Solved

Umzug Magenta 1

6 years ago

Wir ziehen nächstes Jahr um in einen anderen Ort.Wir nutzen zur Zeit das Magenta 1 und möchten dieses gerne behalten.Jetzt ist die Frage ob wir das so wie gehabt nutzen können und wenn nicht gibt es eine möglichkeit dieses so zu gestalten wie jetzt?

664

20

    • 6 years ago

      Hallo @abohnhorst ,

      bei einem Umzug, immer einen Umzug nach TKG  beantragen, um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein.

       

      Die Anträge gibt es meines Wissens nach im T-Shop.

      Online oder via Telefon wird meist nur ein "einfacher Umzug" gebucht.

      Selbst wenn man telefonisch expliziet einen Umzug nach TKG bei der Umzugsabteilung beauftragt, weiß man immer noch nicht, was tatsächlich eingebucht wird. Später Beweise zu erbringen ist schwierig bis unmöglich.

       

      Nur mit der Beauftragung "Umzug nach TKG " hat man unter Umständen auch das Recht auf eine Sonderkündigung, wenn alles schief laufen sollte.

       

      ...und das Schöne, wenn alles glatt läuft, bleibt alles so wie es ist Fröhlich

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist vodafone bzw.Unimedia.Habe mir schon Infos diesbezüglich geholt.Telekom geht nur Festnetz/Internet,Fernseh muß ein anderer Anbieter her.Ich werde das ganze kündigen damit ich einen Anbieter habe und nicht mehrere.lg

      Answer

      from

      6 years ago

      @abohnhorst 

       

      Dort muss ein weiterer Anbieter ausgebaut haben, Unitymedia nutzt ein eigenes Netz und kein DSL.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @abohnhorst danke für das erneute Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen habe ich die Kündigung eingestellt, die Bestätigung wird separat natürlich noch mal zugestellt. Die Retourenscheine für die Endgeräte sind ebenfalls auf dem Weg. Schade, dass sich unsere Wege leider trennen, aber manchmal ist das unabwendbar. Ich wünsche Ihnen alles Gute und sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.

      @Sherlocka leider besteht hier nicht die Möglichkeit einen Regio Tarif zu buchen, da wir mit dem Anbieter keine Kooperation haben.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @abohnhorst 

      rufe zu normalen Bürozeiten unter der Woche bei der Hotline an und nenne als Stichwort "Umzug". Dann landest du in der Umzugsabteilung und nicht in der normalen Hotline. Verlange dort einen Umzug nach TKG .

       

      Dann prüft der Telekommitarbeiter, ob es möglich ist deinen bisherigen Vertrag 1:1 von deinem bisherigen Wohnsitz zum neuen umzuziehen. Ist das möglich, dann fallen zwar Umzugsgebühren an, aber der Vertrag ändert sich von den Bedingungen und Preisen dabei nicht, und er beginnt auch von der Vertragslaufzeit her nicht von vorne.

       

      Ist es jedoch so, dass die Telekom dir nicht 1:1 das gleiche am neuen Wohnsitz bieten kann, macht sie dir ein Alternativangebot. Dann fängt die Laufzeit neu an, zu Bedingungen einer Vertragsverlängerung eines Bestandskunden. Alternativ wird sie dir mitteilen, dass du ein 3-monatiges Sonder-Kündigungsrecht hast. Das kannst du dann alternativ aussprechen, und dir einen anderen Anbieter an deinem neuen Wohnsitz suchen.

       

      Wichtig: Wirklich an Tag und Uhrzeiten anrufen, an denen zu erwarten ist, dass die Umzugsabteilung normale Bürozeiten hat, damit du bei ihnen landest.

       

      Du bekommst dann auch etwas schriftliches zugemailt in der Regel, wenn du es verlangst.

       

      Zur Not könntest du dich dann hier im Forum wieder melden, falls du der Sache nicht traust. Aber du könntest dich vorher schon mal informieren, ob zu dem gewünschten Umzugstermin überhaupt etwas gebucht werden könnte, genau mit deiner neuen Adresse, und ob es das genau wäre, was du bisher hättest. Auf diese Weise kannst du dich auch rückversichern. Wenn z. B. die Verfügbarkeitsprüfung VDSL 50 auswirft, du aber bisher VDSL 100 hast, dann ist kein Umzug nach TKG möglich, und du wirst dich darauf einstellen können, dass ein 1:1 Umzug nicht gehen wird.

       

      P.S. Um Magenta Eins zu behalten, daran denken, auch dazu zu sagen, dass sie die Adresse deines Mobilfunkvertrages auch ändern sollen. Denn bei Magenta Eins muss Festnetz- und Mobilfunkvertrag die gleiche Adresse haben, als eine Voraussetzung. Also den Leuten dort sagen, dir ist wichtig, dass du Magenta Eins behältst, so wie es bisher ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @abohnhorst so, dass ging schneller als gedacht und ich habe einen Rückmeldung der Kollegen erhalten.

      Wir können an der Adresse kein VDSL anbieten, da ein anderer Netzbetreiber ausgebaut hat. Laut der Regularien der BNetzA darf der jeweiligen Netzbetreiber, welcher den Nahbereich ausgebaut hat ausschließlich VDSL vermarkten und anbieten. Gerne hätte ich natürlich etwas anderes mitgeteilt.

      Daher müssen Sie nun entscheiden, ob Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen oder auf Magenta Zuhause S (mit oder ohne Hybrid) mit DSL 384 IP umstellen möchten. Wie bereits erwähnt ist darüber kein MagentaTV möglich, sodass sich nach einer Alternative bezüglich des Fernsehen umgeschaut werden muss.

      Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @abohnhorst danke für das erneute Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen habe ich die Kündigung eingestellt, die Bestätigung wird separat natürlich noch mal zugestellt. Die Retourenscheine für die Endgeräte sind ebenfalls auf dem Weg. Schade, dass sich unsere Wege leider trennen, aber manchmal ist das unabwendbar. Ich wünsche Ihnen alles Gute und sollte doch noch was sein, dann gerne wieder melden.

      @Sherlocka leider besteht hier nicht die Möglichkeit einen Regio Tarif zu buchen, da wir mit dem Anbieter keine Kooperation haben.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too