Umzug von der Stadt ins Dorf Informationen über Trassenbelegung oder ähnliche Infos oder Möglichkeiten *g

vor 10 Stunden

Hallo!

ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist Informationen darüber zu bekommen, wieso bei mir nur 50Mbit/s möglich sind und meine Nachbarn vorne schon mit 100Mbit/s  fahren. 

Ich habe jetzt Hybrid angeboten bekommen(MagentaZuhause XL Hybrid), bzw wird es jetzt bald geschaltet, trotzdem versuche ich natürlich rauszufinden ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s die die anderen Nachbarn haben bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

Momentan in der Stadt habe ich meine 250Mbit/s und nutze sie schon relativ gut aus (wollte eigentlich auf Glasfaser aber da wir jetzt umziehen und es dort leider nicht möglich ist, bleibt nur das derzeit), da wir alles über Internet machen (mehrere Tablet´s, 2 Tv´s (Magenta tv One und Magenta TV Stick) , Gaming an 2 Pc´s + Laptop usw).

Glasfaser ist derzeit nicht geplant und die Förderung ist anscheinend noch "im Antrag" laut den Informationen, die man öffentlich einsehen kann. 

Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird. Laut Netzkarte ist dort 5G verfügbar - unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE   . 

Ich entschuldige mich wegen der vielen unübersichtlichen Fragen aber würde mich sehr freuen über  hilfreiche Antworten :) 

Ich möchte die Adresse jetzt nicht öffentlich schreiben aber per PN würde ich Sie natürlich weitergeben :)

Lieben Gruß & einen angenehmen Wochenstart 

Jan

61

0

5

    • vor 9 Stunden

      devconpicz

      ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s

      Hallo!

      ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist Informationen darüber zu bekommen, wieso bei mir nur 50Mbit/s möglich sind und meine Nachbarn vorne schon mit 100Mbit/s  fahren. 

      Ich habe jetzt Hybrid angeboten bekommen(MagentaZuhause XL Hybrid), bzw wird es jetzt bald geschaltet, trotzdem versuche ich natürlich rauszufinden ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s die die anderen Nachbarn haben bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Momentan in der Stadt habe ich meine 250Mbit/s und nutze sie schon relativ gut aus (wollte eigentlich auf Glasfaser aber da wir jetzt umziehen und es dort leider nicht möglich ist, bleibt nur das derzeit), da wir alles über Internet machen (mehrere Tablet´s, 2 Tv´s (Magenta tv One und Magenta TV Stick) , Gaming an 2 Pc´s + Laptop usw).

      Glasfaser ist derzeit nicht geplant und die Förderung ist anscheinend noch "im Antrag" laut den Informationen, die man öffentlich einsehen kann. 

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird. Laut Netzkarte ist dort 5G verfügbar - unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE   . 

      Ich entschuldige mich wegen der vielen unübersichtlichen Fragen aber würde mich sehr freuen über  hilfreiche Antworten :) 

      Ich möchte die Adresse jetzt nicht öffentlich schreiben aber per PN würde ich Sie natürlich weitergeben :)

      Lieben Gruß & einen angenehmen Wochenstart 

      Jan

      devconpicz

      ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s

      Wenns möglich wäre, würde man es dir anbieten.

      Aktuell sagen die Trennungsbedingungen einfach nein.

      devconpicz

      bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Hallo!

      ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist Informationen darüber zu bekommen, wieso bei mir nur 50Mbit/s möglich sind und meine Nachbarn vorne schon mit 100Mbit/s  fahren. 

      Ich habe jetzt Hybrid angeboten bekommen(MagentaZuhause XL Hybrid), bzw wird es jetzt bald geschaltet, trotzdem versuche ich natürlich rauszufinden ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s die die anderen Nachbarn haben bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Momentan in der Stadt habe ich meine 250Mbit/s und nutze sie schon relativ gut aus (wollte eigentlich auf Glasfaser aber da wir jetzt umziehen und es dort leider nicht möglich ist, bleibt nur das derzeit), da wir alles über Internet machen (mehrere Tablet´s, 2 Tv´s (Magenta tv One und Magenta TV Stick) , Gaming an 2 Pc´s + Laptop usw).

      Glasfaser ist derzeit nicht geplant und die Förderung ist anscheinend noch "im Antrag" laut den Informationen, die man öffentlich einsehen kann. 

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird. Laut Netzkarte ist dort 5G verfügbar - unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE   . 

      Ich entschuldige mich wegen der vielen unübersichtlichen Fragen aber würde mich sehr freuen über  hilfreiche Antworten :) 

      Ich möchte die Adresse jetzt nicht öffentlich schreiben aber per PN würde ich Sie natürlich weitergeben :)

      Lieben Gruß & einen angenehmen Wochenstart 

      Jan

      devconpicz

      bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Wird es wahrscheinlich nicht mehr geben - es wird in neu nur noch Glasfaser gebaut. 

      Kupfer wird maximal erweitert (Kapazitäten) und ansonsten zuende gebaut. 

      Hilft dir aber nicht, du hast ja schon VDSL. 

      Kannst also nur den Breitbandatlas im Auge behalten und hoffen, dass es bei euch bald ne Ausschreibung wegen FTTH gibt.

      Oder du verlässt den Massenmarkt und lässt die im Rahmen von "Mehr Breitband für mich" FTTH im Individualmarkt bauen - dann bezahlst du den ganzen Spaß aber. 

      devconpicz

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird.

      Hallo!

      ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist Informationen darüber zu bekommen, wieso bei mir nur 50Mbit/s möglich sind und meine Nachbarn vorne schon mit 100Mbit/s  fahren. 

      Ich habe jetzt Hybrid angeboten bekommen(MagentaZuhause XL Hybrid), bzw wird es jetzt bald geschaltet, trotzdem versuche ich natürlich rauszufinden ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s die die anderen Nachbarn haben bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Momentan in der Stadt habe ich meine 250Mbit/s und nutze sie schon relativ gut aus (wollte eigentlich auf Glasfaser aber da wir jetzt umziehen und es dort leider nicht möglich ist, bleibt nur das derzeit), da wir alles über Internet machen (mehrere Tablet´s, 2 Tv´s (Magenta tv One und Magenta TV Stick) , Gaming an 2 Pc´s + Laptop usw).

      Glasfaser ist derzeit nicht geplant und die Förderung ist anscheinend noch "im Antrag" laut den Informationen, die man öffentlich einsehen kann. 

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird. Laut Netzkarte ist dort 5G verfügbar - unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE   . 

      Ich entschuldige mich wegen der vielen unübersichtlichen Fragen aber würde mich sehr freuen über  hilfreiche Antworten :) 

      Ich möchte die Adresse jetzt nicht öffentlich schreiben aber per PN würde ich Sie natürlich weitergeben :)

      Lieben Gruß & einen angenehmen Wochenstart 

      Jan

      devconpicz

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird.

      Wenn der Mast mit Glasfaser angebunden ist, die Kapzitäten ausreichen und ihr im Empfangsbereich wohnt, dann wirds angeboten. 

      Wenn nicht, dann wird die Option halt nicht angeboten. 

      devconpicz

      unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE

      Hallo!

      ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist Informationen darüber zu bekommen, wieso bei mir nur 50Mbit/s möglich sind und meine Nachbarn vorne schon mit 100Mbit/s  fahren. 

      Ich habe jetzt Hybrid angeboten bekommen(MagentaZuhause XL Hybrid), bzw wird es jetzt bald geschaltet, trotzdem versuche ich natürlich rauszufinden ob es auch möglich wäre unsere Leitung irgendwann zu erhöhen auf die 100Mbit/s die die anderen Nachbarn haben bzw. wo  man eine Info bekommen könnte über vielleicht geplante Upgrades in den nächsten Monaten/Jahren oder welche Möglichkeiten es noch so gibt  ? 

      Momentan in der Stadt habe ich meine 250Mbit/s und nutze sie schon relativ gut aus (wollte eigentlich auf Glasfaser aber da wir jetzt umziehen und es dort leider nicht möglich ist, bleibt nur das derzeit), da wir alles über Internet machen (mehrere Tablet´s, 2 Tv´s (Magenta tv One und Magenta TV Stick) , Gaming an 2 Pc´s + Laptop usw).

      Glasfaser ist derzeit nicht geplant und die Förderung ist anscheinend noch "im Antrag" laut den Informationen, die man öffentlich einsehen kann. 

      Ebenfalls wissen wir nicht ob vor Ort das Hybrid auf 5G geschaltet wird. Laut Netzkarte ist dort 5G verfügbar - unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE   . 

      Ich entschuldige mich wegen der vielen unübersichtlichen Fragen aber würde mich sehr freuen über  hilfreiche Antworten :) 

      Ich möchte die Adresse jetzt nicht öffentlich schreiben aber per PN würde ich Sie natürlich weitergeben :)

      Lieben Gruß & einen angenehmen Wochenstart 

      Jan

      devconpicz

      unsere Telefone und Tablet´s surfen jedoch derzeit nur über LTE

      Können die überhaupt 5G ?

      0

      0

    • vor 7 Stunden

      Wenn die Nachbarn weiter vorne auch näher am Verteiler sind können die natürlich auch eine Höher Geschwindigkeit haben.

      Mit steigender Leitungslänge nimmt die Geschwindigkeit ab.

      Wenn du ein 5G Handy mit Telekom Karte hast, könntest du ja mal schauen wie gut der Empfang dort ist um es grob einschätzen zu können.

      Gegebenenfalls auch Alternativen berücksichtigen. 

      0

    • vor 3 Stunden

      Ich hätte u.U. "nur" einen MagentaZuhause M gewählt und zuerst mal probiert wie gut Du damit klarkommst.

      Und falls nicht dann überlegt, Hybrid als Option zuzubuchen, nicht einen Hybridtarif zu wählen.

      Alternativ ginge auch, leistungssteigernd Mobilfunk über eine PlusKarte zu einem MagentaMobil Hauptvertrag zu probieren - das bringt im Vergleich zu Hybrid allerdings Vor- und Nachteile.

      0

      1

      von

      vor 3 Stunden

      muc80337_2

      Hybrid als Option zuzubuchen

      Ich hätte u.U. "nur" einen MagentaZuhause M gewählt und zuerst mal probiert wie gut Du damit klarkommst.

      Und falls nicht dann überlegt, Hybrid als Option zuzubuchen, nicht einen Hybridtarif zu wählen.

      Alternativ ginge auch, leistungssteigernd Mobilfunk über eine PlusKarte zu einem MagentaMobil Hauptvertrag zu probieren - das bringt im Vergleich zu Hybrid allerdings Vor- und Nachteile.

      muc80337_2

      Hybrid als Option zuzubuchen

      Wurde komplett Betriebseingestellt . Gibt nur noch Hybrid mit Magenta Zuhause Hybrid 5G .

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Guten Morgen @devconpicz,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon viele wertvolle Tipps bekommen. 

      Wenn du magst, können wir gerne einmal telefonieren und die offenen Fragen klären. 

       

      Wann passt es da bei dir?

       

      Viele Grüße

      Heike 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...