Solved
Ungefähr wie lange dauert ein Glasfaseranschluss (Ausbau)? Laut Vertrag müssten wir bis Ende 2022 unseren Anschluss gehabt haben (Okt. 2021 bestellt)
2 years ago
Hallo,
wir haben im Oktober 2021 bestellt. Wir waren einer der ersten, die in unserem Gebiet überhaupt geplant waren, Mitten im Stadt Mainz, siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-Mainz/ba-p/5085728
Laut der Information von oben: Geplante Ausbauzeit: Juni 2021 - September 2022
Laut Vertrag sollte bis Ende 2022 alles fertig sein.
Jetzt ist es 2023 und wir warten immer noch. Tiefbauarbeiten sind erledigt (Mai 2022) und der Hausanschluss wurde schon gemacht (November 2022), nur noch die Anschlüsse an die Wohnungen fehlt.
Ist es denn normal so lange zu warten? Wie lange warten ungefähr andere Kunden?
Das warten an sich wäre kein Problem, wenn unsere Verbindung nicht so schlecht wäre. Von den vertraglich 250 Mbit bekommen wir nur 120 Mbit und das mit täglichen Verbindungsabbrüchen.
Ich habe schon über Computerbase.de - Telekom hilft schon Kontakt aufgenommen gehabt, allerdings wollte ich den netten Herrn nicht noch einmal stören und wollte die Community fragen, ob das "normal" ist bzw. wie lange man im Durchschnitt ungefähr wartet?
Viele Grüße
3424
35
This could help you too
179
0
2
2393
0
4
956
0
2
59445
2
23
778
0
6
2 years ago
Klingt eigentlich ungewöhnlich aber ist mir leider auch bekannt.
Wenn sich der Bau verzögert, wie bei uns, dann sendet die Telekom eigentlich eine Benachrichtigung z.B. per Mail.
Hier wird dann auch mitgeteilt, wenn sich der Ausbau über den geplanten Zeitraum ausdehnt und vor allem bis wann.
Ansonsten solltest du mal schauen ob den Regionalen Bauleiter bzw. die Firma dafür erreichen kannst.
Hier habe ich z.B. die Daten der ausführende Firma im Vorvertrag angezeigt bekommen.
Der Hausanschluss wurde auch gelegt, es fehlt aber leider noch an der Hausverkabelung.
Ich habe z.B. mit derm regionalen Bauleiter Kontakt aufgenommen und darüber Kontakt zur Firma erhalten, die sich darum kümmert.
Dadurch muss ich aktuell zwar viel mit der Firma telefonieren um einen Termin zu bekommen, es wird aber bei uns im Idealfall nur noch eine Woche dauern.
Meiner Erfahrung nach bauen die Firmen erst alle Hausanschlüsse aus und fangen dann erst mit der Hausverkabelung an.
Dadurch kann es leider einige Monate dauern bis der letzte Teil angegangen wird.
Aber wie gesagt wäre eine Kontaktaufnahme mit dem Bauleiter nicht verkehrt und kann ggf. weiterhelfen.
T-Virus
0
2 years ago
Laut Vertrag sollte bis Ende 2022 alles fertig sein.
Du hast einen Vertrag mit der Telekom der den Termin festschreibt? @y.h
Bei uns von der Abfrage über Bauzeit, Hausanschluss, Dokumentation bis zur Buchbarkeit eines Tarif s waren es 4 Jahre
30
Answer
from
2 years ago
Hallo allerseits und hallo @Inga Kristina J. ,
nach 610 Tagen (1 Jahr, 8 Monate, 2 Tage) kann ich nun endlich berichten, dass der Glasfaseranschluss heute komplett abgeschlossen worden ist.
D.h. ich schreibe im Moment mit dem Internet, was durch die Glasfaser zu Stande kommt.
Endlich keine Verbindungsabbrüche mehr, endlich die volle Geschwindigkeit!
Vorher 250 MBit/s bestellt und wir hatten 105 MBit/s.
Jetzt 500 MBit/s bestellt und haben 566 MBit/s.
Wenn alles auf die Dauer gut läuft, dann werden wir wahrscheinlich auf die 1 GBit/s aufsteigen.
Danke an @Inga Kristina J. für die persönliche Kontaktaufnahme und ihre Arbeit, wodurch vieles in Gang gesetzt worden ist.
Danke für den Monteur, der heute gekommen ist. Er hat ca. 2 Stunden 30 Minuten gebraucht für die Verkabelung zwischen dem Verteiler und unserer Wohnung (wo wir mit Kabelkanäle es vorbereitet hatten).
Kein Danke an die Sub-Unternehmer, die uns so lange hingehalten haben und mehrmals gelogen haben.
Kein Danke an die Telekom-Managern, da sie sich nicht an ihre Versprechungen gehalten haben und die Koordination praktisch über "Drohtelefone und -emails" lief und durch die Einschaltung von diversen Support-Mitarbeitern.
Danke an die Firma Telekom, da sie kostenlos Tiefbauarbeiten und diverse Anschlüsse machen ließen.
Wir sind seit fast 20 Jahren Kunde bei der Telekom und werden wahrscheinlich auch noch lange hier bleiben.
Ich wünsche allen anderen für ihre Anschlüsse viel Glück.
Ich hoffe, dass dies als meine letzte Nachricht bleibt.
Viele Grüße
PS: Ich werde dies als "Lösung" markieren.
Answer
from
2 years ago
Hallo @y.h,
vielen Dank für die Rückmeldung und das nette Feedback!
😊
Ich freue mich sehr, dass es nun endlich geklappt hat und dass der Anschluss so gut läuft.
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß mit der schnellen Glasfaser!
😀
Inga Kristina J.
Answer
from
2 years ago
Hallo,
ich kann dir aus 3 Monaten Erfahrung zum 1 Gbit/s raten, wenn ihr die Bandbreite auch wirklich nutzt und braucht.
Die Bandbreite kommt bei mir in beiden Richtungen voll an, Upload habe ich sogar bis zu 280 MBit/s, was bei Sicherungen sehr hilfreich ist.
Download ist i.d.R. auch gut ausgelastet, leider nicht immer zu 100%
Mehr als 500 MBit/s kommen nur bei schnellen Servern und Torrents.
Die Gegenstellen sind hier häufig kaum schnell genug.
T-Virus
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo allerseits und hallo @Inga Kristina J. ,
nach 610 Tagen (1 Jahr, 8 Monate, 2 Tage) kann ich nun endlich berichten, dass der Glasfaseranschluss heute komplett abgeschlossen worden ist.
D.h. ich schreibe im Moment mit dem Internet, was durch die Glasfaser zu Stande kommt.
Endlich keine Verbindungsabbrüche mehr, endlich die volle Geschwindigkeit!
Vorher 250 MBit/s bestellt und wir hatten 105 MBit/s.
Jetzt 500 MBit/s bestellt und haben 566 MBit/s.
Wenn alles auf die Dauer gut läuft, dann werden wir wahrscheinlich auf die 1 GBit/s aufsteigen.
Danke an @Inga Kristina J. für die persönliche Kontaktaufnahme und ihre Arbeit, wodurch vieles in Gang gesetzt worden ist.
Danke für den Monteur, der heute gekommen ist. Er hat ca. 2 Stunden 30 Minuten gebraucht für die Verkabelung zwischen dem Verteiler und unserer Wohnung (wo wir mit Kabelkanäle es vorbereitet hatten).
Kein Danke an die Sub-Unternehmer, die uns so lange hingehalten haben und mehrmals gelogen haben.
Kein Danke an die Telekom-Managern, da sie sich nicht an ihre Versprechungen gehalten haben und die Koordination praktisch über "Drohtelefone und -emails" lief und durch die Einschaltung von diversen Support-Mitarbeitern.
Danke an die Firma Telekom, da sie kostenlos Tiefbauarbeiten und diverse Anschlüsse machen ließen.
Wir sind seit fast 20 Jahren Kunde bei der Telekom und werden wahrscheinlich auch noch lange hier bleiben.
Ich wünsche allen anderen für ihre Anschlüsse viel Glück.
Ich hoffe, dass dies als meine letzte Nachricht bleibt.
Viele Grüße
PS: Ich werde dies als "Lösung" markieren.
0
1 year ago
Wenn ich diesen ganzen zeitlichen Verlauf lese, wird mir schlecht.
Das Kabel wurde vor 4 Monaten in der Straße verlegt. Ich schätze dann mal, 2026 könnte ich angebunden sein.
1
Answer
from
1 year ago
Das Kabel wurde vor 4 Monaten in der Straße verlegt. Ich schätze dann mal, 2026 könnte ich angebunden sein.
Genau. Aber hier ging es um di fragen von @y.h ,
Falls Du selbst ein konkretes(!) Problem hast eröffne doch bitte ein eigenes Thema.
Lange Erschließungszeiten im Zuge eines allgemeinen Ausbaus gehören nicht dazu.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from