Umzug, Techniker Termin

5 years ago

Im August haben wir einen Umzug für unser Internet beantragt, da wir uns eine Haus gekauft haben.

Es handelt sich hierbei um eines von 4 Reihenhäuser, welches wir als erste Eigentümer nutzen.

 

Der Hausanschluss für den Internetanschluss befindet sich im angrenzenden Altgebäude. Adresse: Frankfurter Str 32 xxxxx Musterstadt!!!

 

Laut Aussage der Telekom sind derzeit zu wenige Anschlüsse vorhanden. Der Bauträger erklärte jedoch, dass beim Bau mehr als der von der Telekom angegebenen Leitungen verlegt wurden sind.

 

Auch die 3 Eigentümer der anderen Reihenhäuser, die zwischen Februar und Mai eingezogen sind, hatten bei den unterschiedlichen Anbietern zuerst das Problem, dass seitens der Internetanbieter mitgeteilt wurde, dass nicht genügend Anschlüsse vorhanden sind.

 

Erst nachdem den Anbietern mehrmals mitgeteilt wurde, dass der Hausanschluss unter der Frankfurter Str 32 zu prüfen ist und nicht unter der Adresse Frankfurter Str 32 a-d und ein Techniker dies vor Ort prüfte, war es problemlos möglich, die Internetverbindung aktiv zu schalten.

 

Seit Wochen/Monaten versuchen wir dies nun der Telekom ebenfalls mitzuteilen. Gerne können die technischen Daten bei den Nachbarn in der Frankfurter Str 32b geprüft werden, welche ebenfalls bei der Telekom sind und zwischen Februar und April genau das gleiche Problem hatten.

 

Wir bitten seit Wochen darum, einen Techniker vorbei zu schicken um sich mit den örtlichen Begebenheiten vertraut zu machen.

Meine Freundin und ich sind beide im öffentlichen Dienst tätig und aufgrund der Corona Krise gezwungen von zu Hause zu arbeiten.

 

Da wir jedoch einen schlechten Empfang in der Wohnung haben ist eine beidseitige Nutzung des Speedport Pro im Homeoffice fast unmöglich. 

 

Den Mitarbeitern welchen wir per SMS um Rückruf gebeten haben und das Anliegen erklärten, schien es zunächst  relativ egal zu sein. Wir wurden mehrmals vertröstet, dass das Anliegen bei den Kollegen der Technik Abteilung angesprochen wird. Jedoch erhielten wir wochenlang keine Antwort. Nun wurde uns mitgetielt, dass es noch bis ende Januar 2021 dauern wird.

 

 
 

203

6

    • 5 years ago

      Welche Frage hast Du jetzt konkret?

      Einen Termin hast Du bereits bekommen.

      Der Bauträger sagt, dass mehr Leitungen verlegt wurden. Wo wurden die verlegt, in den Häusern? Wichtig ist, ob genug Adernpaare ankommen und auch frei sind bzw geschaltet werden können.

      Da zur Zeit jeder, aber wirklich jeder auf das Inet  angewiesen ist, sind nun mal die Kapazitäten am oberen Anschlag angelangt. Jeder will priorisiert behandelt werden, weil jeder unheimlich wichtig ist ( oder sich so vorkommt ), daher kann man nur einen nach dem anderen abarbeiten.

      5

      Answer

      from

      5 years ago


      @Rickpatt1509  schrieb:

      Die Frage,  ob genug Adernpaare ankommen und auch frei sind bzw geschaltet werden können, müsste mir die Telekomm ja beantworten könenn, aber bis jetzt nicht geschehen.


      Das lese ich anders

       


      @Rickpatt1509  schrieb:

      Laut Aussage der Telekom sind derzeit zu wenige Anschlüsse vorhanden. 


       

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Was ja aber nicht stimmen kann ,weil die Leitungen erst anfang des Jahres verlegt worden sind und der Bauträger dies auch bestätigt hat. Deshalb scheint es ja für mich zweifelhaft, wie man mit veralteten Daten seit 2,5 Monaten die technischen Arbeiten planen kann

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du es besser als die Telekom weißt ist ja gut. 

      Eine Aussage hast du trotzdem bekommen. 

      Dir ist hoffentlich bewusst dass ein Kabel zwei Enden hat und ein Kabel alleine kein Internet macht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      598

      0

      3

      6 years ago

      in  

      408

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      641

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      336

      0

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      558

      0

      4