Umzug im gleichen Haus geht komplett schief - keine Hilfe!

vor einem Tag

Liebe Community,

ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

Kurzfassung:
Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

Viele Grüße

145

10

  • vor einem Tag

    Nicht zu viel Telefon- o. Kontaktterror machen! 

    Das geht nur schief. 

    Ja, es kann sein das die Telekom intern Aufträge mal abräumen muss. 

    Dann starten Folgeprozesse, da sich ja jemand drum kümmert. 

    Wenn du dies aber unterbrichst, weil du dich ständig meldest und neue Aufträge einstellen lässt, passiert da nie was. 

    Du fängst immer wieder am Anfang an. Verursachst größeres Chaos und sorgst selbst dafür, dass es nur länger dauert. 

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Stunden

    CyberSW

    Wenn du dies aber unterbrichst, weil du dich ständig meldest und neue Aufträge einstellen lässt, passiert da nie was. 

    Nicht zu viel Telefon- o. Kontaktterror machen! 

    Das geht nur schief. 

    Ja, es kann sein das die Telekom intern Aufträge mal abräumen muss. 

    Dann starten Folgeprozesse, da sich ja jemand drum kümmert. 

    Wenn du dies aber unterbrichst, weil du dich ständig meldest und neue Aufträge einstellen lässt, passiert da nie was. 

    Du fängst immer wieder am Anfang an. Verursachst größeres Chaos und sorgst selbst dafür, dass es nur länger dauert. 

    CyberSW
    Wenn du dies aber unterbrichst, weil du dich ständig meldest und neue Aufträge einstellen lässt, passiert da nie was. 

    Gibt es da etwa keine Rückkopplung? Nur straight forward?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Tag

    mare12

    Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt.

    Liebe Community,

    ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

    Kurzfassung:
    Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

    Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

    Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

    Viele Grüße

    mare12
    Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt.

    eine Vorverlegung geht nicht.

    (der Anschluß muß in den Systemen eingerichtet werden.)

    mare12

    Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle.

    Liebe Community,

    ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

    Kurzfassung:
    Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

    Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

    Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

    Viele Grüße

    mare12
    Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle.

    der wurde wohl storniert, weil es keinen freien Leitungsweg in die neue Wohnung gibt.

    (evtl. können die Teamies hier noch was basteln; bedeutet dein Anschluß wird in die neue Wohnung umgeschaltet,

    und der Nachmieter der alten Wohnung steht vor dem gleichen Problem "Kein freier Übertragungsweg!"

    mare12

    Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien.

    Liebe Community,

    ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

    Kurzfassung:
    Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

    Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

    Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

    Viele Grüße

    mare12
    Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien.

    Theoretisch gibt es einen Umzug innerhalb vom Gebäude,

    aber viele Mitarbeiter sind hier mit den Systemen überfordert,

    weil sich ein Kundenumzug an selber Anschrift nicht so einfach einstellen lässt.

    mare12

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Liebe Community,

    ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

    Kurzfassung:
    Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

    Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

    Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

    Viele Grüße

    mare12
    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Nee, du willst einen Umzug von 3.Etage in 4.Etage

    und wenn da kein Leitungsweg frei ist, geht das nicht.

    Die Verbindung zur 3.Etage bleibt bestehen und wird für Nachmieter reserviert.

    Systemtechnisch ist es egal ob man innerhalb oder ausserhalb von einem Gebäude umzieht.

    Hat der Vormieter seinen Anschluß gekündigt oder umgezogen?

    evtl. belegt der ja den Leitungsweg.

    0

  • vor einem Tag

    @mare12  lass das Team mal schauen, Profil hat ja 100%

    Wenn ein Umzug nicht geht, weil z.B. keine Ports frei sind, besteht noch die Option Verlegung innerhalb.

    Kostet zwar mehr, aber du kannst ggf. deinen Vertrag behalten.

    Warum ein Auftrag storniert wird , lässt sich in jedem Fall nachvollziehen.

    Ich gehe mal davon aus , dass du noch nie einen bestätigten Termin bekommen hast, sondern dass das alles theoretisch mögliche Termine waren.

    Lass das Team gucken, ob die eine Lösung finden. Nachdem der Anschluss in der Wohnung unter dir noch geht, sollte das WLAN darüber auch funktionieren. (keine Ahnung ob es ein Mietkomplex oder nur Einliegerwohnung oder ähnliches ist)

    0

  • vor einem Tag

    @Buster01 , darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Tag

    Patti Müller

    darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    @Buster01 , darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    Patti Müller

    darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    Nein, 

    "Installation Netzwerk" betrifft alles hinter der 1. TAE

    "persönliche. Installation " alles in der Wohnung (bzw. EFH).

    Hier muß ein Umzug gebucht werden, und wenn kein Übertragungsweg frei ist, geht das halt nicht.

    Antwort

    von

    vor einem Tag

    Patti Müller

    @Buster01 , darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden? Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    @Buster01 , darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    Patti Müller

    @Buster01 , darf für solch eine Situation nicht die "Installation Netzwerk" oder eine "persönliche. Installation " gebucht werden?

    Dann tauscht der Techniker einfach die beiden Endleitungen am APL und dem TKG ist auch genüge getan, da ja am Vertrag selbst nicht gebastelt werden muss.

    Als Notfalllösung sollte das möglich sein. 

    Muss das Team hier dann klären.

    Voraussetzung natürlich gleiche Adresse und APL .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Tag

    mare12

    Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann.

    Liebe Community,

    ich bin mit meinen Nerven und der Telekom am Ende. Leider bekomme ich auf sämtlichen Kanälen (schriftlich per Whatsapp, im Chat, am Telefon etc.) keine Hilfe. 

    Kurzfassung:
    Wir zogen per 1. April 2025 innerhalb desselben Hauses eine Etage nach oben. Den Umzug hatten wir ordnungsgemäß beauftragt. Ursprünglich sollte dieser am 7. April 2025 stattfinden. Alle Infos über Vormieter, LeitungsID usw. lagen vor. Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann. Somit wurde dieser auf den 4. April verlegt. Den ganzen Tag warteten wir auf die Freischaltung. Als diese dann nicht erfolgte, rief ich erneut bei der Telekom an. Man teilte mir mit dass der Auftrag aus unbekannten Gründen storniert worden sei, der Umzug aber nun tatsächlich am 7. April stattfinden solle. Außerdem sollte ich 60GB Datenvolumen zum Arbeiten auf mein Handy erhalten (hiervon erhielt ich allerdings nur 10GB). Abends gab es dann einen erneuten Kontakt zur Telekom, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass aktuell gar kein Umzugsauftrag vorliege und alle Aufträge storniert seien. Dieser WhatsApp-Kontakt zieht sich nun seitdem mit zähen Fragen und leider habe ich das Gefühl, dass sich kein Mitarbeiter den Fall komplett anschaut und bereit ist endlich Abhilfe für das Problem zu schaffen.

    Kurzum meine Aufträge wurden allesamt grundlos seitens der Telekom storniert und einen ausreichenden Ersatz zur Überbrückung habe ich auch nicht erhalten. Alle Daten lagen stets vor.

    Die Telekom macht mich aktuell wirklich mürbe (auch wenn ich sonst total zufrieden mit), zumal nun (lt. App) noch immer kein aktiver Umzugsauftrag steht. 

    Eigentlich ist es doch ganz einfach: Ich möchte möglichst schnell einen Umzug meiner Leitung von der 3. in die 4. Etage, welcher nicht direkt storniert wird. 

    Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte 🙂

    Viele Grüße

    mare12
    Da wir (auch beruflich) sehr stark auf das WLAN angewiesen sind, meldete ich mich telefonisch bei der Telekom und fragte, ob der Umzug nach vorne verlegt werden kann.

    was arbeitet ihr den am Wochenende.

    Es ist immer Schlecht an den automatischen prozessen rumzupfuschen,

    Man sollte sich immer fragen, warum die Telekom von sich aus einen Termin am 7 vorschlägt, wenn doch auch ein Techniker am 4 frei gewesen wäre.

    Besser wäre es gewesen einfach zu waren bis Montag gewesen wäre.

    0

  • vor einem Tag

    Hallo @mare12,

     

    herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.

    Tut mir leid, dass der Umzug bislang nicht funktioniert hat. 

    Ich habe den Auftrag erneut eingestellt und der Status ist so weit auch in Ordnung. 

    Sicherheitshalber behalte ich es hier im Blick. Melde dich gern am Montag wie es aussieht. 

    Außerdem habe ich dir zusätzliches Datenvolumen auf deinen Handyvertrag gesandt.

     

    Ich bin mir sicher, wir bekommen die Schaltung jetzt hin.🙂

     

    Lieben Gruß, Melanie 

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Tag

    Hallo Melanie,

    ich danke Dir herzlich für Dein Engagement und das nette Gespräch! 😊

    Super, dass Du dich direkt dem Problem angenommen hast und ich warte nun gespannt auf Montag und gebe Dir sodann eine Rückmeldung. 

    LG + ein schönes WE!

    Marc

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1257

0

5

Gelöst

in  

1006

0

4

vor 6 Jahren

in  

260

0

4

Gelöst

in  

675

0

4