Unbearbeiteter Widerruf - Störung seid 1.2.2019

vor 6 Jahren

Hallo,

Seit 1.2. ist mein Anschluss (Telefon, Internet, Entertain) komplett gestört. Folgende Zeitabfolge ist passiert.

Anfang Januar Störung im Anschluß.

10. Januar - Vereinbarung mit Hotline für Technikerbesuch am 15.1. Außerdem eine unüberlegte Buchung eines Tarifwechsels von Magenta S auf M. 

15. Januar - Technikerbesuch - alles geht wieder

17. Januar - Widerruf des Tarifwechsels im Onlineformular der Telekom. Bestätigungsmail erhalten, dass der Widerruf eingegangen und bald bearbeitet wird. 

Eine Bestätigung des Widerrufs habe ich bis heute nicht erhalten. 

 

1.2. 21.00 Uhr - Alle Telekom Leistungen fallen komplett aus. 

 

Von 1.2. bis heute. Dutzende Telefonate mit der Hotline, der Technikabteilung und dem Vertrieb. Am 9.2. und am 13.2 waren angeblich Techniker draußen, allerdings nicht bei mir, trotz Vereinbarung. 

Parallel läuft mein Vertrag seit dem 1.2. auf einmal auf Magenta M obwohl ich das am 17.2. Widerrufen habe  Bis heute ist laut Hotline der Widerruf Vorgang nicht abgeschlossen. Während dessen wird das technische Problem zwischen verschiedenen Abteilungen hin und her jongliert. Jeden Tag, nach meinen Nachfragen erhalte ich immer andere Erklärungen warum ich noch warten muss. Die hier aufzuführen führt hier zyu weit. Stand heute ist meine Leitung, sind meine Daten in keiner Datenbank zu finden. 

 

Warum ist es nicht möglich, endlich den Widerruf abzuschließen und dann das technische Problem zu beheben? Das es hier einen Zusammenhang gibt ist doch offensichtlich. Weiß hier die rechte Hand was die linke tut? 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

686

0

    • vor 6 Jahren

      @michmonk2 

      Gab es denn zwischenrein mal eine Auftragsbestätigung für den Tarifwechsel?

      Der Widerruf ist formell gesprochen ja eigentlich erst nach Abschluss des Vertrages sprich ab Zugang der Auftragsbestätigung möglich.

      Wenn Du den Widerruf vorher schickst, dann bin ich mich nicht sicher, wie damit umgegangen wird, weil da dann ja noch gar kein Vertrag existiert. Ob das das Potential hat, Chaos auszulösen.

       

      Wenn der Vertrag ab 1.2. als "M" läuft und der Anschluss seit 1.2. nicht mehr funktioniert, dann könnte das normalerweise auch einfach an einer Verschaltung liegen.

       

      Aber spekulieren kann man leicht und ich denke, den Fall muss sich ein Teamie anschauen.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eine Auftragsbestätigung für Magenta M gab es. Magenta M wurde am 16.1. freigeschaltet. Der Verdacht einer Verschaltung kam in meiner fast täglichen Kommunikation mit der Hotline auch schon öfter auf, offensichtlich konnten aber zwei Techniker vor Ort nicht einfach alles richtig schalten.

    • vor 6 Jahren

      Hallo @michmonk2,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Gerne verschaffe ich Klarheit, Ihr Anliegen betreffend.

      Der Widerruf konnte noch nicht ausgeführt werden, da der Auftrag in unserem System in Fehler läuft.
      Eine entsprechende Bereinigung hierzu ist bereits in die Wege geleitet worden.
      Sobald möglich, werden wir das Ganze Ihren Wünschen entsprechend ausführen.

      Aktuell kann ich hier daher nur um Geduld bitten.

      Wie ich gesehen habe, gibt es ein Schnellstart Paket mit kostenlosem Datenvolumen. Funktioniert dies soweit?

      Viele Grüße Anja W.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @michmonk2,

      ich habe mir den Auftrag angesehen. Laut System ist alles glatt gegangen. Die Schaltung ist erfolgt.
      Jetzt würde ich mich noch freuen, wenn auch du mir eine kurze Rückmeldung gibst.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Seit 18.3. funktioniert wieder alles. Vertragsstatus Magenta S besteht wieder seit 18.3.  Das die Kollegen im Vertrieb mir einen neuen Magenta S Vertrag bescherrt haben (Beginn Vertragslaufzeit 18.3) und ich somit erst in zwei Jahren kündigen kann und ich nicht meinen alten Vertrag, der schon ewig läuft wieder habe werde ich jetzt nicht mehr beanstanden, da ich da jetzt keine Energie mehr reinstecken möchte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @michmonk2,

      vielen Dank für die offenen Worte.

      Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen und hoffe sehr, dass wir dich zukünftig wieder von unserem Service überzeugen können.

      Viele Grüße

      Martina H.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    2061

    0

    2

    in  

    606

    0

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    303

    0

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    903

    0

    6