Solved
Unannehmbare ping Zeiten
12 years ago
Ich hatte wochenlang ping-Zeiten die unabhängig der Tageszeit zwischen 40ms-60ms lagen. Damit war die Internet Nutzung, einschließlich Skypen, teamspeak, online games usw. problemlos möglich.
Wie ich aus der tracerroute sehe, werden meine Anfragen seit 2-3 Tagen über einen Backbone geroutet, der den Ping von vormals 10-20 auf 150-200 treibt.
Die IP des Backbones ist: 62.157.249.50 => ist ein Telekom...
Bei einem Lauf von vor 14 Tagen kam alle 2-3 Minuten ein rerouting über andere Server und der Ping blieb konstant bei 40ms-55ms.
Seit diesem Problem erfolgt kein Rerouting mehr und besagter vorherig erwähnter Server steht statisch da und erzeugt Lags und Packet Losses...
Was ist hier los? Entweder ist der eigentliche Router über den die Pakete gehen sollen hinüber/ausgefallen oder die Putzfrau is grad dabei, die Routingtabellen im Excel zu pflegen...
Ich möchte jetzt nichts hören, dass meine Bandbreite ja stimmt. Das ist nicht Geschwindigkeit, hier geht es um die Ping / Latenzzeiten. So ist mein Anschluss fast unbrauchbar…
Abhilfe? Geht es anderen auch so?
Gruß MB
Wie ich aus der tracerroute sehe, werden meine Anfragen seit 2-3 Tagen über einen Backbone geroutet, der den Ping von vormals 10-20 auf 150-200 treibt.
Die IP des Backbones ist: 62.157.249.50 => ist ein Telekom...
Bei einem Lauf von vor 14 Tagen kam alle 2-3 Minuten ein rerouting über andere Server und der Ping blieb konstant bei 40ms-55ms.
Seit diesem Problem erfolgt kein Rerouting mehr und besagter vorherig erwähnter Server steht statisch da und erzeugt Lags und Packet Losses...
Was ist hier los? Entweder ist der eigentliche Router über den die Pakete gehen sollen hinüber/ausgefallen oder die Putzfrau is grad dabei, die Routingtabellen im Excel zu pflegen...
Ich möchte jetzt nichts hören, dass meine Bandbreite ja stimmt. Das ist nicht Geschwindigkeit, hier geht es um die Ping / Latenzzeiten. So ist mein Anschluss fast unbrauchbar…
Abhilfe? Geht es anderen auch so?
Gruß MB
316696
2537
This could help you too
Solved
598
0
2
Solved
2603
0
5
4 years ago
343
0
1
11 years ago
0
11 years ago
Bis gestern Abend bestand das Problem noch. Nach wie vor routing über die USA + 110 - 200 ping.
Ich habe auch ein Support ticket eröffnet und alle informationen + traceroutes weitergeleitet. Allerdings noch keine Antwort bekommen.
Dies ist ein traceroute von gestern 16.20 Uhr:
-------------------------------------------------------------------------------
C:\Users\Daniel>tracert 69.174.194.165
Routenverfolgung zu amspsn-liv-gw01.planetside2.com über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 15 ms 16 ms 15 ms 217.0.118.66
3 19 ms 19 ms 20 ms 87.186.235.2
4 111 ms 111 ms 111 ms was-sb1-i.was.us.net.dtag.de
5 108 ms 108 ms 108 ms 192.205.34.113
6 111 ms 112 ms 110 ms cr1.wswdc.ip.att.net
7 112 ms 111 ms 111 ms 12.123.110.10
8 113 ms 118 ms 116 ms 165.87.20.214
9 110 ms 111 ms 111 ms 165.87.207.21
10 152 ms 174 ms 138 ms 32.119.116.22
11 110 ms 110 ms 110 ms 32.112.228.10
12 275 ms 212 ms 209 ms mdf002c7613r0003-tge-10-1.ams1.attens.net
13 110 ms 111 ms 110 ms vl50.amsixmsfc-1.sonyonline.net
14 112 ms 113 ms 115 ms amspsn-liv-gw01.planetside2.com
Ablaufverfolgung beendet.
---------------------------------------------------------------
ALLERDINGS, ist seit heute ca. 15 Uhr (kam nach Hause und habe den ping gecheckt) der ping wieder auf dem normalen wert! 20 - 30 ms!
Traceroute von heute 15 Uhr:
-------------------------------------------------------
C:\Users\Daniel>tracert 69.174.194.165
Routenverfolgung zu amspsn-liv-gw01.planetside2.com über maxima
l 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 15 ms 15 ms 15 ms 217.0.118.66
3 16 ms 19 ms 19 ms 87.186.235.2
4 25 ms 23 ms 24 ms f-ea6-i.F.DE.NET. DTAG .DE
5 22 ms 22 ms 22 ms 32.107.60.25
6 28 ms 28 ms 28 ms 32.119.116.150
7 30 ms 30 ms 30 ms 32.112.228.10
8 28 ms 28 ms 28 ms mdf002c7613r0003-tge-10-1.ams1.attens.net
9 33 ms 29 ms 29 ms vl50.amsixmsfc-1.sonyonline.net
10 29 ms 29 ms 29 ms amspsn-liv-gw01.planetside2.com
Ablaufverfolgung beendet.
----------------------------------------------------
Das Routing geht nach wie vor über die USA, aber der Telekom Server in Deutschland hat gewechselt und verursacht keine drastische Pingzunahme mehr.
@ Matthias vom Telekom Hilft Team: Die erste Vermutung der von der plötzlichen Pingzunahme betroffenen Planetside 2 Spieler war das SONY Online am 2. Januar ein System implementiert hat um die Derptrolling DDOS Angriffe abzuwehren. Gängige Praxis ist ein externes unternehmen wie Cloudflare zu engagieren und den traffic über deren Server umzuleiten und dadurch die DOS Attacken auszufiltern. Dies ist immer mit einer Pingzunahme gekoppelt. Dies wurde allerdings von einem mir persönlich bekanntem Techniker, der bei SOE der aktiv in der DOS bekämpfung mitgearbeitet hat, dementiert.
Was könnte es für einen Grund geben das SOE traffic zu ihren EU Servern in Amsterdam weiterhin über San Diego leitet?
tl.dr.: Gestern noch kapput, heute wieder normaler ping. Routing weiterhin über USA, aber Telekom server hat gewechselt und verursacht keine Pingexplosion mehr.
0
11 years ago
0
11 years ago
Ich bin auf jeden Fall froh das PS2 wieder lagfrei läuft. DANKE
0
11 years ago
Es ist noch immer unzumutbar!
Mich würde es interessieren wann die Telekom gedenkt was zu unternehmen?
Ich zahle jeden Monat nicht wenig an GG und es geht sicher vielen anderen Usern ähnlich.
UNTERNEHMT DOCH ENDLICH MAL WAS!
C:\>tracert 185.12.240.100
Routenverfolgung zu eu3-slave-100.worldoftanks.eu
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 17 ms 17 ms 17 ms 217.0.116.212
3 21 ms 22 ms 18 ms 87.186.199.170
4 18 ms 17 ms 17 ms b-ea6-i.B.DE.NET. DTAG .DE
5 * 89 ms * 194.25.210.46
6 69 ms 69 ms 68 ms vl-3205-ve-136.ebr2.Berlin1.Level3.net
7 65 ms 63 ms 74 ms ae-27-27.ebr2.Dusseldorf1.Level3.net
8 58 ms 59 ms 58 ms ae-46-46.ebr1.Amsterdam1.Level3.net
9 74 ms 64 ms 63 ms ae-59-114.csw1.Amsterdam1.Level3.net
10 69 ms 70 ms 72 ms 4.69.162.142 11 51 ms 51 ms 50 ms WARGAMING-I.edge5.Amsterdam1.Level3.net
12 69 ms 70 ms 72 ms eu3-slave-100.worldoftanks.eu
Ablaufverfolgung beendet.
0
11 years ago
Schön dass es noch andere Anbieter gibt.
0
11 years ago
also was meine Störungsmeldung angeht. muss ich nun sagen ist sie laut Telekom beseitigt, nur wurde rein gar nichts unternommen, es kamen am Freitag früh 7 Uhr entgegen meiner Erreichbarkeit ab 15uhr, glück gehabt wollt gerade zur tür hinaus ein Anruf der Telekom, mit der Rückfrage um was es bei meiner Störungsmeldung geht. Ich erläutertet dies kurz und verwies auf das Forum, der nette Mitarbeiter sagte mir das spätestens am Montag ein Techniker frei wäre und das er mein Anschluss kontrollieren wolle, samt Portwechsel was mir vorgeschlagen wurde. Heute bekam ich wieder ein Anruf, ein weiterer Mitarbeiter wollte wissen wie sich das Problem darstelle, ich erläuterte wieder und er meinte es wäre eine Überlastung die dann Abends auftritt, tun könnte er leider nichts da keine freien Ports vorhanden wären er meinte nur ein wechsel auf einen anderen Tarif wäre eine Lösung. Ende vom lied ich gab meine Handynummer mich würde jemand anrufen und somit ist die Störung die immer noch vorhanden ist behoben.
So nun bin ich total verwirrt und weiß echt kein Rat mehr.
0
11 years ago
auch bei mir deutlich besser (wenn auch noch nicht optimal):
Routenverfolgung zu amspsn-liv-gw01.planetside2.com ber maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms 1 ms 1 ms fritz.box
2 25 ms 25 ms 25 ms 217.0.117.210
3 24 ms 23 ms 24 ms 87.190.171.138
4 37 ms 31 ms 31 ms f-ea6-i.F.DE.NET. DTAG .DE
5 30 ms 30 ms 29 ms 32.107.60.25
6 36 ms 36 ms 36 ms 32.119.116.150
7 37 ms 37 ms 36 ms 32.112.228.10
8 131 ms 50 ms 37 ms mdf002c7613r0003-tge-10-1.ams1.attens.net
9 35 ms 36 ms 37 ms vl50.amsixmsfc-1.sonyonline.net
10 62 ms 62 ms 60 ms amspsn-liv-gw01.planetside2.com
Ablaufverfolgung beendet.
Achja, zu den Technikern. Die wussten halt nicht was es beim Spielen mit den Pingzeiten auf sich hat. Denen mußte ich halt erklären, das übertrieben, du schon tot umfällst bevor du den Gegner siehst, weil er dich schon lange erschossen hat.
Die Störung lasse ich noch offen bis sich der nächste Techniker bei mir meldet. Vielleicht geht ja noch was - 62 ms sind schon besser aber 30 ms wären mir lieber.
RolandU
0
11 years ago
Das ist schwer zu sagen. Habe meine Glaskugel gerade nicht dabei. ;)
Grüße
0
11 years ago
ich habe da mal eine Frage betreffs Tarifwechsel, wenn ich nun von mein alten ISDN DSL 3000 auf ein IP basierte AnnexJ DSL6000RAM mit bis zu 8 Mbit/sec wechseln sollte, werden doch die Routing Probleme und die Pingschwankungen nicht besser oder? Ich mein das Internet funktioniert ja bis 18Uhr auch wenn da hier ab und zu schon mal nen lag drin ist aber ab 18Uhr wirds dann kritisch deswegen meine Frage, die Überlastungen an meinen DSLAM bzw am Routing verschwinden ja nicht, warum sollt ich dann denn wechseln um mit dem neuen Tarif wieder eine schlechte Leitung ab den Stosszeiten zu haben?
0
Unlogged in user
Ask
from