Umzug neue Adresse keine Leitung frei

vor einem Jahr

Ich wollte meinen Vertrag aufgrund eines Umzuges mitnehmen. Jetzt heißt es, dass am neuen Wohnort keine Leitung frei wäre und mein Vertrag gekündigt werden kann. Ich möchte aber am neuen Wohnort Internet, wie gehe ich vor

313

35

  • vor einem Jahr

    malaikaglaeser

    Jetzt heißt es, dass am neuen Wohnort keine Leitung frei wäre

    Jetzt heißt es, dass am neuen Wohnort keine Leitung frei wäre
    malaikaglaeser
    Jetzt heißt es, dass am neuen Wohnort keine Leitung frei wäre

    Gar keine Leitung oder keine so schnelle wie bisher?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    MalaikaR

    Gar keine Leitung. So die Aussage. Ich habe ein Sonderkündigungsrecht, aber mehr konnte mir der Umzugsservice nicht helfen. Ich brauche aber Internet

    Gar keine Leitung. So die Aussage. Ich habe ein Sonderkündigungsrecht, aber mehr konnte mir der Umzugsservice nicht helfen. Ich brauche aber Internet 

    MalaikaR

    Gar keine Leitung. So die Aussage. Ich habe ein Sonderkündigungsrecht, aber mehr konnte mir der Umzugsservice nicht helfen. Ich brauche aber Internet 


    Das heißt konkret, dass dich die Telekom dort nicht versorgen kann @MalaikaR  @malaikaglaeser 

    Schau nach einem anderen Anbieter, wenn möglich.

    Wenn nicht, bleibt nur der Weg über die Bundesnetzagentur.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Nachbarschaft haben alle Telekom. Wie geh ich da dann bei der Bundesnetzagentur vor?

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

     Super. Danke

    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR, wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird. Bis dahin alles Gute. Liebe Grüße, Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.


    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR, wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird. Bis dahin alles Gute. Liebe Grüße, Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.


    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR, wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird. Bis dahin alles Gute. Liebe Grüße, Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Steffi B.

    Hallo @MalaikaR,

     

    wie telefonisch besprochen, melde ich mich in 2 Wochen nochmal bei dir, wann der APL (Anschlusspunkt am Haus) erweitert wird.

     

    Bis dahin alles Gute. Fröhlich

     

    Liebe Grüße, Steffi B.


    1.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Super danke @Steffi B. 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Melanie B.  Bin wieder zu erreichen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Leider finde ich die vorgeschlagene Lösung mit um die 75 € für magenta mobil  speed Box mit 400 GB (ohne Routerkosten) keine gute Lösung. Ich zahl ja fast das doppelte wie bei einem normalen Internet-Wlan-Anschluss. Laut Vermieter sind von 10 Leitungen nur 3 belegt, 7 wären frei und die Telekom möchte diese nicht frei schalten, weil es sich nicht lohnt, sondern ein zusätzlicher ALP geschalten werden soll (mehr Verdienst für die Telekom). Das darf doch jetzt als Kunde und Mieter nicht mein Problem sein. Soll ich mich an die Bundesnetzagentur wenden oder gibt es für mich die Lösung für einen Routers mit Internetflat und Festnetzflat ohne zusatzkosten. Auch wenn diese Lösung scheinbar nur vorgesehen ist, wenn mit einem ALP zu rechnen ist. Der ja bei sofortiger Beantragung ja auch erst in einem Jahr da wäre. Bin ein bisschen enttäuscht gerade. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    1. Sehr schade. 2024 bekomme ich in einem erschlossenen Ort, wo der APL 15 Meter entfernt steht keinen Internetanschluss und kein Festnetz. Ein überteuerter LTE Router mir dem man magenta tv nicht nutzen kann. Die Aussage ich kann es ja am Handy anschauen  mit 3 weiterem Familienmitgliedern, naja...und die Aussage eine Erweiterung des APL sei für die Telekom zu teuer und die Vermieterin soll sich Glasfaserkabel überlegen traurig.  Dann doch der Weg über die Bundesnetzagentur.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @MalaikaR 

    Aktuell ist keine freie Leitung verfügbar, bzw. die Leitungen, die frei sind, haben eine zu lange Leitungslänge. Dies führt zu einer hohen Dämpfung und je höher die Dämpfung, desto niedriger ist die Bandbreite, die am Ende ankommt. Aus diesen Gründen haben wir ebenfalls geprüft, ob wir einen für dich kostenfreien Ausbau anstreben können, doch dieser wurde nach intensiver Prüfung nicht genehmigt.

     

    Wie gesagt verstehe ich, dass du den Vertrag gerne eingehen möchtest, doch Stand heute kann ich den Wunsch leider nicht erfüllen - es tut mir wirklich leid.

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Hallo Telekom-Hilfsteam,

    Ich habe das gleiche Problem mit dem Umzug.

    Mir wurde gesagt, dass es keine freie Leitung gibt, und ehrlich gesagt ist eine LTE -Verbindung im Zeitalter von Streaming und Gaming nicht praktikabel. Ich habe diesbezüglich innerhalb von 2 Tagen 5 Mal mit dem Kundendienst kommuniziert.

    Ich hätte gerne eine schriftliche Bestätigung, dass ein Techniker vorbeikommt und nachschaut, was los ist.

    15

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Vielen Dank für das super freundliche Gespräch @Christos1234

     

    wie eben besprochen, ist ein Übergangstarif auf Kupferbasis für die Übergangszeit, bis der Glasfaserausbau fertiggestellt wird leider nicht möglich. Daher wurde der Auftrag, den du in deiner APP gesehen hast auch storniert. 

    Das tut mir wahnsinnig leid. 

     

    Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir dich so lange mit einem Schnellstart-Router versorgen. Du wolltest ja nochmal abklären, ob du dir dieser weiterhilft. Sag mir gern anschließend hier Bescheid. 

     

    Liebe Grüße

    Swetlana

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

634

0

4

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1768

0

3

Gelöst

in  

828

0

6