Solved

Umzugsservice in Neubau gescheitert/ Sonderkündigungsrecht wegen Nichtverfügbarkeit

4 years ago

Hallo allerseits,

 

nach etwa 5-6 Telefonaten mit unterschiedlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Telekom, erhoffe ich mir eine Lösung meines Problems. Wie man dem Titel entnehmen kann, sind wir in einen Neubau gezogen. Der Anschluss wurde bei der Telekom zum 01.04.21 beauftragt und lt. Aussagen des Technikers auch an diesem Datum fertiggestellt. So weit so gut.

 

Während des Antragsprozesses (vor ca. 3-4 Monaten) hat mir eine Mitarbeiterin des Bauherren-Services versprochen, einen Umzug für mein Produkt (Magenta M mit TV) an die neue Adresse einzustellen. Ich müsse mich um nichts weiter kümmern und auch den Bauherren-Bonus (250€) würde ich erhalten. Die 69,95€ für den Techniker kämen nicht dazu, da ja bereits der Preis für den Anschluss (799,95 €) gezahlt würde. Einziger Nachteil: Die Vertragslaufzeit verlängert sich. Das war so i.O. für mich. Nach dem Einzug wunderte ich mich, wieso kein Techniker-Termin vereinbart wurde, der den Anschluss im Haus "scharf" schaltet.

 

Also rief ich ich am 01.04. bei der Telekom an. Die Mitarbeiterin sagte mir, da wäre kein Umzug beauftragt und sie könne mir aktuell auch nicht sagen, was für eine Verbindung überhaupt an der neuen Adresse verfügbar sei, da sie nicht auf den Verteilerkasten komme. Sie könne aber jetzt einen Umzug einstellen. Ich erbat Bedenkzeit und rief später am gleichen Tag noch einmal an. Der Mitarbeiter sagte mir, dass es sich bei dem von mir an der alten Adresse gebuchten Produkts um kein Bestandsprodukt mehr handelt und es gar nicht umzugsfähig sei. Ich könne mir aber ein anderes Produkt aussuchen und würde dann auch den Bauherrenbonus sowie die Neukunden-Rabatte erhalten. Da ich nun aufgrund der unterschiedlichen Aussagen etwas verwirrt war, verschob ich das Thema um ein paar Tage.

 

Gestern, am 06.04.21, rief ich erneut bei der Telekom an und wurde nach Schilderung meines Falls an den Bauherren-Service weitergeleitet. Die Mitarbeiterin prüfte zunächst, welche Optionen überhaupt verfügbar seien. Nach der Prüfung sagte sie mir, dass ich ein Sonderkündigungsrecht habe, da die Telekom an der neuen Adresse kein geeignetes Produkt zur Verfügung stellen könne. Die Kosten für die alte Wohnung soll ich reklamieren, da ich falsch beraten wurde und schließlich nicht vorher kündigen konnte. Ich solle meine Kündigung an info@telekom.de senden. Gesagt getan, doch dann erhielt ich die Nachricht, dass diese E-Mail-Adresse nicht mehr genutzt werden kann. 

 

Nun habe ich ehrlich gesagt wenig Lust, mich erneut telefonisch an die Telekom zu wenden, da ich dort keine verlässlichen Aussagen erhalte. 

 

Vielleicht kann mir hier geholfen werden?

239

2

    • 4 years ago

      Hallo @crock82,

      ich danke dir für das sehr nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Leider konnte auch ich erst einmal nur bestätigen, dass an der neuen Adresse kein DSL-Anschluss über uns bereitgestellt werden kann und somit natürlich ein Sonderkündigungsrecht besteht. Nun kommt nur noch hinzu, dass die Feststellung seinerzeit nur in der Bauakte festgehalten wurde und somit die Kündigungsfrist nicht korrekt dargestellt wird.
      Hierzu habe ich aber gerade noch eine Rückmeldung erhalten, weshalb ich nochmal versucht habe dich zu erreichen. Ich probiere es aber wie besprochen später noch einmal. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hey @crock82,

      wie eben auch telefonisch besprochen, ich habe mich um die Vorziehung der Kündigung gekümmert. Somit wird der Vertrag rückwirkend zum Einzugstermin aufgehoben. Fröhlich
      Natürlich werden dir dadurch die bereits zuviel gezahlten Beträge mit der kommenden Abschlussrechnung zurück gezahlt.
      Wenn du nochmal Fragen oder Wünsche hast, melde dich gerne wieder hier.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too