Solved
Unannehmbare ping Zeiten
12 years ago
Ich hatte wochenlang ping-Zeiten die unabhängig der Tageszeit zwischen 40ms-60ms lagen. Damit war die Internet Nutzung, einschließlich Skypen, teamspeak, online games usw. problemlos möglich.
Wie ich aus der tracerroute sehe, werden meine Anfragen seit 2-3 Tagen über einen Backbone geroutet, der den Ping von vormals 10-20 auf 150-200 treibt.
Die IP des Backbones ist: 62.157.249.50 => ist ein Telekom...
Bei einem Lauf von vor 14 Tagen kam alle 2-3 Minuten ein rerouting über andere Server und der Ping blieb konstant bei 40ms-55ms.
Seit diesem Problem erfolgt kein Rerouting mehr und besagter vorherig erwähnter Server steht statisch da und erzeugt Lags und Packet Losses...
Was ist hier los? Entweder ist der eigentliche Router über den die Pakete gehen sollen hinüber/ausgefallen oder die Putzfrau is grad dabei, die Routingtabellen im Excel zu pflegen...
Ich möchte jetzt nichts hören, dass meine Bandbreite ja stimmt. Das ist nicht Geschwindigkeit, hier geht es um die Ping / Latenzzeiten. So ist mein Anschluss fast unbrauchbar…
Abhilfe? Geht es anderen auch so?
Gruß MB
Wie ich aus der tracerroute sehe, werden meine Anfragen seit 2-3 Tagen über einen Backbone geroutet, der den Ping von vormals 10-20 auf 150-200 treibt.
Die IP des Backbones ist: 62.157.249.50 => ist ein Telekom...
Bei einem Lauf von vor 14 Tagen kam alle 2-3 Minuten ein rerouting über andere Server und der Ping blieb konstant bei 40ms-55ms.
Seit diesem Problem erfolgt kein Rerouting mehr und besagter vorherig erwähnter Server steht statisch da und erzeugt Lags und Packet Losses...
Was ist hier los? Entweder ist der eigentliche Router über den die Pakete gehen sollen hinüber/ausgefallen oder die Putzfrau is grad dabei, die Routingtabellen im Excel zu pflegen...
Ich möchte jetzt nichts hören, dass meine Bandbreite ja stimmt. Das ist nicht Geschwindigkeit, hier geht es um die Ping / Latenzzeiten. So ist mein Anschluss fast unbrauchbar…
Abhilfe? Geht es anderen auch so?
Gruß MB
316696
2537
This could help you too
Solved
598
0
2
Solved
2603
0
5
4 years ago
343
0
1
12 years ago
Ich weiss gar nicht, warum hier immer so auf die Online Spiele hingewiesen wird. Dieses Problem haben nicht nur Spieler, sondern (fast) alle Kunden der DTKAG. In den Lastzeiten (mittags bis Nachts) braucht man nur mal einen Speedtest machen (z.B. wieistmeineip.de)und man sieht, das die Übertragungsrate im Tagesverlauf von morgens "perfekt" auf "zu gering" in den Abendstunden sinkt.
Ich weiss gar nicht, warum hier immer so auf die Online Spiele hingewiesen wird. Dieses Problem haben nicht nur Spieler, sondern (fast) alle Kunden der DTKAG.
In den Lastzeiten (mittags bis Nachts) braucht man nur mal einen Speedtest machen (z.B. wieistmeineip.de)und man sieht, das die Übertragungsrate im Tagesverlauf von morgens "perfekt" auf "zu gering" in den Abendstunden sinkt.
Nur das das "Lastproblem" nicht unser Problem ist... Mit Bandbreite haben die vergangenen 400 Beiträge herzlich wenig zu tun...
Bandbreite = Breite der Autobahn
Latenz = Geschwindigkeit der Autos...
Und ab und an fällt ein Auto in den Graben... DAS ist unser Problem... Das was wieistmeineip.de testet ist die Bandbreite, nicht die Latenz...
0
12 years ago
Hier mal mein tracert zu den LoL-Servern
Routenverfolgung zu 95.172.66.70 ber maximal 30 Abschnitte 1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip 2 43 ms 50 ms 42 ms 217.0.116.146 3 50 ms 44 ms 64 ms 217.0.74.18 4 49 ms 48 ms 50 ms f-ed5-i.F.DE.NET. DTAG .DE 5 140 ms 137 ms 135 ms 62.157.249.50 6 173 ms * 136 ms xe-10-3-0.fra23.ip4.tinet.net 7 137 ms 137 ms 137 ms internap-gw.ip4.tinet.net 8 * * internap-gw.ip4.tinet.net meldet: Zielhost nicht erreichbar. Ablaufverfolgung beendet.
Routenverfolgung zu 95.172.66.70 ber maximal 30 Abschnitte
1 <1 ms 1 ms 1 ms speedport.ip
2 43 ms 50 ms 42 ms 217.0.116.146
3 50 ms 44 ms 64 ms 217.0.74.18
4 49 ms 48 ms 50 ms f-ed5-i.F.DE.NET. DTAG .DE
5 140 ms 137 ms 135 ms 62.157.249.50
6 173 ms * 136 ms xe-10-3-0.fra23.ip4.tinet.net
7 137 ms 137 ms 137 ms internap-gw.ip4.tinet.net
8 * * internap-gw.ip4.tinet.net meldet: Zielhost nicht erreichbar.
Ablaufverfolgung beendet.
0
12 years ago
Hier der Ping Plotter... Verlinkungen und Bilder scheinen ja nicht zu gehen... http://bildupload.sro.at/a/images/werwqerwqerwqer.jpg
Hier der Ping Plotter...
Verlinkungen und Bilder scheinen ja nicht zu gehen...
http://bildupload.sro.at/a/images/werwqerwqerwqer.jpg
Danke c0bRa!
Der Graph zeigt zimmlich genau die Spielbarkeit von Aion bei mir an ^^
Rund 17:00 Uhr wurde es unspielbar. Gerade nochmal eingelogt und geht nichts. Springender ping und lag ohne ende ..
weiß wer was alles "hinter" 62.157.249.50 steckt? die 89er und 77er ip finden sich in vielen traces wieder.
Da beim routing .. örtliche daten interessant sind ich verbinde mich aus Bonn
Güße
p i m p 62.157.249.50
0
12 years ago
Aber trozdem hoffe ich das es so bald wie möglich ist, denn sonst wird das mit dem teamtraining schwer :/.
Aber eine Frage an das Telekom-Team , könnt ihr bitte Schätzungsweise eine Zeit sagen aus Erfahrung, was sie selber glauben wann das Problem gelöst wird.
Das wäre absolut hilfreich.
0
12 years ago
Aber eine Frage an das Telekom-Team , könnt ihr bitte Schätzungsweise eine Zeit sagen aus Erfahrung, was sie selber glauben wann das Problem gelöst wird. Das wäre absolut hilfreich.
Aber eine Frage an das Telekom-Team , könnt ihr bitte Schätzungsweise eine Zeit sagen aus Erfahrung, was sie selber glauben wann das Problem gelöst wird.
Das wäre absolut hilfreich.
*hust*....Du hast wohl wirklich keine Ahnung, wie oft diese Frage hier auf den letzten 24 Thread-Seiten schon gestellt wurde? Alleine deswegen gibt es hier 24 Seiten und es wird wohl nicht dabei bleiben.... *sarkastisch
0
12 years ago
1. Anscheinend schiebt die Telekom dieses Problem gerne auf Tiscali. Ich bin kein technischer Superfreak und kenne mich auch mit Routing ca. 0 aus, aber Fakt ist, dass wohl jeder hier, der dieses Problem auch hat, für seinen Internet-Anschluss zahlt. Ich gehe davon aus, dass mindestens 75% der User ab 20 Uhr online sind oder sein wollen, und diese, ob die jetzt Online-Games spielen oder nicht, einen klaren Nachteil von dieser Situation haben.
Rechtlich gesehen ist dieses Problem meiner Meinung nach ein eindeutiger Kündigungsgrund, aufgrund nicht oder nur unzureichend erbrachter Vertragsleistungen.
2. Wenn die Telekom atm alle Vorwürfe von sich weist und sagt, die Probleme lägen bei Tiscali, wäre es dann nicht ein Leichtes, dieses Routing-System dahingehend zu ändern, dass auf keine Tiscali-Server mehr zurückgegriffen werden muss (nochmals, ich kenn mich mit dem Kram nicht aus, daher meine Frage), zumindest solange dieses Problem besteht? Oder fehlen da auch (Ersatz-)Kapazitäten?
3. Wie wird die Telekom darauf reagieren, wenn dieses Problem die öffentliche Presse erreicht? Wird dann schneller gehandelt?
4. Tiscali verschwendet anscheinend aktuell seine Zeit damit, Kapazitäten zu testen, wo aber doch anscheinend eindeutig das Problem schon lange erkannt ist und zwar, dass Kapazitäten fehlen oder ausgelagert werden müssen!?
5. Termin. Wenn kein klarer Termin zur Fehlerbeseitigung bekanntgegeben werden kann, dann ist mir das grundsätzlich egal. Hier jedoch beschleicht mich zunehmend das Gefühl, dass hier nicht mit Hochdruck an einem Riesenproblem gearbeitet wird. Und das von einem Unternehmen, das sich u.a. diese Sparte zur Hauptaufgabe gemacht hat.
Aus diversen anderen Quellen entnehmen ich, dass 5-6 stellige Kundenzahlen davon betroffen sind. Was ist wohl los, wenn auch nur die Hälfte davon kündigt, nicht mehr zahlt oder den Anwalt einschaltet?
Mich persönlich regts einfach nur furchtbar auf. Alle diese "Dann-macht-doch-was-anderes-Posts" ignoriere ich gekonnt; ich zahle für eine Leistung die nicht annähernd ausreichend erbracht wird, wer es da nicht versteht, warum sich Leute beschweren und pampig werden, der hat meiner Meinung nach das deutsche Dienstleister-System etwas missverstanden.
Natürlich gibt es auch hier im Forum genügend Leute, die anscheinend nicht der deutschen Grammatik & Rechtschreibung mächtig sind; auf diesem Niveau würde ich mich auch nicht unbedingt unterhalten wollen.
0
12 years ago
Liebe Telekom, es macht so einfach überhaupt keinen Spaß zu spielen. Vorhalten kann man gar nicht mehr, da Ziel und Fadenkreuz sich ruckartig über den Bildschirm bewegen. Zielen generell dauert gefühlt ewig, denn bis ich weiß wohin ich gerade Ziele, ist mein Ziel weg.
So geht´s nicht weiter, zumal ich nicht sehe das die Telekom irgendetwas tut um die Situation zu ändern.
So weit ich weiß besteht das Problem bereits seit 28.11., zumindestens war das glaube ich das früheste Datum das ich gefunden habe.
Die Telekom bekommt hiermit von mir noch 24 Std. entweder um das Problem endlich zu beheben, oder um einen verbindlichen Zeitplan zu veröffentlichen, bis wann das Problem dauerhaft beseitigt ist.
Sollte mir der Zeitplan nicht gefallen, nicht eingehlten werden, etc. (>3 Tage) werde ich mich nach einem anderen Anbieter für Telefon und DSL umsehen.
PS: Mir ist sche... egal wer am Ende daran Schuld ist, ich habe einen Vertrag mit euch.
Ihr seid in der Pflicht diesen zu erfüllen.
0
12 years ago
PS: Mir ist sche... egal wer am Ende daran Schuld ist, ich habe einen Vertrag mit euch. Ihr seid in der Pflicht diesen zu erfüllen.
PS: Mir ist sche... egal wer am Ende daran Schuld ist, ich habe einen Vertrag mit euch.
Ihr seid in der Pflicht diesen zu erfüllen.
Könntest Du etwas genauer darlegen, inwiefern die Telekom den Vertrag nicht erfüllt?
TIA
0
12 years ago
0
12 years ago
Die 500MB reichen nach meiner Berechnung für ca. 10h incl. Voice (Teamspeak), somit genug zum Testen oder das wichtige Clanspiel am Wochenende.
0
Unlogged in user
Ask
from