Solved
Umzug komplett schiefgelaufen
1 year ago
Guten Tag
ich versuche mal die Kurzfassung:
Umzug für meinen Vater im Oktober für Januar beauftragt:
-Da war schon klar, keine Tkom Technik an neuem Standort verfügbar, also Regiotarif.
-Umzugstag, Techniker hat Abschalt und Aufschaltinfo an derselben Adresse ( der alten)- mir schwant nix gutes. geht also nicht
- Tag danach dasselbe Poblem- Nachforschung: Es wurde in den 3 Monaten vergessen, den Portauftrag an den anderen Netzbetreiber zu geben.-Notlösung, ein LTE Router damit 4 Wochen ( solange dauert das wohl mindestens) MagentaTV telefon usw gehen- aber ertstmal ein Woche ohne alls ( auch Hausnotruf) bei 2 mitte 80 Jährigen
Heute fällt mir auf, das ich keine mails mehr empfange ( nutze seit 1993 noch eine Adresse des Anschlusses meines Vaters)
Einlogen inds Kundencenter zeigt: Ihr Festnetzvertarg ist gekündigt!!
Mailadressen nicht mehr nutzbar. Hotline hat Wartungsarbeiten, kann nix machen
Gesagt hat es mir natürlich niemand, dass das diese Konzequenzen hat
Ich mach ja schon seit 1995 IT und bin selbst in der Branche..wie soll ein 85 Jähriger mit diesem Chaos klarkommen?
Hier läuft echt alles schief, ich könnte ......
Irgendjemand eine idee, was ich da noch retten kann?
1427
106
This could help you too
715
0
12
162
0
6
531
0
3
316
0
4
1 year ago
Ich mach ja schon seit 1995 IT und bin selbst in der Branche..wie soll ein 85 Jähriger mit diesem Chaos klarkommen?
Dies nur am Rande: Ein bisschen überraschend vielleicht, dass Du es noch nicht bis zu einem eigenen E-Mail-Account geschafft hast. Dafür muss weder die Telekom noch der 85-Jährige geradestehen.
In der Sache des Umzugs selbst - ja, das ist wohl kein Ruhmesblatt.
Auch ist es so, dass bei Kündigung eines Anschlusses das E-Mail-Postfach noch ein paar Monate zur Verfügung stehen, wohlgemerkt nach Vertragsbeendigung.
Definitiv gilt das fürs Hauptpostfach - aber mittlerweile soweit ich weiß auch für Inklusivnutzer.
0
1 year ago
Es wurde in den 3 Monaten vergessen, den Portauftrag an den anderen Netzbetreiber zu geben.
Irgendjemand eine idee, was ich da noch retten kann?
Irgendjemand eine idee, was ich da noch retten kann?
Wenn der andere Anbieter nicht die Telekom ist, sich an diesen wenden. Auch wenn bezüglich des Ports etwas schief gelaufen ist, ist dieser der direkte Ansprechpartner.
2
Answer
from
1 year ago
Wenn der andere Anbieter nicht die Telekom ist, sich an diesen wenden. Auch wenn die Portübergabe verpennt wurde, ist dieser der direkte Ansprechpartner.
@ Geralt von Riva
Es geht um einen Regio-Anschluss, da ist die Telekom der Ansprechpartner, nicht der Anbieter der dort die Technik liegen hat
Answer
from
1 year ago
Wenn der andere Anbieter nicht die Telekom ist, sich an diesen wenden.
Regio = Telekom.
Läuft aber u.U. über die Telefonie-Server des anderen Anbieters. Oder über Congstar. Oder...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @schwimmer
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten die Kundennummer des Vaters, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Ob und wie das team dir weiter helfen kann, werdet ihr dann im Gespräch klären.
Danke
schöne Grüsse
P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!
4
Answer
from
1 year ago
Sollte keine Vollmacht vorliegen, so wird die Telekom auf einem Gespräch mit dem Anschlussinhaber bestehen.
Oh! Danke das du mich drauf hinweist!
Ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so aus!
Ehrlich!
Was meinst du, warum dieser Satz da drunter steht?
Ob und wie das team dir weiter helfen kann, werdet ihr dann im Gespräch klären.
Grüßle
Answer
from
1 year ago
@pamperlapescu
Bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Das war ein Hinweis für den TE.
Answer
from
1 year ago
. . . . . . Sollte keine Vollmacht vorliegen, so wird die Telekom auf einem Gespräch mit dem Anschlussinhaber bestehen.
Sollte keine Vollmacht vorliegen, so wird die Telekom auf einem Gespräch mit dem Anschlussinhaber bestehen.
Wenn der Anrufende sich nicht dämlich anstellt, hat die Hotline doch gar keinen Grund daran zu zweifeln, dass es sich um den Anschlussinhaber handelt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@schwimmer Also ab zu Regio und dort beschweren. Hier kann keiner was machen
1
Answer
from
1 year ago
@schwimmer Also ab zu Regio und dort beschweren. Hier kann keiner was machen
Zum besseren Verständnis:
Regio ist zwar Telekom. Genauso wie "Zuhause Kabel" Telekom ist. Beides wird hier im Forum aber leider nicht unterstützt. Für die Anschlussgeschichte gilt:
Regio wird ausschließlich über die Regio-Hotline unterstützt - sollte diese Nummer sein: 0800 33 06807
Ein Rückruf durch einen Teamie wird sich also nur um die E-Mail Problematik drehen können.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da wird ja wieder ein Chips und Bier Thread
also ich habe nur einen Umzug, keine Kündigung beauftragt. Ich glaube nicht, das ich diese Konsequenzen selbst, oder mein Vater im Blick, haben müsste.
Ich bin auch auf keine Einzige hingewiesen worden ausser, das die Technik nicht von der Telekom ist
Und reden tun die schon mit mir ( seit Jahren) auch ohne Vollmacht solange ich Kundennummer Buchungskonto und iban habe, das sollte eigentlich bekannt sein.
Ich vervollständige mal das Profil
Edit: Regio ist ja noch nichteinmal beauftragt, weil vergessen also brauch ich da auch nicht anzurufen.
1
Answer
from
1 year ago
Und reden tun die schon mit mir ( seit Jahren) auch ohne Vollmacht solange ich Kundennummer Buchungskonto und iban habe, das sollte eigentlich bekannt sein.
Gerade wenn Du im von Dir genannten Bereich arbeitest, dann sollte Dir Dein problematisches Vorgehen bewusst sein.
Streng genommen geht das ohne Vollmacht vermutlich sogar juristisch in Richtung Identitätsdiebstahl, wenn es jemand hart drauf anlegt.
also ich habe nur einen Umzug, keine Kündigung beauftragt. Ich glaube nicht, das ich diese Konsequenzen selbst, oder mein Vater im Blick, haben müsste.
Ich gehe davon aus, dass da ein Fehler gemacht wurde. Möglicherweise hat man Dir Neukundenkonditionen angeboten und Du bist darauf eingegangen, das wäre dann ein Fehler gewesen. Aber auch falls das der Fehler gewesen wäre - es wäre m.E. ein weiterer Fehler, dass der E-Mail-Account so schnell abgeschaltet ist.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Also ich sage immer, das ich der Sohn bin und ich höre mich auch nicht wie ein 85 jähriger an
Also mal ehrlich, das ist echt mumpitz was du da erzählst.
1
Answer
from
1 year ago
Also ich sage immer, das ich der Sohn bin und ich höre mich auch nicht wie ein 85 jähriger an Also mal ehrlich, das ist echt mumpitz was du da erzählst.
Also ich sage immer, das ich der Sohn bin und ich höre mich auch nicht wie ein 85 jähriger an
Also mal ehrlich, das ist echt mumpitz was du da erzählst.
Du siehst ja am aktuellen Beispiel, dass die Hotline nicht immer alles richtig macht.
Wenn Du das als "Mumpitz" abtust - OMG.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
dann machen es alle Hotliner seit 1993 falsch....ich wurde noch nie auf die Notwendigkeit einer Vollmacht hingewiesen
Dann müsste der Telekomrobotor vorher auch darauf hinweissen, dass wenn ich die Authentifizierungsdaten habe, aber nicht der Anschlussinhaber bin, eine Straftat begehe
wo steht das mit der Vollmacht?
0
1 year ago
Wolltest du nicht das Profil befüllen!?
0
1 year ago
aber zurück zum Thema:
Mal angenommen, mein Vater hätte dem Umzug beauftragt, er bekäme noch den Hinweis, da muss dann ein Regiotarif hin aus bekannten Gründen, und
es endet in diesm Chaos, hat dann der, der den Umzug beauftragt hat, etwas falsch gemacht? Wäre ihm dann was vorzuwerfen?
Nur mal zur Selbstreflektion, wo ich da Mist gebaut haben könnte..
0
1 year ago
hatte ich aber den Einwilligungsknopf übersehen
es wurde mir auch keine Neukundenkonditionen angeboten..
es wurde Stumpf ein Umzug angelegt zu den bestehenden Konditionen, da ich ja gefragt hatte ob alles so bleibt, wie es ist ( ausser der Telefonummer, da anderes Ortsnetz)
1
Answer
from
1 year ago
@schwimmer
Da du das Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In den Profildaten sollte die Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from