit war ich auch schon. Nur dort steht:

    Sollte Ihr bestehender Vertrag am neuen Wohnsitz nicht im bisherigen Umfang bereitgestellt werden können, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihren Vertrag können Sie dann mit einer Frist von einem Monat, frühestens mit Wirkung zum Umzugstermin oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen. 

    Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu. Wir prüfen zunächst, ob wir die Leistung Ihres bisherigen Vertrags weiterhin unverändert bereitstellen können. Danach melden wir uns direkt bei Ihnen.

    • Mietvertrag
    • Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes (für die neue Wohnung).
    • Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz.

    (Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet)

    Das Problem ist, dass unser jetziger Anschluss an der neuen Adresse genutzt werden könnten (laut Verfügbarkeits Check). Aber es besteht ja schon ein Vertrag meines Schwagers dort. Und wir müssen unseren kündigen, damit die neuen Mieter ihren anmelden können.

    3

    Answer

    from

    11 days ago

    Ich ruf mal die Teamies , dann können die mit dir alles im Detail durchgehen.

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo @Momo35,

     

    bei einem Umzug hast du regulär kein Sonderkündigungsrecht. Sollte aber an neuer Stelle bereits ein Anschluss im Bestand sein, in deinem Fall der von deinem Schwager, gewähren wir dir aus Kulanz eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat. Hierzu müssen die entsprechenden Nachweise, wie z. B. Meldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt, erbracht werden. Dann kannst du über den o. a. Link die Kündigung mit dem Nachweis einreichen. 

     

    Viele Grüße

    Dilber 

    Answer

    from

    11 days ago

    @Momo35 

    Wenn Du dorthin für ein paar Monate umziehst, dann wirst Du Dich dort auch polizeilich melden müssen - das reicht der Telekom doch.

    Momo35

    Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu.

    Ja, soweit war ich auch schon. Nur dort steht:

    Sollte Ihr bestehender Vertrag am neuen Wohnsitz nicht im bisherigen Umfang bereitgestellt werden können, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu. Ihren Vertrag können Sie dann mit einer Frist von einem Monat, frühestens mit Wirkung zum Umzugstermin oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen. 

    Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu. Wir prüfen zunächst, ob wir die Leistung Ihres bisherigen Vertrags weiterhin unverändert bereitstellen können. Danach melden wir uns direkt bei Ihnen.

    • Mietvertrag
    • Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes (für die neue Wohnung).
    • Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz.

    (Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet)

    Das Problem ist, dass unser jetziger Anschluss an der neuen Adresse genutzt werden könnten (laut Verfügbarkeits Check). Aber es besteht ja schon ein Vertrag meines Schwagers dort. Und wir müssen unseren kündigen, damit die neuen Mieter ihren anmelden können.

    Momo35
    Bitte senden Sie uns einen der folgende drei Nachweise zu.

    Randbemerkung: im Editiermodus ist "einen" im Zitat wie beabsichtigt fettgedruckt, im abgespeicherten Modus nicht mehr, hier ein Screenshot wie es aussehen sollte:

            

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    Für meine völlig unmaßgebliche Meinung handelt es sich hier nicht um eine Zusammenführung, da der Anschluss nur vorrübergehend "geparkt" werden soll!

    Es sollte als Umzug gebucht werden, als 2ter Anschluss in der Wohnung des Schwagers, der dann nachher wieder in die neue Wohnung umzieht.

    👋

    2

    Answer

    from

    11 days ago

    Ketzman

    Für meine völlig unmaßgebliche Meinung handelt es sich hier nicht um eine Zusammenführung, da der Anschluss nur vorrübergehend "geparkt" werden soll!

    Für meine völlig unmaßgebliche Meinung handelt es sich hier nicht um eine Zusammenführung, da der Anschluss nur vorrübergehend "geparkt" werden soll!

    Es sollte als Umzug gebucht werden, als 2ter Anschluss in der Wohnung des Schwagers, der dann nachher wieder in die neue Wohnung umzieht.

    👋

    Ketzman
    Für meine völlig unmaßgebliche Meinung handelt es sich hier nicht um eine Zusammenführung, da der Anschluss nur vorrübergehend "geparkt" werden soll!

    Tja, wenn die Telekom hier ne Art „Pausierung“ anbieten würde wäre das natürlich auch ein Weg aber so was kenne ich jetzt nicht.

    Und ehrlich:

    Ich als Kunde hätte auch keine Lust hier 2-3 Monate für etwas zu bezahlen was ich nicht brauche daher ist Kündigung und dann nach der Zeit ein Neuanschluss halt schon die finanziell bessere Option.

    Answer

    from

    11 days ago

    Ketzman

    Es sollte als Umzug gebucht werden, als 2ter Anschluss in der Wohnung des Schwagers, der dann nachher wieder in die neue Wohnung umzieht.

    Für meine völlig unmaßgebliche Meinung handelt es sich hier nicht um eine Zusammenführung, da der Anschluss nur vorrübergehend "geparkt" werden soll!

    Es sollte als Umzug gebucht werden, als 2ter Anschluss in der Wohnung des Schwagers, der dann nachher wieder in die neue Wohnung umzieht.

    👋

    Ketzman
    Es sollte als Umzug gebucht werden, als 2ter Anschluss in der Wohnung des Schwagers, der dann nachher wieder in die neue Wohnung umzieht.

    Dann hat man zweimal die Kosten für den Umzug des Anschlusses.

    Würde man Pausieren können: Super, aber das geht m. W. nicht.

    Würde man über "Zusammenführung" gehen, dann ist man nach einem Monat aus dem Vertrag - und genießt beim Neuabschluss in der nächsten Wohnung Neukundenrabatte. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    Ich für meinen Teil verstehe nicht, warum man sich wünscht, dass der komplette wirtschaftliche Nachteil eines solchen Experimentes bei der Telekom hängen bleiben soll.

    👋

    2

    Answer

    from

    11 days ago

    Ketzman

    Ich für meinen Teil verstehe nicht, warum man sich wünscht, dass der komplette wirtschaftliche Nachteil eines solchen Experimentes bei der Telekom hängen bleiben soll.

    Ich für meinen Teil verstehe nicht, warum man sich wünscht, dass der komplette wirtschaftliche Nachteil eines solchen Experimentes bei der Telekom hängen bleiben soll.

    👋

    Ketzman
    Ich für meinen Teil verstehe nicht, warum man sich wünscht, dass der komplette wirtschaftliche Nachteil eines solchen Experimentes bei der Telekom hängen bleiben soll.

    Na ja, hier schreiben in der Regel Kunden die eine Kundensicht betrachten.

    Daher verstehe ich zB nicht warum der Kunde hier einmal Kosten aufbringen soll für einen Umzug an eine Adresse wo er dann den Anschluss eh nicht nutzt und dann 2-3 Monate später nochmals der Telekom die Umzugsgebühren bezahlen soll damit er an der dort neuen Adresse wieder Internet hat.

    Ergibt für mich keinen Sinn und ich glaube kaum dass der "wirtschaftliche" Nachteil wenn eine Telekom 2 Monate kein Geld für einen nicht genutzten Anschluss bekommt und auch nicht 2 Mal einen Anschluss umziehen muss (was ja im Prinzip auch bei der Telekom Kosten verursacht) soooo dramatisch ist dass es die Telekom nicht verkraftet.

    Mag sein dass du das eher aus dem Blick der Telekom siehst aber die Kunden sehen das halt nachvollziehbarerweise anders.

    Zudem ist es kein Experiment, ist ja nix Neues was da gemacht wird.

    Answer

    from

    11 days ago

    Wir haben doch gar keine vollständigen Infos.

    Wenn der TE nichts von 2-3 Monaten geschrieben hätte, dann wäre das sauber als kulante Haushaltszusammenführung diskutiert worden.

    Darüber hinaus: Wer jetzt von 2-3 Monaten schreibt hat noch keinen sicheren Plan, das könnten deshalb z.B. auch ein paar Monate mehr werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

237

0

3

Solved

in  

2718

0

6

Solved

in  

363

0

3