Umzug, kein Kupfer-Anschluss wegen Glasfaser, Telekom will nicht Umziehen und nicht Kündigen

vor 2 Stunden

Moin allerseits,

anfang September bin ich in eine neue Wohnung umgezogen. Mein DSL-Anschluss bei der Telekom wollte ich erst zum 27.09.202  umziehen da die Ethernet-Inrakstruktur in der neuen Wohnung noch im Aufbau war.

28.09.2025 rief ich bei der Hotline an wegen Umzug,  am Anfang hatte ich vor Umzug über das Umzugs-Online-Formular zu beauftragen, dieser verwies mich jedoch an die Hotline.

 

Hier beginnt meine Odyssee. Der Hotline-Mitarbeiter hat sofort festgestellt, dass an der neuen Adresse Glasfaser verfügbar ist und ich sollte sofort auf Glasfaser umstellen. Ich hackte im Gespräch nach, wie es sich herausstellte ist mit der Umstellung auf Glasfaser eine neue Vertragslaufzeit „2 Jahre“ verknüpft sowie eine höhere Monatliche Rate. Ich lehnte eine Umstellung ab. Der Mitarbeiter informierte mich, dass die Telekom keine „Kupfer-DSL“ an der neuen Adresse mehr anbiete, da Glasfaser vorhanden.  Auf meine Nachfrage „und nun“ meinte er: Sie können von Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zum 30.10.2025 Kündigen. Ich sollte das Online-Kündigungs-Formular ausfüllen und abschicken. Zusätzlich soll noch ein Nachweis über Umzug erfolgen. Gesagt getan, dachte ich zumindest. Am Montag trudelt in das E-Mail Postfach eine Kündigungsbestätigung ein, das ging ja fix dachte ich 😊. Ich las es …. Kündigungstermin 05.05.2026, Ablauf der zwei Jahre. 

Daraufhin habe ich die Hotline noch einmal angerufen, der Mitarbeiter meinte „des kann net sein“, ich erwiderte, doch. Er bot mir an das Formular für mich auszufüllen und tat es. Eine erneute Kündigungsbestätigung trudelte in das Postfach ein. Gleiches Spiel …. Kündigungstermin 05.05.2026.

 

Und ich rief ein drittes Mal die Hotline an, der zunächst freundliche Mitarbeiter hat mich nochmal auf die Möglichkeit der Umstellung auf Glasfaser hingewiesen 😊. Zum Kündigungstermin und wie dieser zustande kommt konnte er mir keine Angaben machen, er bot mir jedoch an dies manuell auf 30.10.2025 zu berichtigen. 

Aber ohne eine Schriftliche Bestätigung dessen.  Solche Praktiken waren mir bis zu dem Zeitpunkt unbekannt. Ich lehnte ab und verabschiedete mich höflich.  

 

Daraufhin das Online-Kündigungs-Formular nochmal ausgefüllt und samt Umzugs-Nachweis abgeschickt. Auf die Antwort ließ sich nicht lange warten. Diese war jedoch anders:

 

Ihr Wunsch leuchtet uns völlig ein: Der Umzug rückt näher, am alten Wohnsitz sind unsere Leistungen nur noch

kurze Zeit interessant für Sie. Darum haben wir Ihre Anfrage auch gleich geprüft. 

  
Leider können wir Ihren Vertrag nicht vorzeitig beenden.
  
Zur Erklärung ein kurzer Blick ins Telekommunikationsgesetz: Nur, wenn der Anbieter die vertraglich vereinbarte Leistung nicht am neuen Wohnsitz bereitstellen kann, gilt ein vorzeitiges Sonderkündigungsrecht – mit einer Kündigungsfrist von einem Monat mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszuges oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt. 
  
Ihr aktuelles Produkt bieten wir auch an der neuen Adresse an.
  
Darum können wir Ihren Vertrag erst nach Ablauf der regulären Laufzeit beenden. Als entsprechenden Kündigungstermin bestätigen wir Ihnen gern den 05.05.2026

Ich hätte eine Bitte an die Telekom, kann sich bitte ein fähiger Service-Mitarbeiter der Sache annehmen.

Es ist doch eine einfache Frage: Kann mein DSL-Anschluss auf die neue Adresse umgezogen werden, gleiche Konditionen und keine Verlängerung der Laufzeit oder muss ich kündigen. 

Gruß Dieter

35

0

13

    • vor 2 Stunden

      EasyPilot0Xff

      Es ist doch eine Einfache Frage: Kann mein DSL-Anschluss auf die neue Adresse umgezogen werden oder muss ich kündigen. 

      Moin allerseits,

      anfang September bin ich in eine neue Wohnung umgezogen. Mein DSL-Anschluss bei der Telekom wollte ich erst zum 27.09.202  umziehen da die Ethernet-Inrakstruktur in der neuen Wohnung noch im Aufbau war.

      28.09.2025 rief ich bei der Hotline an wegen Umzug,  am Anfang hatte ich vor Umzug über das Umzugs-Online-Formular zu beauftragen, dieser verwies mich jedoch an die Hotline.

       

      Hier beginnt meine Odisee. Der Hotline-Mitarbeiter hat sofort festgestellt, dass an der neuen Adresse Glasfaser verfügbar ist und ich sollte sofort auf Glasfaser umstellen. Ich hackte im Gespräch nach, wie es sich herausstellte ist mit der Umstellung auf Glasfaser eine neue Vertragslaufzeit „2 Jahre“ verknüpft sowie eine höhere Monatliche Rate. Ich lehnte eine Umstellung ab. Der Mitarbeiter informierte mich, dass die Telekom keine „Kupfer-DSL“ an der neuen Adresse mehr anbiete, da Glasfaser vorhanden.  Auf meine Nachfrage „und nun“ meinte er: Sie können von Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zum 30.10.2025 Kündigen. Ich sollte das Online-Kündigungs-Formular ausfüllen und abschicken. Zusätzlich soll noch ein Nachweis über Umzug erfolgen. Gesagt getan, dachte ich zumindest. Am Montag trudelt in das E-Mail Postfach eine Kündigungsbestätigung ein, das ging ja fix dachte ich 😊. Ich las es …. Kündigungstermin 05.05.2026, Ablauf der zwei Jahre. 

      Daraufhin habe ich die Hotline noch einmal angerufen, der Mitarbeiter meinte „des kann net sein“, ich erwiderte, doch. Er bot mir an das Formular für mich auszufüllen und tat es. Eine erneute Kündigungsbestätigung trudelte in das Postfach ein. Gleiches Spiel …. Kündigungstermin 05.05.2026.

       

      Und ich rief ein drittes Mal die Hotline an, der zunächst freundliche Mitarbeiter hat mich nochmal auf die Möglichkeit der Umstellung auf Glasfaser hingewiesen 😊. Zum Kündigungstermin und wie dieser zustande kommt konnte er mir keine Angaben machen, er bot mir jedoch an dies manuell auf 30.10.2025 zu berichtigen. 

      Aber ohne eine Schriftliche Bestätigung dessen.  Solche Praktiken waren mir bis zu dem Zeitpunkt unbekannt. Ich lehnte ab und verabschiedete mich höflich.  

       

      Daraufhin das Online-Kündigungs-Formular nochmal ausgefüllt und samt Umzugs-Nachweis abgeschickt. Auf die Antwort ließ sich nicht lange warten. Diese war jedoch anders:

       

      Ihr Wunsch leuchtet uns völlig ein: Der Umzug rückt näher, am alten Wohnsitz sind unsere Leistungen nur noch

      kurze Zeit interessant für Sie. Darum haben wir Ihre Anfrage auch gleich geprüft. 

        
      Leider können wir Ihren Vertrag nicht vorzeitig beenden.
        
      Zur Erklärung ein kurzer Blick ins Telekommunikationsgesetz: Nur, wenn der Anbieter die vertraglich vereinbarte Leistung nicht am neuen Wohnsitz bereitstellen kann, gilt ein vorzeitiges Sonderkündigungsrecht – mit einer Kündigungsfrist von einem Monat mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszuges oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt. 
        
      Ihr aktuelles Produkt bieten wir auch an der neuen Adresse an.
        
      Darum können wir Ihren Vertrag erst nach Ablauf der regulären Laufzeit beenden. Als entsprechenden Kündigungstermin bestätigen wir Ihnen gern den 05.05.2026

      Ich hätte eine Bitte an die Telekom, kann sich bitte ein fähiger Service-Mitarbeiter der Sache annehmen.

      Es ist doch eine Einfache Frage: Kann mein DSL-Anschluss auf die neue Adresse umgezogen werden oder muss ich kündigen. 

      Gruß Dieter

      EasyPilot0Xff

      Es ist doch eine Einfache Frage: Kann mein DSL-Anschluss auf die neue Adresse umgezogen werden oder muss ich kündigen. 

      @EasyPilot0Xff Wenn Glasfaser vorhanden ist. Werden als erstes die VDSL Port gesperrt und können nicht mehr gebucht werden bei keinen Anbieter. 

      Es gibt dann nur noch Glasfaser, ja ist blöd gelaufen mit dem Umzug 

      0

    • vor 2 Stunden

      Sind die Glasfasertarife nicht Leistungsfähiger bei gleicher Grundgebühr?

      0

    • vor 2 Stunden

       

      Damit ein Teamie unterstützen kann bitte deine Daten im Profil hinterlegen

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer 
      • Zeitfenster mit Erreichbarkeit

      Dazu einfach rechts oben auf das Profilbild klicken und dann in die Einstellungen gehen

      Die könnend dann veranlassen dass du aus deinem Vertrag rauskommst.

      Die Frage ist dann:

      Warum willst du am neuen Standort keinen Internetanschluss mehr haben? 

      10

      von

      vor einer Stunde

      EasyPilot0Xff

      Sagen wir es mal so, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

      CobraCane

      Du hast die Wahl, entweder neue Konditionen da Glasfaser und entsprechend neue Laufzeit oder halt eben Kündigung und dann halt nix.

      Das gibt es halt aber nicht, weder die gleichen Konditionen (da du ja Kupfer derzeit hast) noch ohne Verlängerung der Laufzeit. Du hast die Wahl, entweder neue Konditionen da Glasfaser und entsprechend neue Laufzeit oder halt eben Kündigung und dann halt nix.
      CobraCane

      Du hast die Wahl, entweder neue Konditionen da Glasfaser und entsprechend neue Laufzeit oder halt eben Kündigung und dann halt nix.

      Sagen wir es mal so, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.  

      EasyPilot0Xff

      Sagen wir es mal so, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

      Na dann viel Spaß bei den anderen Töchtern, die Teamies können dir bei deiner Sonderkündigung behilflich sein.

      von

      vor einer Stunde

      EasyPilot0Xff

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 

      eytec

      Und Glasfaser 150 ist teurer?

      Und Glasfaser 150 ist teurer?
      eytec

      Und Glasfaser 150 ist teurer?

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 

      EasyPilot0Xff

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 

      Gut dann wirst du wohl auf jemandem von Telekom Team warten müssen.

      Die sind aber erst morgen früh wieder aktiv.

       Bekommst du überhaupt von anderen dort einen Internetanschluss.

      0

      von

      vor einer Stunde

      eytec

       Bekommst du überhaupt von anderen dort einen Internetanschluss.

      EasyPilot0Xff

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 
      EasyPilot0Xff

      Schon, zur Zeit zahle ich ca. 25€ im Jahresdurchschnitt. War so eine Chexx24 Aktion. 

      Gut dann wirst du wohl auf jemandem von Telekom Team warten müssen.

      Die sind aber erst morgen früh wieder aktiv.

       Bekommst du überhaupt von anderen dort einen Internetanschluss.

      eytec

       Bekommst du überhaupt von anderen dort einen Internetanschluss.

      Ja,  sogar DSL Tarife werden angeboten!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...