Gelöst

"Umzugsservice" Falschberatung, seitdem keine Reaktion mehr

vor einem Jahr

Hallöchen,

 

ich war bisher echt ein zufriedener T-Online Kunde, aber aber seit meinem Anruf beim "Umzugsservice" abgeht ist unter aller Sau.

 

Bei meinem ersten Anruf fragte ich ob es möglich sei parallel zu der neuen Wohnung für 2 oder 3 Monate einen Internetanschluss zu bekommen, da der Zeitpunkt für meinen Umzug noch nicht genau feststeht.

 

Darauf hin bot mir die Dame an, einen Umzug mit "Überlappung" in Anspruch zu nehmen. Was ich dann auch tat.

 

Bei der Frage des gewünschten Tarifs, wurde mir dann der Magenta XL MegaSteam aufgequatscht. Ich sagte das ich keine Streaming Dienste nutze und die Frau am Telefon sagte dann nur harsch "das gibt es jetzt nur noch so" Ich dachte mir dann, gut die steaming zusatzdienste kann ich ja dann auch stornieren.

Nun wurde der neue Anschluss geschalten und ich schrieb der Dame von der Hotline wie vereinbart eine Mail auf Ihre Mail-Adresse mit der Bitte den Umzug und die vereinbarte Rufnummermitnahme nun durchzuführen.....

 

Seitdem keinerlei Reaktion mehr.

 

Bei meinem nächsten Anruf bei der Hotline hatte ich einen Herren am Telefon, der sagte mir nach

Erläuterung meiner Geschichte nur:

Ach so ein Quatsch, was hat die Kollegin den da gemacht ... naja das soll SIe mal selber ausbaden, ich schreib ihr nochmal ne Mail und rufe Sie dazu morgen nochmal bis 20 Uhr an ob diese sich bei ihnen gemeldet hat. Wenn nicht nehme ich ihren Vorgesetzten nochmal CC mit in die Mail.

 

Natürlich auch hier kein neuer Anruf oder eine Mail.

 

Als ich heute dann erneut bei der Hotline anrief, sagte ich ich möchte mich beschweren und möchte mitte mit der nächste höheren Instanz sprechen. Darauf hin sagte mir die Dame Ihre vorgesetzte wäre gerade noch in einem Meeting, weürde sich aber bis 19 Uhr bei mir melden.

 

Und? Was denkt Ihr? ... Natürlich auch hier wieder kein Anruf.

 

Ich möchte daher von dem Recht einer Kündigung wegen Falschberatung gebrauch machen, wo setzte ich hier an?

320

28

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @SephirothGER,

     

    schade, dass das Gespräch so gelaufen ist und am Ende auch ohne Verabschiedung aufgelegt wurde.

     

    Ich kann verstehen, dass Sie aufgebracht sind. 

     

    Trotzdem: Es gab eine vorvertragliche Information und auch eine Auftragsbestätigung, wo alle Tarifinhalte und Preise gelistet werden.

     

    Ab dort gab es 14 Tage Widerrufsrecht, was nicht in Anspruch genommen wurde.

     

    Daher gibt es auch keine Kulanzgrundlage für eine Tarifänderung.

     

    Besprochen wurde, dass die Nummern vom alten Anschluss auf den neuen übertragen werden, was normalerweise auch kostenpflichtig wäre (Kulanzabsprache).

     

    Da das nun auch nicht mehr gewollt ist, kündige ich wie gewünscht beide Anschlüsse zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, Bestätigungen folgen.

     

    Grüße

    Mandy S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @SephirothGER

     

    Die Anschlüsse sind nun wie gewünscht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt. 

     

    Für die Endgeräte (Router, Media Receiver) kann hier: 

     

    https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

     

    ein Retourenschein für das jeweilige Mietgerät erstellt werden, welcher dann bei Rücksendung auch die Kündigung auslöst. (Nachweise aufbewahren)

     

    Gruß

    Mandy S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen