Solved

Umzug in Neubau - Leitung noch nicht vorhanden

4 years ago

Hallo, meine Frau und ich wollen zum 01.04. in einen Neubau umziehen, in dem zwar ein Anschluss beim Bauherrenservice im Juli 20 beantragt wurden, Stand heute, also Mitte Januar 2021 aber noch keiner vorhanden ist. Liegt unter anderem an der städtischen Genehmigung für den Tiefbauauftrag der Telekom, sprich die Telekom kann auch nur warten. Aber noch ist für uns ja auch Zeit und ich hoffe bis dahin hat die Stadt sämtliche Anträge dann auch mal genehmigt.
Nun meine eigentliche Frage, aktuell habe ich einen noch knapp 1 Jahr laufenden Vertrag bei der Telekom, angenommen wir ziehen zum 01.04. um, und bis dahin liegt noch keine neue Leitung. Was passiert dann mit dem Anschluss? Ich möchte ja auch vorher den Umzug beauftragen und befürchte, dass mir dann gesagt wird, geht nicht, weil Leitung nicht vorhanden. 
Muss ich den Vertrag dann außerordentlich kündigen? Oder bekäme ich eine LTE -Übergsngslösung? Habe auf der Seite der Telekom selbst nur Tarife mit 60GB inklusive gefunden, würde mir aufgrund des definitiv bis Ende Juni laufenden Online-Unterrichts für mich, allerdings nicht viel bringen, weil diese 60GB viel zu schnell aufgebraucht wären. 
Oder gäbe es, so wäre es mir am liebsten, einfach so lange LTE bis der Auftrag für den Hausanschluss durch ist, zu gleichen Konditionen wie mein aktueller Vertrag, sprich Datenflatrate? 


Wie gesagt, mir ist klar, dass bis dahin der Anschluss liegen kann und alles gut ist, ich will den Umzug aber so früh wie möglich beantragen, da ich auf das Internet angewiesen bin aufgrund eines Virus, welches mich dazu zwingt Online-Unterricht mitzumachen. Und fraglich in meinen Augen ist, in wie weit der Umzugsservice funktioniert und beauftragt werden kann, wenn sie beim Testen der neuen Adresse feststellen, dass mein aktueller Tarif nicht geht. (Weil ja besagter Anschluss, stand heute, fehlt) 

Also  ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe vorab. 

1020

10

    • 4 years ago

      Hallo @dave_46 du beauftragst ganz normal telefonisch den Umzug nach TKG ! Wenn die Telekom das Produkt nicht bereitstellen kann, bekommst du ein Sonderküngungsrecht mit 3 Monaten! Dann kannst du dir Übergagngsweise z.B. von der Telkom Tochter eine Homespot der über LTE realsiert wird, bestellen! Wenn dann Internet buchbar ist, dann einfach mit Neukundenkondtionnen bestellen und fertig! Das wäre die saubereste und einfachste Lösung!

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Es gibt alternativ von der Telkeom einen Tarif mit unbgerenztem Datenvolumen:

       

      Gadich_0-1610529078582.png

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @dave_46 

      dave_46

      Hallo, meine Frau und ich wollen zum 01.04. in einen Neubau umziehen, in dem zwar ein Anschluss beim Bauherrenservice im Juli 20 beantragt wurden, Stand heute, also Mitte Januar 2021 aber noch keiner vorhanden ist. Liegt unter anderem an der städtischen Genehmigung für den Tiefbauauftrag der Telekom, sprich die Telekom kann auch nur warten. Aber noch ist für uns ja auch Zeit und ich hoffe bis dahin hat die Stadt sämtliche Anträge dann auch mal genehmigt. Nun meine eigentliche Frage, aktuell habe ich einen noch knapp 1 Jahr laufenden Vertrag bei der Telekom, angenommen wir ziehen zum 01.04. um, und bis dahin liegt noch keine neue Leitung. Was passiert dann mit dem Anschluss? Ich möchte ja auch vorher den Umzug beauftragen und befürchte, dass mir dann gesagt wird, geht nicht, weil Leitung nicht vorhanden. Muss ich den Vertrag dann außerordentlich kündigen? Oder bekäme ich eine LTE -Übergsngslösung? Habe auf der Seite der Telekom selbst nur Tarife mit 60GB inklusive gefunden, würde mir aufgrund des definitiv bis Ende Juni laufenden Online-Unterrichts für mich, allerdings nicht viel bringen, weil diese 60GB viel zu schnell aufgebraucht wären. Oder gäbe es, so wäre es mir am liebsten, einfach so lange LTE bis der Auftrag für den Hausanschluss durch ist, zu gleichen Konditionen wie mein aktueller Vertrag, sprich Datenflatrate? Wie gesagt, mir ist klar, dass bis dahin der Anschluss liegen kann und alles gut ist, ich will den Umzug aber so früh wie möglich beantragen, da ich auf das Internet angewiesen bin aufgrund eines Virus, welches mich dazu zwingt Online-Unterricht mitzumachen. Und fraglich in meinen Augen ist, in wie weit der Umzugsservice funktioniert und beauftragt werden kann, wenn sie beim Testen der neuen Adresse feststellen, dass mein aktueller Tarif nicht geht. (Weil ja besagter Anschluss, stand heute, fehlt) Also ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe vorab.

      Hallo, meine Frau und ich wollen zum 01.04. in einen Neubau umziehen, in dem zwar ein Anschluss beim Bauherrenservice im Juli 20 beantragt wurden, Stand heute, also Mitte Januar 2021 aber noch keiner vorhanden ist. Liegt unter anderem an der städtischen Genehmigung für den Tiefbauauftrag der Telekom, sprich die Telekom kann auch nur warten. Aber noch ist für uns ja auch Zeit und ich hoffe bis dahin hat die Stadt sämtliche Anträge dann auch mal genehmigt.
      Nun meine eigentliche Frage, aktuell habe ich einen noch knapp 1 Jahr laufenden Vertrag bei der Telekom, angenommen wir ziehen zum 01.04. um, und bis dahin liegt noch keine neue Leitung. Was passiert dann mit dem Anschluss? Ich möchte ja auch vorher den Umzug beauftragen und befürchte, dass mir dann gesagt wird, geht nicht, weil Leitung nicht vorhanden. 
      Muss ich den Vertrag dann außerordentlich kündigen? Oder bekäme ich eine LTE -Übergsngslösung? Habe auf der Seite der Telekom selbst nur Tarife mit 60GB inklusive gefunden, würde mir aufgrund des definitiv bis Ende Juni laufenden Online-Unterrichts für mich, allerdings nicht viel bringen, weil diese 60GB viel zu schnell aufgebraucht wären. 
      Oder gäbe es, so wäre es mir am liebsten, einfach so lange LTE bis der Auftrag für den Hausanschluss durch ist, zu gleichen Konditionen wie mein aktueller Vertrag, sprich Datenflatrate? 


      Wie gesagt, mir ist klar, dass bis dahin der Anschluss liegen kann und alles gut ist, ich will den Umzug aber so früh wie möglich beantragen, da ich auf das Internet angewiesen bin aufgrund eines Virus, welches mich dazu zwingt Online-Unterricht mitzumachen. Und fraglich in meinen Augen ist, in wie weit der Umzugsservice funktioniert und beauftragt werden kann, wenn sie beim Testen der neuen Adresse feststellen, dass mein aktueller Tarif nicht geht. (Weil ja besagter Anschluss, stand heute, fehlt) 

      Also  ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe vorab. 

      dave_46

      Hallo, meine Frau und ich wollen zum 01.04. in einen Neubau umziehen, in dem zwar ein Anschluss beim Bauherrenservice im Juli 20 beantragt wurden, Stand heute, also Mitte Januar 2021 aber noch keiner vorhanden ist. Liegt unter anderem an der städtischen Genehmigung für den Tiefbauauftrag der Telekom, sprich die Telekom kann auch nur warten. Aber noch ist für uns ja auch Zeit und ich hoffe bis dahin hat die Stadt sämtliche Anträge dann auch mal genehmigt.
      Nun meine eigentliche Frage, aktuell habe ich einen noch knapp 1 Jahr laufenden Vertrag bei der Telekom, angenommen wir ziehen zum 01.04. um, und bis dahin liegt noch keine neue Leitung. Was passiert dann mit dem Anschluss? Ich möchte ja auch vorher den Umzug beauftragen und befürchte, dass mir dann gesagt wird, geht nicht, weil Leitung nicht vorhanden. 
      Muss ich den Vertrag dann außerordentlich kündigen? Oder bekäme ich eine LTE -Übergsngslösung? Habe auf der Seite der Telekom selbst nur Tarife mit 60GB inklusive gefunden, würde mir aufgrund des definitiv bis Ende Juni laufenden Online-Unterrichts für mich, allerdings nicht viel bringen, weil diese 60GB viel zu schnell aufgebraucht wären. 
      Oder gäbe es, so wäre es mir am liebsten, einfach so lange LTE bis der Auftrag für den Hausanschluss durch ist, zu gleichen Konditionen wie mein aktueller Vertrag, sprich Datenflatrate? 


      Wie gesagt, mir ist klar, dass bis dahin der Anschluss liegen kann und alles gut ist, ich will den Umzug aber so früh wie möglich beantragen, da ich auf das Internet angewiesen bin aufgrund eines Virus, welches mich dazu zwingt Online-Unterricht mitzumachen. Und fraglich in meinen Augen ist, in wie weit der Umzugsservice funktioniert und beauftragt werden kann, wenn sie beim Testen der neuen Adresse feststellen, dass mein aktueller Tarif nicht geht. (Weil ja besagter Anschluss, stand heute, fehlt) 

      Also  ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Vielen Dank für eure Hilfe vorab. 


      Moin Moin  Fröhlich Wenn dein Umzug ansteht beauftragst du über den Bauherren Service den Umzug unter 0800 3301903.

      Dort soll man dir, sofern LTE bei dir am Neubau verfügbar ist, deinen jetzigen Anschluss auf das Übergangsprodukt LTE Sofort umziehen lassen. Damit bleiben auch deine bisherigen Rufnummern erhalten (sofern im selben Vorwahlbereich). Mit LTE sofort hast du wie gewohnt deine Festnetzflat und eine Internetflatrate (leider nur mit 16 Mbit), Kostet dich im Monat 34,95 € .Auch wird an der alten Adresse dein Anschluss nicht mehr blockiert. Sobald dann der Neuanschluss gebaut wurde und einsatzbereit ist kannst du wieder aus dieser Übergangslösung auf den gewohnten Tarif wechseln. (Aber auch hier bitte vorher schauen ob die jetzige Bandbreite an der neuen Adresse verfügbar ist).

       

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @dave_46Erkläre mir mal wie du mit Magenta Zuhause M TV auf 30 Euro kommst?!

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Kann ich dir tatsächlich auch nicht sagen, müssten ich mal in die Rechnung schauen, aber mir werden Monat für Monat 29,95 abgebucht 

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend! @dave_46

      Wurde schon ein Blick auf die Rechnung geworfen?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @dave_46 


      @dave_46  schrieb:

      Danke vorab, das mit LTE sofort ist ja quasi das, was ich gesucht habe. Auch wenn 16Mbit mau ist, aber besser als nichts und fürs Video streamen sollte es reichen, ist ja kein 4K....

      Weißt du ob ich dann auch ein Sonderkündigungsrechthätte?
      Da meine eigentlich bestellte Leitung ja nicht anliegt? würde nämlich sonst ggf auf Glasfaser umsteigen (auch wenn ich das eigentlich nicht möchte), aber ich finde 35€ für eine 16er Leitung auf unbestimmte Zeit schon ziemlich viel, bei der hiesigen Konkurrenz bekomme ich eine 50er LTE Verbindung für 25€ mit unbegrenztem Datenvolumen.

       

      Vielen Dank vorab.


      Also wenn in deinem Neubau auch zukünftig kein Tarif zu deinen jetzigen Konditionen oder Aufwärts verfügbar sein sollte hast du natürlich ein Sonderkündigungsrecht. Der LTE Sofort ist wie gesagt nur eine "temp.Lösung". Was für einen Hausnaschluss hast du denn bestellt? Kupfer oder FTTH ? (oder baut vor Ort ein anderes Unternehmen Glasfaser aus?) Die Verfügbarkeit kannst du über diese Seite abfragen. Gib einfach mal unter deiner Bauadresse z.B. die Nachbarn ein falls die dort schon fertig gebaut haben. Dort siehst du dann was im Idealfall an Bandbreite im Gebiet anliegt. Es gibt auch eine andere Alternative für die Durststrecke, das wäre der Schnellstart Router. Der legt mit 100 GB Datebvolumen vor. Hat jedoch keine Lanports und wenn die 100 GB verbraucht sind musst du öfters mal Datenvolumen nachordern und hängst wieder am Telefon beim BHS.

      https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex=%7B%22xmax%22%3A1855666%2C%22ymax%22%3A7383652%2C%22xmin%22%3A454118%2C%22ymin%22%3A5967428%2C%22wkid%22%3A3857%7D&region=de&lang=de&initCoverageLayoutIdx=2

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from