Umzug (MagentaZuhause L) und Wechsel auf vorhandenen Glasfaser-Anschluss

vor 4 Stunden

Hallo zusammen,

ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

Meine Fragen zum Ablauf:

1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von CobraCane am 19.11.2025 19:35 eskaliert.

36

0

15

    • vor 4 Stunden

      Vitalii

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      Hallo zusammen,

      ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

      An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

      Meine Fragen zum Ablauf:

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Vitalii

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      Ja, kannst du auch hier über die Teamies machen

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Hallo zusammen,

      ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

      An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

      Meine Fragen zum Ablauf:

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Nein

      Vitalii

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Hallo zusammen,

      ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

      An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

      Meine Fragen zum Ablauf:

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Vitalii

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Ja

      10

      von

      vor 3 Stunden

      Das bekommen wir hin, @Vitalii

       

      Deine Rückrufnummer hast du auch ergänzt. 

       

      Dann schlage ich vor, dass wir versuchen uns morgen zu melden. 

      von

      vor 3 Stunden

      Sarah S.

      Um ein kurzes Gespräch zur Legitimation kommen wir leider nicht drumherum, @Vitalii

      Um ein kurzes Gespräch zur Legitimation kommen wir leider nicht drumherum, @Vitalii. 

       

      Das sprachliche Problem können wir bestimmt auch lösen, mit welcher Sprache fühlst du dich sicher und wohl? 

       

      Wir sind täglich von 7 bis 23 Uhr im Dienst, da lässt sich bestimmt ein kleines Zeitfenster finden.

       

      Grüße

      Sarah 

       

      Sarah S.

      Um ein kurzes Gespräch zur Legitimation kommen wir leider nicht drumherum, @Vitalii

      ich habe meine Rückrufnummer im Profil hinterlegt und bin mit einem kurzen Legitimationsgespräch einverstanden.Ich bin täglich ab 18:00 Uhr erreichbar.Ich spreche Deutsch, aber bitte vermeiden Sie Fachwörter

      von

      vor 3 Stunden

      Sarah S.

      Dann schlage ich vor, dass wir versuchen uns morgen zu melden. 

      Das bekommen wir hin, @Vitalii

       

      Deine Rückrufnummer hast du auch ergänzt. 

       

      Dann schlage ich vor, dass wir versuchen uns morgen zu melden. 

      Sarah S.

      Dann schlage ich vor, dass wir versuchen uns morgen zu melden. 

      Ich freue mich über das schnelle Feedback und warte morgen ab 18:00 Uhr auf Ihren Anruf

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Hallo zusammen,

      ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

      An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

      Meine Fragen zum Ablauf:

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      3

      von

      vor 4 Stunden

      Buster01

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Hallo zusammen,

      ich plane meinen Umzug zum 01.02.2026. Mein aktueller Vertrag ist ein Telekom VDSL/Kupferanschluss (MagentaZuhause L).

      An der neuen Adresse ist Telekom Glasfaser ( FTTH ) verfügbar, und der Anschluss ( GF-TA /Glasfaser-Dose) ist bereits installiert. Ich möchte den Umzug nutzen, um auf einen Glasfaser-Tarif umzusteigen.

      Meine Fragen zum Ablauf:

      1. Beauftragung: Kann ich den Umzug und den Tarifwechsel auf Glasfaser in einem Schritt online beauftragen?

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      3. Vertrag: Beginnt durch den Wechsel auf Glasfaser eine neue 24-monatige Vertragslaufzeit?

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      Vitalii

      2. Technik: Ist bei vorhandener Glasfaser-Dose ( GF-TA ) an der neuen Adresse ein Technikertermin für die Umschaltung nötig?

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      Buster01

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      von

      vor 4 Stunden

      CobraCane

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      Buster01

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      Jein ;-) Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink). Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist, muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.
      Buster01

      Jein ;-)

      Wenn die GF-TA schon einen QR-Code hat, kommt keiner mehr vorbei (geht alles über den Einrichtungslink).

      Wenn das noch eine alte GF-TA (evtl. noch Klapp-TA) aus FTTH 1.7 ist,

      muß ein Techniker vorbei kommen und die evtl. umbauen und im GBGS initialisieren.

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      CobraCane

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      Ich kann dazu ergänzen, dass es sich bei der neuen Adresse um einen Erstbezug handelt.

      Ich bin der erste Mieter in dieser Wohnung, die Teil eines Neubaus ist. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat das Vorhandensein des Glasfaseranschlusses bestätigt.

      Gehe ich in diesem Fall stark davon aus, dass es sich um eine moderne GF-TA mit QR-Code handelt?

      Oder müsste ich dennoch vorab prüfen, um welche GF-TA es sich handelt?

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Vitalii

      Ich bin der erste Mieter in dieser Wohnung, die Teil eines Neubaus ist. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat das Vorhandensein des Glasfaseranschlusses bestätigt.

      Gehe ich in diesem Fall stark davon aus, dass es sich um eine moderne GF-TA mit QR-Code handelt?

      CobraCane

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.
      CobraCane

      Stimmt, sry, grad nicht daran gedacht dass es ja joch die alte Klapp-TA sein könnte.

      Ich kann dazu ergänzen, dass es sich bei der neuen Adresse um einen Erstbezug handelt.

      Ich bin der erste Mieter in dieser Wohnung, die Teil eines Neubaus ist. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat das Vorhandensein des Glasfaseranschlusses bestätigt.

      Gehe ich in diesem Fall stark davon aus, dass es sich um eine moderne GF-TA mit QR-Code handelt?

      Oder müsste ich dennoch vorab prüfen, um welche GF-TA es sich handelt?

      Vitalii

      Ich bin der erste Mieter in dieser Wohnung, die Teil eines Neubaus ist. Die Wohnungsbaugenossenschaft hat das Vorhandensein des Glasfaseranschlusses bestätigt.

      Gehe ich in diesem Fall stark davon aus, dass es sich um eine moderne GF-TA mit QR-Code handelt?

      Könnte ein BULK-Ausbau sein,

      GF-TA in jeder Wohnung, aber noch nicht initialisiert und angeschloßen.

      Siehst du ganz einfach, ist ein QR-Code drauf, alles OK,

      fehlt der, brauch man einen Servicetechniker mit Ortstermin.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...