Ungewollte Vertragsverlängerung durch Kundenservice Mitarbeiter
3 years ago
Guten Tag,
leider habe ich heute eine Servicerfahrung mit dem Kundenservice gemacht, die ich definitiv nicht bei der Telekom oder bei irgendeinen anderen seriösen Anbieter erwartet hätte:
Ich habe mich heute telefonisch an den Festnetz Kundenservice gewandt, um zu fragen, ob mein Festnetzvertrag aufgrund eines mehrmonatigen Auslandsaufenthaltes auf ein günstigeres Paket runtergestuft werden kann. Nach kurzen Zögern hat Ihr Mitarbeiter direkt angeboten den Vertrag von "XL" auf das "S" Paket runterzustufen. Ohne dass ich das Thema Mobilfunk überhaupt angesprochen hatte, meinte er zudem dass er meinen Mobilfunkvertrag um 5 Euro monatlich reduzieren kann. Ich war etwas überrascht von der Großzügigkeit und habe natürlich dankend zugestimmt. Zu keinem Zeitpunkt hatte er erwähnt, dass sich dadurch der Vertrag verlängert.
Wenige Minuten später habe ich die vorvertragliche Pflichtinformation erhalten, die a) eine Vertragsverlängerung um 24 Monate beinhaltet und b) teuere Konditionen (39,95 statt bisher 24,95). Ich habe mich erneut an den Kundenservice gewandt, jedoch wurde ich nur auf die Möglichkeit eines Widerrufs verwiesen. Zudem hat mir selbst der Mobilfunk Kollege bestätigt, dass ich hier wohl über den Tisch gezogen wurde. Den Widerruf habe ich per E-Mail an widerruf-mobilfunkt geschickt. Gerade eben habe ich nun die Auftragsbestätigung erhalten. Diese ist zwar plötzlich um 5 Euro gekürzt aber es ist erneut eine Vertragsverlängerung vermerkt.
Ich verstehe, dass die Mitarbeiter:innen Vertriebsziele haben. Einen Kunden jedoch ohne Ankündigung eine Vertragsverlängerung zu teureren Konditionen unterzuschieben schockiert mich dann aber doch sehr.
Was kann ich tun um hier einfach wieder meine ursprünglichen Konditionen und Vertragsstatus zu bekommen?
520
10
This could help you too
5 years ago
461
0
2
2 months ago
86
0
3
10 years ago
767
2
4
3 years ago
@Reinhardh27
Eine Vertragsänderung wird in der Regel durch eine AB bestätigt - 14 Tage nach deren Eingang muss spätestens
widerrufen werden.
0
3 years ago
Also .. klar ist der Wechsel in einen neuen Tarif mit einer neuen Vertragslaufzeit verbunden.
Der Widerruf wird schon noch bearbeitet, dass dauert halt ein paar Tage - die Auftragsbestätigung läuft automatisch.
Was kann ich tun um hier einfach wieder meine ursprünglichen Konditionen und Vertragsstatus zu bekommen?
Hast doch schon widerrufen?
Mit den Betrugsverwurf würde ich vorsichtig sein .. den müsstest du belegen können.
Allein schon mit der Argumentation, dass dies zu 100% auffallen würde und hier wohl eher ein Missverständnis vorgelegen hat, wäre die Telekom schon raus. Du stehst dann mit deinem öffentlichen Vorwurf, den du nicht beweisen kannst, blöde da. Verleumdung lässt grüßen.
1
Answer
from
3 years ago
Danke für den Hinweis. Da hast du natürlich recht - ich bin nur einfach etwas schockiert von dem Vorgang.
Ja, den Widerruf hatte ich direkt per E-Mail rausgeschickt, war dann nur sehr irritiert als dann wenige Stunden eine leicht geänderte Auftragsbestätigung kam.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Reinhardh27
Wenn du einen Tarifwechsel beauftragst ist immer eine neue Laufzeit damit verbunden.
In den Pflichtinformationen sind bestimmte Rabatte nicht enthalten, die AB zählt.
Beim runterstufen des Festnetztarifs, ist auch eine neue Laufzeit verbunden.
Wo da nun BETRUG sein soll, verstehenden ehrlich gesagt nicht.
6
Answer
from
3 years ago
Jedoch wurde nicht der Festnetzvertrag verlängert, den ich runterstufen wollte (was nicht erfolgt ist),
Da wäre dann trotzdem noch eine Unstimmigkeit. Ist dieser denn nun auf einen Zuhause S geändert? Das wäre auf jeden Fall ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit. Ohne geht das nicht
Answer
from
3 years ago
@RoadrunnerDD Nein, das ist weiterhin auf Zuhause XL
Hatte nochmal angerufen - um die falsche Mobilfunkverlängerung aufzulösen - und da wurde mir dann auch von einer anderen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass mein Festnetzvertrag zum aktuellen Zeitpunk nicht runtergestuft werden kann. Ist für mich auch OK, wenn das so ist. Ärgerlich ist nur, dass es da wohl paar falsche Infos beim ersten Gespräch inkl. der ungewollten Vertragsverlängerung mit erhöhten Konditionen gab. Also hätte mir wohl viel Ärger und Aufwand erspart erst gar nicht anzurufen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Reinhardh27 ,
ich danke dir für deinen Beitrag.
Es tut mir leid, dass du nun so viel Ärger hattest. So sollte es natürlich nicht sein, dafür kann ich mich nur
entschuldigen. Es ist gut, dass du den Auftrag bereits widerrufen hast. Die Rückabwicklung dauert ein wenig, wie schon
geschrieben wurde. Da kann ich nur um Geduld bitten.
Gibt es sonst noch offene Fragen wobei ich behilflich sein kann? Sag einfach Bescheid.
Viele Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from