Gelöst
Umzug keine freie Leitung
vor 7 Jahren
Hallo,
Ich muss aufgrund Eigenbedarf aus der Wohnung ausziehen und ziehe zur Untermiete in eine andere Wohnung. In der neue Wohnung gibt es aber schon einen Internetanbieter (1&1) der noch bis 2020 läuft. Laut Telekomhotline kann ich nicht früher aus den Vertrag und habe halt Pech gehabt, meiner Meinung nach muss die Telekom doch aber die Leistung am neuen Wohnort erbringen, was sie ja nicht kann.
Wie wird bei sowas jetzt verhabndelt? Ich bin nicht gewillt Noch 1,5 Jahre für was zu bezahlen was ich nicht bekomme.
1621
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
645
0
3
vor 6 Monaten
146
0
2
285
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Telekommunikationsgesetz, Paragraph 46, Ziffer 8: [...] Wird die Leistung am neuen Wohnsitz nicht angeboten, ist der Verbraucher zur Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats berechtigt. [...]
Ich würde einfach einen Umzugsauftrag ins System einstellen. Wenn die Telekom diesen nicht erfüllen kann, hast du eine Handhabe, diese Regelung zu nutzen.
ER
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
das kann der Knackpunkt sein. Damit wirklich exakt geprüft wird, ob der Anschluss umziehen kann (oder nicht), reicht kein Beratungsgespräch aus. Hier muss der fixe Auftrag vorliegen.
Viele Grüße
Marcel M.
0
0