Solved

Umzug klappt nicht, wer hat da gepennt?

6 years ago

Hallo!

 

Vor ca. 6 Wochen bestellt ich online einen Umzug meines Anschlusse zum 01.11.2019.

 

Am 07.10 bekommen ich folgende Nachricht:

 

"...An diesem Tagschalten wir den Anschluss frei. Sie brauchen nicht vor Ort zu sein. Ab dem genannten Zeitpunkt können Sie die Geräte anschließen und Ihr gewünschtes Produkt nutzen. Die Bereitstellung erfolgt direkt in unserem Netz, dafür kommt kein Techniker".

 

Nun, das klang doch sehr schön. Am 01.11. kommt dann eine Email, in der bestätigt wird,

 

"erledigt: Wir haben den Umzugsauftrag zu Ihrem Festnetz-Anschluss gern für Sie ausgeführt."

 

Ja, das haben Sie gerne gemacht, aber verdammt schlecht. Denn: es ging nichts, weder Telefon noch Internet. Online habe ich eine Störungsmeldung durchgegeben. Nach einer Stunde kommt die Nachricht, das der Fehler angeblich behoben wurde.

 

Liebe Telekom, einmal veräppeln reicht nicht aus, gleich ein zweites Mal? Nix ging, kein Telefon, kein Internet. Ich rufe dann im Call Center an und am Dienstag muss ein Techniker kommen...

 

Wir fehlen die Worte, "Veräppelung" finde ich noch harmlos. Wer verantwortet so eine Schlechtleistung? Vielmehr würde ich gerne erfahren, wieso so eine Schlamperei statt finden kann.

 

Noch freundlichst,

Michaela

408

12

    • 6 years ago

      so gut, oder so schlecht.

      Aber der Techniker kommt, da gibt es für die Community nichts mehr zu tun

      0

    • 6 years ago

      @michaela.s  Neubau, Einfamilien Haus oder Mehrf. Haus?

      0

    • 6 years ago

      Hallo @michaela.s,

      es tut mir leid, dass es mit der Bereitstellung nicht direkt geklappt hat.

      Woran es lag, kann ich so nicht sagen, daher bitte ich Sie ihr Profil ( http://bit.ly/Kundeninfos ) zu ergänzen, dann schaue ich gerne, woran es lag.

      Viele Grüße
      Sarah S.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      naja, wenn ich am 1.11 eine Nachricht bekomme, das alles geklappt hat, soll ich das also zukünftig anzweifeln? Und wenn ich eine Störungsmeldung durchgebe und mir eine Stunde später mitgeteilt wird, dass die Störung behoben ist, in Wirklichkeit aber nicht, was soll damit ein Kunde anfangen?

      Answer

      from

      6 years ago

      michaela.s

      naja, wenn ich am 1.11 eine Nachricht bekomme, das alles geklappt hat, soll ich das also zukünftig anzweifeln?

      naja, wenn ich am 1.11 eine Nachricht bekomme, das alles geklappt hat, soll ich das also zukünftig anzweifeln?
      michaela.s
      naja, wenn ich am 1.11 eine Nachricht bekomme, das alles geklappt hat, soll ich das also zukünftig anzweifeln?

      Hattest Du den Router da dran?

      Falls nein - man kann nur einen Teil prüfen ohne dass der Router dran ist - und das scheint ja auf den ersten Blick geklappt zu haben.

       

      Aber ich finde es toll, dass es Leute wie offenbar auch Dich gibt, die bei hohem Arbeitstempo nie einen Fehler machen - das brauchen wir in Deutschland viel mehr, um international konkurrenzfähig zu bleiben.

      Answer

      from

      6 years ago


      @michaela.s  schrieb:
      naja, wenn ich am 1.11 eine Nachricht bekomme, das alles geklappt hat, soll ich das also zukünftig anzweifeln? Und wenn ich eine Störungsmeldung durchgebe und mir eine Stunde später mitgeteilt wird, dass die Störung behoben ist, in Wirklichkeit aber nicht, was soll damit ein Kunde anfangen?

      du solltest zumindest davon ausgehen, dass es einen Fehler geben kann - ja.

      Da braucht nur im Mehrparteienhaus jemand sich selbst vom 1 auf den 2 Stock umgeklemmt haben (nur mal als Beispiel) um 69€ Umzug zu sparen und schon stimmt die Dokumentation nicht mehr und bei der nächsten regulären Schaltung  fliegt einem das um die Ohren.

      Auch ein schlichter Zahlendreher in einer Eingabe kann so was auslösen.

       

      Da hilft dann auch eine Störungsmeldung erst mal nicht da nach dem dann vermutlich vorgenommen Reset die Leitung immer noch falsch angeklemmt ist.

       

      Alles Spekulation die nicht weiterhilft, aber wenn du für alles das eine perfekte Lösung hast - sicherlich ist da von der Telekom eine Prämie für einen Verbesserungsvorschlag drin Zwinkernd

       

      Unterm Strich -  keep cool

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      was für ein Tarif ist es?

      Ist der (alte?) Router für diesen anschluss geeignet?

       

      Es kann immer Fehler geben, warten wir doch erst mal ab wo dieser liegt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Michaela.schwerdtner,

      das Problem liegt hier in einer Leitungsunterbrechung, ich bin sicher, dass der Techniker das schnell in den Griff bekommt.

      Wenn ein Mobilfunkvertrag bei uns besteht, kann ich gerne mit Datenvolumen aushelfen.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from