Solved
Ungewollte Rückrufe
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit einiger Zeit bekomme ich mehrere Anrufe täglich. Der Anrufer teilt mir mit, ich hätte ihn angerufen. Das stimmt nicht.
Der Fall ist bei der Polizei gemeldet. Ich erhielt die Antwort, dass es in unserem Vorwahlbereich nur die vierstelligen Nummern betrifft die mit ""5"" beginnen und sie nichts machen können.
Es wäre schön, wenn dieses Ärgernis abgestellt werden könnte.
MfG K
1123
0
27
This could help you too
402
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@friseursalonockert
Da fälscht jemand deine Nummer und verwendet sie als abgehende Rufnummer.
Da kannst du nichts gegen tun
Die Aussage verstehe ich allerdings nicht!
...dass es in unserem Vorwahlbereich nur die vierstelligen Nummern betrifft die mit ""5"" beginnen und sie nichts machen können.
17
from
3 years ago
Leider ist es nicht so, ich muss jedes mal erklären, dass ich nicht der Anrufer war.
Das sind keine Ping Anrufe. Anrufen tut immer der, den ich scheinbar angerufen habe. Das natürliche Personen.
0
from
3 years ago
Also verschiedene Personen? Oder die SELBE Person mit verschiedenen Spoofing-Nrn?
0
from
3 years ago
Immer andere. Bei manchen Nummern zeigt mein Router 0800 Nummern an. Die habe ich gesperrt.
0
Unlogged in user
from
3 years ago
Der Anrufer teilt mir mit, ich hätte ihn angerufen
Hallo @friseursalonockert
Herzlich willkommen in der Community.
Ist es immer derselbe Anrufer?
Dann kannst du diese Nummer im Handy blockieren..
Auf diese Nummer klicken und dann Blockieren/sperren
0
6
from
3 years ago
Nicht Handy, Festnetz.
0
from
3 years ago
@Marcel2605
Der TE bekommt ja Anrufe, dass er angerufen hätte.
Es handelt sich hierbei offenbar um Caller ID-Spoofing.
Nummern, die ich nicht kenne, blockiere ich einfach... Wenn es nicht anders geht...
Nummern, die ich nicht kenne, blockiere ich einfach... Wenn es nicht anders geht...
Das ist bei einem Geschäftsanschluss keine sinnvolle Idee. Siehe Nickname des TE.
from
3 years ago
er TE bekommt ja Anrufe, dass er angerufen hätte. Es handelt sich hierbei offenbar um Caller ID-Spoofing.
er TE bekommt ja Anrufe, dass er angerufen hätte.
Es handelt sich hierbei offenbar um Caller ID-Spoofing.
@Hubert Eder
das hab ich schon so verstanden..
Wenn aber nichts zu machen ist, blockiere ich die Nummern...
Ist zwar umständlich, das weiß ich...
Ggf Nummer wechseln...
0
Unlogged in user
from
3 years ago
Der Fall ist bei der Polizei gemeldet. Ich erhielt die Antwort, dass es in unserem Vorwahlbereich nur die vierstelligen Nummern betrifft die mit ""5"" beginnen und sie nichts machen können.
Wenn jemand eure Rufnummern missbraucht kann die Telekom dagegen auch nichts tun, der Fall ist daher besser bei der Polizei oder bei der BNA aufgehoben.
0
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @friseursalonockert richtig hier das Ganze ruhig der Bundesnetzagentur melden und die Rufnummern über das Smartphone direkt blockieren. Mehr Möglichkeiten gibt es hier leider nicht. Gemeldet haben Sie es ja bereits. Liebe Grüße Cosa M.
0
Unlogged in user
from