Umzug. Support wollte meine Rufnummer nicht mitnehmen und mir ein neuen Vertrag aufdrücken. Keine Antwort auf E-Mail
5 years ago
Hallo,
leider hab ich wieder Probleme mit dem Kundensupport der Telekom.
Mein Anliegen: ich ziehe um und wollte ganz normal einfach den Umzug bei der Telekom melden. Ich muss Euch 'ne kleine Vorgeschichte erzählen damit ihr versteht warum ich eine E-Mail schrieb statt mich es telefonisch zu erledigen.
Anruf 1 vor ca. 4 Monaten. Ich hab ganz normal angefragt, wie es denn so ist, wenn ich umziehe, wie die Fristen sind, etc. Der nette Kollege hat mich gut aufgeklärt, da mein Umzugtermin nicht fest war und mir gesagt wurde, ich könne es bis zu einem Monat vorher noch tun, habe ich den Umzug noch nicht zu diesem Zeitpunkt beauftragt.
Kurze Info: ich hab ein MagentaZuhause L Regio Tarif, der auch genauso übernommen werden kann. Und ich bleibe in der gleichen Stadt mit derselben Vorwahl.
Anruf 2 am 4.09.19. Geplant war es zum 1.10.19 ins neue Haus einzuziehen, zur Sicherheit meldete ich den Umzug, um nicht später ohne dazu stehen. So, nun war eine Kollegin am Telefon. Ich melde, dass ich umziehen möchte. Aufgrund der Regelung, dass die Telekom 20 Werktage Zeit braucht, war der nächst mögliche Termin, der 4.10. was nicht weiter schlimm war. Aber jetzt kommt das was mich sehr aufgeregt hat.
Erstens: meine Rufnummer, die bestimmt seit 30 Jahren besitze, könne nicht mitgenommen werden, da es angeblich bei MagentaZuhause Regio Tarifen nicht möglich ist. Da sprach ich schon aus, dass das nicht sein kann und ich dann mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen werde. Aus ihrer Sicht nicht möglich, aber egal. Ich hab ich dann nochmal klar machen müssen, dass ich es nicht akzeptieren werden, dass die Rufnummer nicht mitgenommen wird. Dann hat sich mich warten lassen, um ihre Kollegen zu fragen. Als sie wieder dran war, hieß es nur: "ja, es geht doch. Das ist jetzt erst seit kurzen so".
Eine Sache, die aus meiner Sicht, überhaupt nicht passieren durfte!
Zweitens: Ich was nicht mehr was sie genau gesagt hat, aber irgendwas sagte sie beiläufig, was mich stutzig machte und ich fragen musste, ob ich jetzt ein neuen 24 Monate Verstrag bekämme. Und sie nur: "ja, das ist ganz normal bei einem Umzug". Echt echt traurig, so etwas zu hören. Dann musste ich ihr wieder erklären, dass mein entweder Vertrag unberührt bleibt oder ich sofort kündigen werde. Und ja, ich bin immer ruhig und freundlich geblieben, obwohl ich lieber... Sie beharrte, dann weiterhin darauf, dass das so ist und ich nichts machen könne, bis ich ihr sagte, dass ich meine Rechte kenne und ich dann kündigen darf, wenn sich was an meinem Vertrag ändert. Dann ließ sie mich wieder warten und nach einpaar Minuten, als sie dann wieder dran war, sagte sie: "vergessen Sie was ich sagte, der Vertrag läuft ganz normal weiter".
Es kann doch nicht war sein, dass der Support der Telekom, nicht gut geug geschult ist, um sowas zu wissen. Alles andere wäre Betrug meiner Meinung nach. Jeder andere Opi oder auch Männer/Frauen die keine Ahnung von sowas haben, hätten einfach zugestimmt und ihre Rufnummer verloren und einen neuen 24-monatigen-Vertrag aufgewürgt bekommen.
Auf meine Frage alles schriftlich zu bekommen, bekam ich ein einfaches "nein".
Danach bekam ich auch die Bestätigungsemail und noch was anderes: eine Stornierung meiner Kündigung! "
Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie die Kündigung Ihres MagentaZuhause L Regio Anschlusses mit der Vertragsnummer 900060639 zurückziehen möchten - wir freuen uns, dass Sie bei uns bleiben."
Unglaublich, da fehlen mir die Worte. Leider musste gerade feststellen, dass ich auf die falsche E-Mail geantwortet habe, auf die ich aber trotzdem nie Antwort erhalten habe.
So, nun war paar Tage später absehbar, dass der Umzug zum 04.10.19 nicht stattfinden wird, also widerrief ich alles, was auch klappte.
Damit das ganze Fiasko nicht von vorne anfängt, habe ich am 3.10.19 beim Kundencenter angefragt, wo ich den Umzug schriftich bzw. per Mail einreichen kann. "@telekom.de" wurde mir gesagt und das es auf für MagentaZuhause Regio Kunden gilt.
Dann schrieb ich die Mail und ich habe bis heute Antwort erhalten.
Ich hab ein wenig zu viel geschrieben, aber das musste raus. Meine Kündigung bei der Telekom war nicht grundlos.
Gruß
Yahko
[ Diese eMail-Adresse ist für die Deutsche Telekom kein offizieller Eingangskanal mehr! Bitte Fragen und Wünsche über "www.telekom.de/kontakt" platzieren! Durch @pamperlapescu bearbeitet.]
250
0
4
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
5 years ago
351
0
4
250
0
3
4 years ago
250
0
3
269
0
5
Chill erst mal
5 years ago
@Joseph11 der letzte Satz reicht mir, gut das ich unten angefangen hab. Ich hab ein wenig zu viel geschrieben, aber das musste raus. Meine Kündigung bei der Telekom war nicht grundlos. Gruß Yahkoletzte
@Joseph11 der letzte Satz reicht mir, gut das ich unten angefangen hab.
Ich hab ein wenig zu viel geschrieben, aber das musste raus. Meine Kündigung bei der Telekom war nicht grundlos.
Gruß
Yahkoletzte
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Luca Br.
Telekom hilft Team
5 years ago
Vorab möchte ich mich bei Ihnen für die ausführliche Beschreibung des Sachverhaltes bedanken.
Ihren Ärger über diesen Prozess kann ich absolut nachvollziehen - hier ist einiges überhaupt nicht gut gelaufen. Da ich Sie telefonisch nicht erreichen konnte, erläutere ich Ihnen das weitere Vorgehen hier:
Damit der Sachverhalt zeitnah geklärt werden kann, habe ich unsere Spezialabteilung eingeschaltet und einen Rückruf für Sie angefordert.
Ich kann verstehen, dass Sie eine schriftliche Kommunikation bevorzugen, allerdings können wir mit der telefonischen Kontaktaufnahme eine zeitnahe Bearbeitung einleiten.
Die Kollegen wurden von mir ausführlich über den Sachverhalt informiert und melden sich innerhalb von 24 - 48 Stunden telefonisch bei Ihnen - da wir morgen keinen Werktag haben, vermute ich die Rückmeldung am Montag/ Dienstag.
Sobald der Rückruf meiner Kollegen erfolgt ist, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung Ihrerseits.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Luca Br.
muc80337_2
5 years ago
Viele Worte aber mir wurde doch nicht klar worum es geht - geht es nur darum, sich etwas von der Seele zu schreiben oder geht es darum, etwas zu erreichen?
Die Kündigung dürfte dann wohl zum Laufzeitende wirksam sein, keine umzugsbedingte kurzfristige Kündigung.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Luca Br.
Telekom hilft Team
5 years ago
Leider habe ich noch keine Rückmeldung von Ihnen erhalten.
Haben sich die Kollegen bei Ihnen gemeldet?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
Joseph11