Umzug nicht möglich, da APL voll, obwohl Vormieterin ausgezogen und Vertrag portiert.
27 days ago
Folgendes Problem:
Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter) noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist.
Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung.
Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein.
Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
Nun meine Frage:
Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?
144
0
16
This could help you too
3 years ago
714
0
4
811
0
6
1091
0
4
423
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
27 days ago
Hallo @HunterHH6,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Eigentlich sollte die Leitung wieder frei sein, das stimmt.
Pauschal kann ich aber nicht wirklich erklären, was dort vor sich geht.
Am besten schaue ich mir das Ganze etwas genauer an.
Wann kann ich dich dazu telefonisch erreichen?
Liebe Grüße
Maria
8
Answer
from
27 days ago
.
0
Answer
from
27 days ago
@Detlev K. genau Angaben dazu habe ich nicht. Laut meines Vermieters sei letzte Woche Freitag die Portierung des Vertrages der Vormieterin passiert.
Ich gehe dem nochmal nach...
0
Answer
from
27 days ago
@HunterHH6,
danke dir.
Bin gespannt, ob du näheres erfährst.
Grüße Detlev
0
Unlogged in user
Answer
from
27 days ago
Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?
Folgendes Problem:
Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter) noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist.
Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung.
Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein.
Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
Nun meine Frage:
Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?
Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung.
Folgendes Problem:
Ich habe eine neue Wohnung und den Umzug bei der Telekom beauftragt. Diese teilte mir telefonisch mit, dass es zwei Leitungen zu dem Haus (Zweifamilienhaus) gebe und beide belegt wären. Durch die Blume erfuhr ich, dass ggf. die Vormieterin ihren Vertrag (bei einem anderen Anbieter) noch laufen hat, obwohl diese bereits seit drei Monaten ausgezogen ist.
Nach Rücksprache mit dieser über den Vermieter war dem auch so und letzte Woche war dann die Portierung des Vertrages zu ihrer neuen Wohnung.
Entsprechend müsste nun eine Leitung frei sein.
Eine Anruf heute bei der Service Hotline ergab jedoch, dass der APL voll belegt sei und man nichts machen könne, außer mir anbieten von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
Nun meine Frage:
Müsste im APL nicht der Anschluss nun frei belegbar sein, wenn die Vormieterin diesen "frei" gemacht hat?
Wenn das erst letzte Woche war, ist das evtl. noch nicht in allen Datenbanken durchgelaufen.
0
27 days ago
@HunterHH6 die Frage die z.Zt. immer wieder gestellt werden muss:
Ist Glasfaser in irgendeiner Weise in Aussicht ?
1
Answer
from
27 days ago
@Smart-und-Clever leider nicht.
Das Haus liegt in einer Nebenstraße/ Sackgasse (Circa 15x EFH/ZFH). Die Hauptstraße wurde vor drei Jahren komplett von der Telekom ausgebaut und jedes Haus direkt mit Glasfaser versorgt.
Nach meinem Wissenstand ist unser Verteiler dort mittels Glasfaser angeschlossen und die letzten circa 400m gehen dann mit der klassischen Kupferleitung in die Häuser.
0
Unlogged in user
Answer
from
24 days ago
++Update 27.06.2025 ++
Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist.
0
3
Answer
from
24 days ago
Info
@Detlev K.
Anscheinend Portierungsproblem
Answer
from
24 days ago
Hallo @HunterHH6,
Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist.
++Update 27.06.2025 ++
Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist.
das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.
Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.
Grüße Detlev
0
Answer
from
24 days ago
das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.
Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.
Grüße Detlev
Hallo @HunterHH6,
Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist.
++Update 27.06.2025 ++
Scheinbar liegt das Problem bei der Portierung bzw. Freischaltung der Leitung durch den alten Anbieter. Laut Kundenservice der Telekom, welche durch meinen Vermieter kontaktiert wurde, ist es möglich für den Übergang einen Mobilfunkrouter zubekommen bis die Leitung freigegeben ist.
das ist nicht korrekt. Einen Schnellstartrouter können wir nur bei einer Leitungsstörung zur Verfügung stellen.
Ich hoffe, dass das mit mit der Freigabe durch den alten Anbieter schnell klappt.
Grüße Detlev
ich denke das war ein Angebot auf den LTE Sofort via BHS mit Laufzeit.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from