Gelöst

Umzug nur mit Neuvertrag möglich

vor 9 Monaten

Hallo Liebe Community.


Ich ziehe in ein neu gebautes Mietshaus. Die Adresse ist noch nicht richtig im System der Telekom eingepflegt, weshalb mir ein direkter Kontakt (Frau L.) gegeben wurde. Diese schreib ich an, sie sagte mir, 250Mbit seien verfügbar (das, was ich jetzt gerade auch habe). Ich habe ihr gesagt, sie soll meinen Vertrag umziehen. Schwupps, wurde mein jetziger Vertrag gekündigt und ein Neuvertrag wurde ausgestellt. Ich sagte ihr, ich möchte das nicht, weil auf meinem jetzigen Vertrag einige Sondervereinbarungen sind (Guthaben und veränderte Gebühren wegen Monatelanger störung der Telekom als Entschädigung). Darauf sagte sie mir, ich müsse einen Neuvertrag nehmen. Die Ports seien überbucht, daher gebe es jetzt nur 100mbit, also brauche ich einen Neuvertrag. Zähneknirschend habe ich das mit dem Hintergedanken hingenommen, nach 2 Jahren zu den Anbieter zu wechseln (ich bin seit gut 20 Jahren bei der Telekom). Nun habe ich heute mit meinem Nachbarn geredet. Dieser hat gute 3 Wochen nach mir mit der Telekom gesprochen. Ihm wird sein Vertrag umgezogen und er bekommt 250Mbit. Wie kann das sein? Frau L. ist nun natürlich einen Monat lang im Urlaub, sodass ich sie nicht zu Rede stellen kann.


Daher meine Frage: Warum brauche ich einen neuen Vertrag mit 2 Jahren bindung (statt mein jetziger mit monatlicher kündigung, da schon älter), weil die TELEKOM (nicht ICH) Ports überbucht? Warum bekommt mein nachbar NACH MIR 250 Mbit?


Ist das der Anspruch der Telekom? Kundenfreundlich ist das nicht!


Ich erbitte hier eine schnelle und vor allem unbürokratische Lösung, ansonsten werde ich den Vertrag stornieren und direkt zur Konkurrenz gehen.


Beste Grüße

623

53

    • vor 9 Monaten

      Hallo @Corvus42,

       

      tut mir sehr leid, dass es mit dem Umzug nicht gelaufen ist wie geplant.

      Ich kann hier aktuell leider nur Vermutungen liefern, da ich mir noch keinen Einblick verschaffen konnte. Wenn es zum Zeitpunkt deines Umzugs keine freien Ports mehr gegeben hat für die gewünschte Bandbreite, kann die neue Bandbreite, in deinem Fall ein MagentaZuhause L nur mit neuer Vertragslaufzeit gebucht werden. Jedes mal wenn der Umzug nicht 1:1 mit genommen werden kann, besteht ein Sonderkündigungsrecht oder aber ein neuer Vertrag entsteht. 

       

      Zu deinem Nachbar und seiner Buchung kann ich mich leider nicht äußern und darf mir auch auf atenschutzgründen keinen Einblick verschaffen. Gerne will ich dir aber ein Telefonat anbieten, sofern du nochmal persönlich drüber sprechen möchtest und ich mir einen Einblick verschaffen kann. 

       

      Korrigiere doch gerne noch deine Kundennummer im Profil und teile mir hier ein passendes Zeitfenster für ein Telefonat mit. Halte zum Anruf deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.

       

      Ich freue mich über Rückmeldung.

      Beste Grüße

      Julia

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo. Danke für die schnelle Rückmeldung. Kundennummer ist korrigiert, ist wohl was beim Copy Paste fehlgeschlagen. Ich bin noch bis 24 Uhr erreichbar, ansonsten morgen ab 10 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Corvus42,

       

      dann schlage ich doch direkt morgen ab 10 Uhr vor. Dann hat man euch genug Zeit. Fröhlich

      Wünsche trotz allem noch einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Besten Dank! Dann bis morgen um 10! Ebenfalls einen angenehmen Abend!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Corvus42

      Warum bekommt mein nachbar NACH MIR 250 Mbit?

      Warum bekommt mein nachbar NACH MIR 250 Mbit?
      Corvus42
      Warum bekommt mein nachbar NACH MIR 250 Mbit?

      Ganz einfach: weil zum Zeitpunkt seiner Buchung auch ein 250er Port frei war. Zum Zeitpunkt deiner Buchung halt nicht. Das kann dadurch kommen, das jemand zwischenzeitlich gekündigt hat, oder ausgezogen ... irgendwo im Nachbarhaus, oder in der Straße, jedenfalls im Bereich des jeweiligen DSLAMs

       

      Corvus42

      ansonsten werde ich den Vertrag stornieren und direkt zur Konkurrenz gehen

      ansonsten werde ich den Vertrag stornieren und direkt zur Konkurrenz gehen
      Corvus42
      ansonsten werde ich den Vertrag stornieren und direkt zur Konkurrenz gehen

      Na wenns denn noch in der Widerrufsfrist ist 😉 dazu kann die "Konkurenz" auch nicht mehr ausrichten, wenn die Ports nunmal Mangelware sind und der Konkurenzanbieter keine eigene Technik hat

       

      Ps: mit einer "Überbuchung" hat das nichts zu tun. Es gibt halt einfach nur eine begrenzte Anzahl an Ports. Dein Nachbar hatte Glück, du Pech

      17

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Behar A.

      kannst du mir konkrete Fragen stellen?

      kannst du mir konkrete Fragen stellen?
      Behar A.
      kannst du mir konkrete Fragen stellen?

      @Behar A. 

       

      Corvus42

      Ich erbitte hier eine schnelle und vor allem unbürokratische Lösung, ansonsten werde ich den Vertrag stornieren

      Ich erbitte hier eine schnelle und vor allem unbürokratische Lösung, ansonsten werde ich den Vertrag stornieren
      Corvus42
      Ich erbitte hier eine schnelle und vor allem unbürokratische Lösung, ansonsten werde ich den Vertrag stornieren

      Wird die Stornierung aus Kulanz zugelassen? Widerrufszeit ist ja anscheinend schon rum...

       

      Corvus42

      Die Frage ist nun (und das hoffe ich in dem Telefonat um 10 Uhr klären zu können), wie ich nun den L Flex bekommen könnte

      Die Frage ist nun (und das hoffe ich in dem Telefonat um 10 Uhr klären zu können), wie ich nun den L Flex bekommen könnte
      Corvus42
      Die Frage ist nun (und das hoffe ich in dem Telefonat um 10 Uhr klären zu können), wie ich nun den L Flex bekommen könnte

      Kann er? Aus Kulanz?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @RoadrunnerDD,

       

      ich hatte bereits alles mit @Corvus42 telefonisch geklärt.

      Sollte er noch in der Widerrufsfrist sein, kann er natürlich noch stornieren.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Behar A.

      es liegt daran, dass AKTUELL alle Ports belegt sind.

      es liegt daran, dass AKTUELL alle Ports belegt sind.
      Behar A.
      es liegt daran, dass AKTUELL alle Ports belegt sind.

      Eher so. Kann nächste Woche schon anders sein.

       

       

      RoadrunnerDD

      Es ist nunmal nicht möglich.

      Es ist nunmal nicht möglich.
      RoadrunnerDD
      Es ist nunmal nicht möglich.

      Das trifft zwar die aktuelle Situation bei der Telekom, es ist aber keinesfalls so, dass das nicht grundsätzlich möglich wäre. Allerdings müsste die Telekom da einen 100% Ausbau machen, alle Linecards rausschmeißen, die kein Supervectoring können. Das ist aber schweineteuer. Dann würde der DSL-Anschluss vermutlich um die 100 Euro kosten (und die Konkurrenz, die sich bei der Telekom einkauft müsste fürs Vorleistungsprodukt wahrscheinlich knapp 100 Euro bezahlen).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Corvus42

      Daher meine Frage: Warum brauche ich einen neuen Vertrag mit 2 Jahren bindung

      Daher meine Frage: Warum brauche ich einen neuen Vertrag mit 2 Jahren bindung
      Corvus42
      Daher meine Frage: Warum brauche ich einen neuen Vertrag mit 2 Jahren bindung

      Einen 100er gibt es auch ohne 2 Jahre Mindestlaufzeit

      muc80337_2_0-1723082084572.png

       

      Ansonsten ist es halt tatsächlich so, dass die Frage welche Ports verfügbar sind eine tagesaktuelle Sache ist. Der Nachbar hatte vermutlich einfach Glück.

      Es gibt da auch leider nicht die Möglicheit, dass man sich auf eine Warteliste setzen lässt. Du müsstest es immer mal wieder probieren ob ein XL geht - ober ein Teamie probiert es z.B. vier Wochen lang immer mal wieder ob ein Wechsel möglich ist.

      Ansonsten würde ich den L mit 100 Mbit/s wählen.

      Derzeit fokussiert die Telekom auf den Glasfaserausbau, nicht mehr auf den VDSL Ausbau. Corona hat dazu geführt, dass die Leute im Home Office arbeiten mussten und dann haben nicht wenige deshalb wohl Geschwindigkeitsupgrades gemacht, wodurch u.U. einfach die Zahl "schnellerer" Ports knap geworden ist.

      Vielerorts dürfte sich für die Telekom ein weiteres Investment in VDSL nicht lohnen, denn wenn z.B. Glasfaser während der nächsten fünf Jahre kommen wird dann rechnet sich das nicht, VDSL zu erweitern für einen nur noch kurzen Nutzungs-Zeitraum nach der angenommen Erweiterung.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Das ist eine Interessant Info. Danke dafür. Die Frage ist nun (und das hoffe ich in dem Telefonat um 10 Uhr klären zu können), wie ich nun den L Flex bekommen könnte, da ja leider die Dame bis zum 28.08. nicht im Hause ist und die reguläre Hotline hier nicht helfen kann (weil eben die Adresse noch nicht im System ist und für die "normalen" mitarbeiter nur 6Mbit buchbar sind).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hey @Corvus42,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich sämtlichen Leitungswege, nachsehen und prüfen lassen und bin zum Ergebnis gekommen, dass wir deinen Anschluss nur mit  100 Mbit schalten können.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag,

       

      Viele Grüße

      Behar

      0

    • vor 9 Monaten

      Dafür das jeder gesagt hat, es sei nicht möglich: Es ist möglich mit einer Vorvertragserklärung. Diese habe ich heute hinterlegt, nachdem der Techniker, der gestern den Anschluss geschalten hat, recht viel Kompetenz gezeigt hat. Statt rumzulamentieren hat ers an den Vertrieb weitergegeben, ich wurde angerufen, kurz 5 Minuten eine Bandaufnahme und fertig wars. Wenn ein Port frei wird oder die Telekom ausbaut, dann bekomme ich automatisch nun den neuen Vertrag mit 250MBit. Mehr wollte ich doch garnicht.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Heute kam die Bestätigung, ich bekomme 250Mbit geschalten. Ein Technikertermin steht noch aus, aber der Vertrag ist nun geschlossen, die Dokumente kamen heute morgen per Mail. Was der Grund ist, ob Kündigung von jemand anderem oder Ausbau, das weiß ich allerdings nicht.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Corvus42  schrieb:
      die Dokumente kamen heute morgen per Mail

      Welche genau? Es steht eindeutig dabei was es ist. Eine Auftragsbestätigung heißt auch genau so.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Corvus42

      Heute kam die Bestätigung, ich bekomme 250Mbit geschalten. Ein Technikertermin steht noch aus

      Heute kam die Bestätigung, ich bekomme 250Mbit geschalten. Ein Technikertermin steht noch aus
      Corvus42
      Heute kam die Bestätigung, ich bekomme 250Mbit geschalten. Ein Technikertermin steht noch aus

      Das passt nicht ganz zusammen. Eine Auftragsbestätigung nennt meines Wissens auch den Termin. Vielleicht ist es nur eine Eingangsbestätigung, die unverbindlich ist und noch keinen Vertragsschluss bedeutet?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Nur scheint das jetzt das kundencenter komplett zu verhageln. Alle meine Verträge sind jetzt verschdunden und ich kann keine änderungen mehr vornehmen, da ich "nicht der vertragsinhaber" bin... wird wohl wieder ein hotline tag -.-

      11

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Raphaela. Ich habe keinen Anruf auf meinem Handy. Weder nicht angenommen noch nicht erreicht und auf meiner Mailbox ist auch nichts. Ich bin erreichbar bis 15 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Corvus42

      Hallo Raphaela. Ja, das du mich nicht erreichen kannst hat seine richtigkeit. Deshalb habe ich eine Handynummer hinterlegt, denn das Festnetz ist bei mir nicht angeschlossen, ich nutze schon seit über 10 Jahren kein Festnetztelefon mehr. Julia hat meine Kontaktdaten und sie sind auch hier im Profil hinterlegt.

      Hallo Raphaela. Ja, das du mich nicht erreichen kannst hat seine richtigkeit. Deshalb habe ich eine Handynummer hinterlegt, denn das Festnetz ist bei mir nicht angeschlossen, ich nutze schon seit über 10 Jahren kein Festnetztelefon mehr. Julia hat meine Kontaktdaten und sie sind auch hier im Profil hinterlegt.
      Corvus42
      Hallo Raphaela. Ja, das du mich nicht erreichen kannst hat seine richtigkeit. Deshalb habe ich eine Handynummer hinterlegt, denn das Festnetz ist bei mir nicht angeschlossen, ich nutze schon seit über 10 Jahren kein Festnetztelefon mehr. Julia hat meine Kontaktdaten und sie sind auch hier im Profil hinterlegt.

      @Raphaela T. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Die URL ist ungültig sagt das Forum.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Gibt noch ein Update. Die Telekom hat es geschafft: Ich bin komplett verwirrt. Habe das ganze ja schon vor einer Weile in die Wege geileitet. Jetzt kam ja ne Mail mit ein Haufen informationen und Daten, aber wie hier erklärt wurde keine Auftragsbestätigung. Jetzt werde ich auf allen Kanälen mit halbgaren Informationen versorgt. Ich habe jetzt eine SMS bekommen, das mein Auftrag nicht ausgeführt werden kann, wobei die hälfte der Auftragsnummer durch XXXXXX ersetzt ist, sodass ich das nicht zuordnen kann. Ich möge mich später nochmals beim Kundenservice melden. Also scheint das mit dem Auftrag tatsächlich nicht zu gehen und die Dame bei der Hotline hat mir einen Bären aufgebunden.

       

      Status Quo: Ein Haufen Mails, ein Haufen Dokumente, Verträge nicht zugreiffbar im Kundencenter, Adressdaten nicht änderbar, da "nicht accountinhaber", Hotline hilft nicht weiter (hier nehme ich Julia allerdings aussen vor, da sie sich sehr bemüht), werde auf falschen Kanälen kontaktiert, ich weiß nichtmehr was jetzt relevant ist und was nicht und meine Beziehung zur Telekom ist grade das absolute Chaos. Besser kann so etwas normales wie ein Umzug doch nicht laufen 😂. Achja, und laut telefonat vorhin exisitert plötzlich ein SEPA mandat, das ich nie erteilt habe (ich habe das explizit immer verneint). Hierzu habe ich auch bereits meine Bank kontaktiert.

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Corvus42

      und laut telefonat vorhin exisitert plötzlich ein SEPA mandat, das ich nie erteilt habe

      und laut telefonat vorhin exisitert plötzlich ein SEPA mandat, das ich nie erteilt habe
      Corvus42
      und laut telefonat vorhin exisitert plötzlich ein SEPA mandat, das ich nie erteilt habe

      Gemäß AGB ist das verpflichtend 🤷🏼‍♂️

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Corvus42

       

      Vielen Dank für das nette Telefonat. 

       

      So ich habe nun alles soweit erledigt wie abgemacht. 

       

      Was du jetzt noch tun musst, ist Folgendes. Bitte logge dich mit deiner Mail Adresse im Kundencenter ein. Dann hast du die Möglichkeit den Benutzernamen zu ändern. Damit löst du deine E-Mail Adresse quasi aus dem Vertrag. 
      Ich schicke dir anbei eine Anleitung. Da siehst du auch, was ich meine. Zuerst musst du dir für den alten Vertrag mit der alten Zugangsnummer eine neue Mail-Adresse aussuchen. (Mit dieser kannst du dich dann auch noch wie angesprochen 6 Monate weiter anmelden, aufgrund der Rechnungen) 
      Wenn du eine neue gewählt hast, dann änderst du die Mail Adresse in den Einstellungen und tauscht sie gegen deine gewünschte aus. Danach hat deine favorisierte Mail Adresse keine Verknüpfung mehr. 

      Jetzt loggst du dich bitte mit den Daten im Kundencenter ein, die ich dir per E-Mail geschickt habe. (Zugangsnummer und neues persönliches Kennwort) 
      Nachdem Login wirst du direkt aufgefordert, dir einen Telekom Login anzulegen. Da kannst du jetzt deine gewünschte externe Adresse nutzen. Danach solltest du dann mit dieser den neuen Vertrag sehen. 

      Hier mal als Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Telekom-Login-Benutzername-hinzufuegen-aendern-oder-loeschen/ta-p/4112838

       

      Ich würde das gern für dich übernehmen und dir diese Arbeit abnehmen. Leider leider kannst du das nur selbst. Traurig Hatte ja schon gesagt, ich habe mich vorhin verguckt und dachte, du hättest eine @t-online.de Adresse. 

       

      Ich hoffe, wir können das nun so klären. 
      Ich bin am Montag wieder da. Sollte etwas sein, dann melde dich bitte vorher. 
      Ansonsten melde ich mich am Montag nochmal bei dir. 

       

      Viele Grüße 

      Raphaela 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Besten Dank an dich! Das war wirklich ein hilfreiches Telefonat, auch danke für die ganzen Erklärungen. Leider etwas ernüchternd mit der Vorvertragsgeschichte, das das Unfug war, was mir da am Telefon gesagt wurde. Aber ich bin jetzt im Kundencenter und sehe auch meinen Vertrag. nur noch keine Rechnungen, aber vermutlich, weil es noch keine gibt.

       

      Ich hoffe der nächste Umzug läuft reibungsloser ab und der Vertrag wird korrekt gebucht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      336

      0

      3

      in  

      218

      0

      2

      Gelöst

      in  

      590

      0

      3

      329

      0

      3