Unermüdliche Abbrüche
17 hours ago
Ich melde mich heute, weil ich langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende bin und noch ein kleines Fünkchen Hoffnung habe, dass irgendwas passiert.
Seit ca. 4 Jahren habe ich extreme Internetabbrüche (überwiegend im Zeitraum Januar bis April/Mai). So habe ich meist täglich >100 Abbrüche, selten mal ein paar Tage bis eine Woche mal keine Abbrüche.
Letztes Jahr sollte dann endlich mal ein Fachexperte drüber schauen, statt diesem kam ein normaler Techniker, der mir nicht helfen konnte. Das Ganze verlief dann im nirgendwo. Nun habe ich seit März wieder diese Problematik. Es sollte wieder ein Fachexperte kommen, aber statt diesem bekam ich einfach eine SMS, dass meine Störung behoben wäre (und nein, es war nix behoben!). Also wieder den Kundendienst informiert, heute sollte der besagte Fachexperte kommen, 1-1,5 Stunden vor Terminbeginn der Anruf: „Wird nix, zu viel zutun“, frühestens nächste Woche und nur bis 14:30 Uhr da der Kollege Frühdienst hat. Natürlich kann ich mir nicht wieder einfach so einen Tag frei nehmen und dann wieder umsonst warten! Naja ein Termin für nächsten Freitag wurde dann irgendwie gefunden und der Kollege am Telefon wollte mir noch einen Glasfaser Vertrag nahelegen (ist im Haus irgendwann im Sommer mal verfügbar, hat ja aber die ursprüngliche aktuelle Problematik nicht verändert), was ich zu diesem Zeitpunkt sehr unpassend fand.
Nun zahle ich seit März jeden Monat den vollen Preis, kann weder mein Internet vollumfänglich nutzen (durch die vielen Ausfälle auch weniger Leistung als gebucht wenn es mal geht) noch mein gebuchtes Fernsehen über den TV nutzen und ein Ende der ganzen Sache ist nicht einmal ansatzweise in Sicht!
Man möge mir verzeihen, aber in diesem Umfang kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben. Es gibt nicht einmal eine Alternative um irgendwie diese Zeit zu überbrücken, es ist nach dem Motto: Friss oder stirb….
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
114
8
This could help you too
2 years ago
184
0
1
5 years ago
373
0
3
4 years ago
379
0
3
5 years ago
166
0
4
16 hours ago
Letztes Jahr sollte dann endlich mal ein Fachexperte drüber schauen, statt diesem kam ein normaler Techniker, der mir nicht helfen konnte
Ich melde mich heute, weil ich langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende bin und noch ein kleines Fünkchen Hoffnung habe, dass irgendwas passiert.
Seit ca. 4 Jahren habe ich extreme Internetabbrüche (überwiegend im Zeitraum Januar bis April/Mai). So habe ich meist täglich >100 Abbrüche, selten mal ein paar Tage bis eine Woche mal keine Abbrüche.
Letztes Jahr sollte dann endlich mal ein Fachexperte drüber schauen, statt diesem kam ein normaler Techniker, der mir nicht helfen konnte. Das Ganze verlief dann im nirgendwo. Nun habe ich seit März wieder diese Problematik. Es sollte wieder ein Fachexperte kommen, aber statt diesem bekam ich einfach eine SMS, dass meine Störung behoben wäre (und nein, es war nix behoben!). Also wieder den Kundendienst informiert, heute sollte der besagte Fachexperte kommen, 1-1,5 Stunden vor Terminbeginn der Anruf: „Wird nix, zu viel zutun“, frühestens nächste Woche und nur bis 14:30 Uhr da der Kollege Frühdienst hat. Natürlich kann ich mir nicht wieder einfach so einen Tag frei nehmen und dann wieder umsonst warten! Naja ein Termin für nächsten Freitag wurde dann irgendwie gefunden und der Kollege am Telefon wollte mir noch einen Glasfaser Vertrag nahelegen (ist im Haus irgendwann im Sommer mal verfügbar, hat ja aber die ursprüngliche aktuelle Problematik nicht verändert), was ich zu diesem Zeitpunkt sehr unpassend fand.
Nun zahle ich seit März jeden Monat den vollen Preis, kann weder mein Internet vollumfänglich nutzen (durch die vielen Ausfälle auch weniger Leistung als gebucht wenn es mal geht) noch mein gebuchtes Fernsehen über den TV nutzen und ein Ende der ganzen Sache ist nicht einmal ansatzweise in Sicht!
Man möge mir verzeihen, aber in diesem Umfang kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben. Es gibt nicht einmal eine Alternative um irgendwie diese Zeit zu überbrücken, es ist nach dem Motto: Friss oder stirb….
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
Störung melden, hoffen das ein Telekom-Techniker kommt,
weil die haben SL (Servicelevel) 1 oder 2
(können die das Problem nicht lösen, geht der Auftrag weiter an SL2,
(der SL3 " Fachexperte" Service-Ingenieur bewegt sich erst, wenn der SL2 alles mit seinem Messmitteln geprüft hat).
Wichtig ist erst mal die richtige Endleitung
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a
Bedeutet, vom DLSAM werden alle Kontaktstellen geprüft (richtig vebunden + evtl. auch verlötet),
DSL taugliche Endleitung und 1. TAE mit PPA , keine Parallelschaltung oder Stichleitung.
(vorher geht ne Störung nicht an SL3).
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
Ich melde mich heute, weil ich langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende bin und noch ein kleines Fünkchen Hoffnung habe, dass irgendwas passiert.
Seit ca. 4 Jahren habe ich extreme Internetabbrüche (überwiegend im Zeitraum Januar bis April/Mai). So habe ich meist täglich >100 Abbrüche, selten mal ein paar Tage bis eine Woche mal keine Abbrüche.
Letztes Jahr sollte dann endlich mal ein Fachexperte drüber schauen, statt diesem kam ein normaler Techniker, der mir nicht helfen konnte. Das Ganze verlief dann im nirgendwo. Nun habe ich seit März wieder diese Problematik. Es sollte wieder ein Fachexperte kommen, aber statt diesem bekam ich einfach eine SMS, dass meine Störung behoben wäre (und nein, es war nix behoben!). Also wieder den Kundendienst informiert, heute sollte der besagte Fachexperte kommen, 1-1,5 Stunden vor Terminbeginn der Anruf: „Wird nix, zu viel zutun“, frühestens nächste Woche und nur bis 14:30 Uhr da der Kollege Frühdienst hat. Natürlich kann ich mir nicht wieder einfach so einen Tag frei nehmen und dann wieder umsonst warten! Naja ein Termin für nächsten Freitag wurde dann irgendwie gefunden und der Kollege am Telefon wollte mir noch einen Glasfaser Vertrag nahelegen (ist im Haus irgendwann im Sommer mal verfügbar, hat ja aber die ursprüngliche aktuelle Problematik nicht verändert), was ich zu diesem Zeitpunkt sehr unpassend fand.
Nun zahle ich seit März jeden Monat den vollen Preis, kann weder mein Internet vollumfänglich nutzen (durch die vielen Ausfälle auch weniger Leistung als gebucht wenn es mal geht) noch mein gebuchtes Fernsehen über den TV nutzen und ein Ende der ganzen Sache ist nicht einmal ansatzweise in Sicht!
Man möge mir verzeihen, aber in diesem Umfang kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben. Es gibt nicht einmal eine Alternative um irgendwie diese Zeit zu überbrücken, es ist nach dem Motto: Friss oder stirb….
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
Lößt nicht dein Problem (auch die Mitbewerber nutzen den gleichen Leitungsweg),
aber meins ;-)
(Mitbewerber haben andere AGB, so muß ich z.B. nur bis APL prüfen
und bei EM-Störer, darf der Mitbewerber die BNetzA beauftragen (Kostet Geld, machen die meistens nicht).
1
Answer
from
16 hours ago
Tatsächlich meinte der nette Herr am Telefon heute, dass irgendwelche Parameter ergeben hätten, dass der Fehler auf der Straße liegt und nicht Haus. Es müsste nur noch gemessen werden, wo genau und dann würde „wahrscheinlich“ (laut Aussage) tiefbaumäßig etwas passieren.. Da die ganzen Sache ja sehr schleppend läuft, ist aktuell so nicht absehbar, wann der Fehler behoben ist…
Unlogged in user
Answer
from
16 hours ago
TKG §58 nicht vergessen: Entschädigungszahlung einfordern.
Info hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__58.html
2
Answer
from
12 hours ago
TKG §58 nicht vergessen: Entschädigungszahlung einfordern.
TKG §58 nicht vergessen: Entschädigungszahlung einfordern.
Info hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__58.html
Die gibt es bei dem Paragraf dann, wenn die Leitung TOTAL ausfällt, nicht aber wenn der Sync abbricht
Answer
from
3 hours ago
wenn die Leitung TOTAL ausfällt, nicht aber wenn der Sync abbricht
TKG §58 nicht vergessen: Entschädigungszahlung einfordern.
TKG §58 nicht vergessen: Entschädigungszahlung einfordern.
Info hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__58.html
Die gibt es bei dem Paragraf dann, wenn die Leitung TOTAL ausfällt, nicht aber wenn der Sync abbricht
Es gibt bereits Landgerichtsurteile zu dem Thema "Störung".
Eine Störung ist eine Störung.
Ein Totalausfall ist nur 1 Element einer Störungsgruppe mit x Störungselementen.
Sync-Ausfälle sind andere Störungselemente der Störungsgruppe.
Wie man in diesem Fall sehen kann, bewegte sich bisher nichts.
Ein Schreiben mit Rückforderung von Beiträgen unter Hinweis auf TKG erhöht sicherlich die Bereitschaft hier seitens der Telekom, das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß gem TKG zu erfüllen.
Unlogged in user
Answer
from
5 hours ago
Guten Morgen @sarah.f.99,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns, auch wenn die Thematik nicht so schön ist.😔
Es tut mir leid, dass du bisher so negative Erfahrungen machen musstest. Dauerhafte Abbrüche sind nervig. Ich denke, das kann jeder nachvollziehen.
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
Ich melde mich heute, weil ich langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende bin und noch ein kleines Fünkchen Hoffnung habe, dass irgendwas passiert.
Seit ca. 4 Jahren habe ich extreme Internetabbrüche (überwiegend im Zeitraum Januar bis April/Mai). So habe ich meist täglich >100 Abbrüche, selten mal ein paar Tage bis eine Woche mal keine Abbrüche.
Letztes Jahr sollte dann endlich mal ein Fachexperte drüber schauen, statt diesem kam ein normaler Techniker, der mir nicht helfen konnte. Das Ganze verlief dann im nirgendwo. Nun habe ich seit März wieder diese Problematik. Es sollte wieder ein Fachexperte kommen, aber statt diesem bekam ich einfach eine SMS, dass meine Störung behoben wäre (und nein, es war nix behoben!). Also wieder den Kundendienst informiert, heute sollte der besagte Fachexperte kommen, 1-1,5 Stunden vor Terminbeginn der Anruf: „Wird nix, zu viel zutun“, frühestens nächste Woche und nur bis 14:30 Uhr da der Kollege Frühdienst hat. Natürlich kann ich mir nicht wieder einfach so einen Tag frei nehmen und dann wieder umsonst warten! Naja ein Termin für nächsten Freitag wurde dann irgendwie gefunden und der Kollege am Telefon wollte mir noch einen Glasfaser Vertrag nahelegen (ist im Haus irgendwann im Sommer mal verfügbar, hat ja aber die ursprüngliche aktuelle Problematik nicht verändert), was ich zu diesem Zeitpunkt sehr unpassend fand.
Nun zahle ich seit März jeden Monat den vollen Preis, kann weder mein Internet vollumfänglich nutzen (durch die vielen Ausfälle auch weniger Leistung als gebucht wenn es mal geht) noch mein gebuchtes Fernsehen über den TV nutzen und ein Ende der ganzen Sache ist nicht einmal ansatzweise in Sicht!
Man möge mir verzeihen, aber in diesem Umfang kann ich auch nicht mehr ruhig bleiben. Es gibt nicht einmal eine Alternative um irgendwie diese Zeit zu überbrücken, es ist nach dem Motto: Friss oder stirb….
Tatsächlich bin ich kurz davor meinen Internetanschluss bei der Telekom zu kündigen.
Bedauerlicherweise ist, das aber nicht die Lösung des Problems. Wie @Buster01 bereits geschrieben hat, nutzen andere Anbieter ja die gleiche Leitung somit wären die Probleme die gleichen.🙈
Lass uns bitte gemeinsam mal einen Blick auf das Ganze werfen. Gib mir dazu bitte einmal Bescheid, wann ich dich heute oder morgen am besten erreichen kann.🥰
Wir kriegen das hin!😊
Viele Grüße Lisa🌺
2
Answer
from
3 hours ago
Danke für die Rückmeldung!
Heute und morgen bin ich den ganzen Tag erreichbar, von daher passt es. Es wäre wirklich schön eine Lösung für das Ganze zu finden, zumindest um die Zeit bis das Ganze endlich gefixt ist zu überbrücken.. 😊
Answer
from
2 hours ago
Hallo @sarah.f.99,
vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Wie besprochen warten wir gespannt auf den Termin nächsten Freitag und schauen, welches weitere Vorgehen sich aus diesem ergibt.
Wir melden uns ab ca. 18 Uhr telefonisch.
Sollten bisdato noch Fragen oder Wünsche auftauchen, gerne hier melden.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from