Gelöst
Umzug/Techniker nicht erschienen/vom Berater angelogen
vor 7 Jahren
zum 18.10. sollte meine Freischaltung nach Umzug erfolgen. Was mich gewundert hat ist, dass kein Techniker vorbei kommen sollte. Am Tag der Freischaltung hatte dann nichts funktioniert. Angerufen und die Auskunft erhalten, dass das Signal nicht durchkommen würde und ein Technikertermin zum 20. vereinbart. Am 20. kam jedoch auch kein Techniker. Nach Ende des Zeitfensters wieder angerufen und die Auskunft erhalten, dass sich der Technikerbesuch lediglich ein paar Minuten nach hinten verschieben würde. Mir war klar, dass kein Techniker mehr an diesem Tag kommen würde und so war es auch leider. Somit würde ich vom Berater eiskalt angelogen! Der Termin würde mir mehrfach per SMS bestätigt. Der Gipfel war dann, dass ich am Bereitstellungstag eine SMS mit dem Inhalt Die Störung würde beseitigt erhalten habe. Der Router läßt sich nach wie vor nicht konfigurieren und es besteht kein DSL Signal. Liebe Telekom, was soll das!!!??? Jahrelang Kunde und von vorne bis hinten vereppelt worden. Ich werde nun all meine Verträge kündigen! So geht man nicht mit langjährigen Kunden um!!!!!
640
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
929
0
3
vor 4 Jahren
505
0
2
1290
0
14
vor 7 Jahren
Hallo @mafro1,
ich habe das Telekomhilft Team informiert, so dass sich zeitnah jemand melden wird.
VG
Peuki
0
vor 7 Jahren
0
vor 7 Jahren
was hast du für einen Router?
Falls es sich nach dem Umzug um einen BNG ADSL Anschluss handelt und es kein Speedport oder Fritzbox ist, muss evtl die DSL Verbindunf auf VLAN 7 konfiguriert werden. Speedports und Fritzboxen erkennen dies in der Regel automatisch
0
vor 7 Jahren
@mafro1
Meine Einschätzung: Man interpretiert da leicht falsche Dinge rein weil man keinen Einblick hat in die Prozesse. Ich konnte einen kleinen Einblick gewinnen...
In den meisten Fällen ist m.E. in der Tat gar kein Techniker vor Ort beim Kunden erforderlich (ich kenne aber keine Statistiken). Und dass ein Techniker draußen am Kasten etwas "stöpselt", davon erfährst Du ja gar nichts. Und beim Stöpseln passieren bisweilen auch mal Fehler - könnte eine Erklärung für Dein Problem vom 18.10. sein. So nach dem Motto "Leitung wurde zwar angeschlossen bloß dummerweise führt die nicht zu Dir ins Haus".
Kann auch beispielsweise sein, dass der Techniker am 20.10. tatsächlich noch vor Ort war und festgestellt hat, dass die Linecard defekt ist und kein Ersatzteil dabei hatte. Und davon sind mehrere Kunden betroffen weshalb die Telekom das dann als EINE EINZIGE Störung weiter bearbeitet wobei da dann Dein Ticket leider zugemacht wird - und dann so eine dumme SMS rausgeht weil das IT-System der Telekom da einfach Riesen-Kommunikations-Defizite hat im Hinblick darauf, was ein Kunde an Info erwartet. Das Ticketsystem wurde m.E. mal rein für interne Telekom-Zwecke gemacht und dann in Richtung Kunde geöffnet. Und der versteht natürlich die Zusammenhänge nicht, weiß auch nicht, dass es nicht nur ein Ticketsystem gibt.
Zusammengefasst: Kann gut sein, dass Du gar nicht angelogen wurdest.
(Es gibt noch andere denkbare blöde Varianten, ein Teamie wird es hoffentlich in Erfahrung bringen was Sache ist in Deinem Fall)
0
vor 7 Jahren
@mafro1
"Der Router" = w e l c h e r Router?
Immer wieder köstlich, dass bei 95 % aller technischen Probleme die
Typenbezeichnung der "Hauptkomponenten" nicht oder nur
teilweise genannt wird.
Außerdem fehlen alle relevanten Angaben über die Fehlermeldungen des Routers,.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann tschüss aus dem Kunde hilft Kunde Forum
Antwort
von
vor 7 Jahren
@communityTE
Bist Du versehentlich im falschen Thread gelandet?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem Anschluss hast.
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe.
Es geht um einen Umzug und du wartest auf den Techniker.
Leider kann es immer mal passieren, dass die Kollegen nicht alle Termine schaffen und daher nicht kommen.
Der Service weiß das vielleicht noch nicht, hatte bestimmt nicht die Absicht zu lügen.
Ich sehe allerdings im System, dass ein Kollege bei Ihnen war. Vielleicht auch direkt am Verteiler.
Es geht nach wie vor nichts?
Viele Grüße
Raphaela T.
14
Antwort
von
vor 7 Jahren
so, das ging schnell. Der Auftrag ist schon fehlerfrei im System durchgelaufen.
Für den neuen Schalttermin wurde keine erneute Auftragsbestätigung erzeugt. Der Termin ist der 15. November 2018, es ist kein Hausbesuch erforderlich.
Die von mir beauftragte Gutschrift der Grundgebühren wurde auch schon genehmigt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Tag Inga Kristina J.,
vielen Dank für Ihre Antwort und dafür, dass Sie sich der Angelegenheit annehmen. Mir fehlen ein wenig die Worte zum "Kundenservice" der Telekom. Gute Werbung für eine weitere Geschäftsbeziehung ist das sicherlich nicht. Das mußte ich noch los werden auch wenn Sie nichts dafür können.
Ja, ich benötige noch Datenvolumen.
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
MfG
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe dir weiteres Datenvolumen gebucht.
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe mir das Ganze nochmal genauer angesehen und ich denke, ich weiß, was da los ist. Es war auf den ersten Blick nicht zu erkennen, weil sich die Postanschrift durch den Umzug nicht geändert hat.
Der Schaltauftrag für den Umzug wurde zwar erzeugt, dann aber zurückgezogen, da im Buchungssystem der Auftrag auf einen Fehler gelaufen ist. Der Umzugsauftrag hängt aktuell im Wartestep und kann wegen einer laufenden Netzumstellung erst ab dem 31. Oktober fehlerfrei durchgebucht werden.
Der Techniker, der gestern da war, wurde für den alten Standort beauftragt, wo er keinen Fehler feststellen konnte. Die Umschaltung auf die neue Wohnung im Hinterhaus ist aber noch gar nicht erfolgt. Daher kommt bei Ihnen auch kein Signal an.
Jetzt müssen wir bis zum 31. Oktober warten, solange besteht ein Buchungsstopp. Erst dann kann der Auftrag neu versendet werden.
Einen MagentaZuhause Schnellstart Router haben Sie ja bereits. Ist dafür noch Datenvolumen vorhanden? Falls nicht, sagen Sie bitte Bescheid, dann sende ich Ihnen noch mal einen Voucher für kostenfreies Datenvolumen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
so, das ging schnell. Der Auftrag ist schon fehlerfrei im System durchgelaufen.
Für den neuen Schalttermin wurde keine erneute Auftragsbestätigung erzeugt. Der Termin ist der 15. November 2018, es ist kein Hausbesuch erforderlich.
Die von mir beauftragte Gutschrift der Grundgebühren wurde auch schon genehmigt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von