unkorrigierte Fehler auf der Leitung, Verbindungsabbrüche und runtersetzen der Verbindungsgeschwindigkeit

1 month ago

Hallo Telekom Team,

Vor 1 Jahr hatte ich auf der Leitung laut Fritzbox immer wieder unkorriegierte Fehler, so dass die Leitung immer wieder unterbrochen wurde und ich alle paar Tage nachts von der Geschwindigkeut ( ASSIA ) runter geschaltet wurde. Nach mehreren Anläufen mit auch mehreren Technikern wurde das Problem halbwegs gefixt und die Leitung stand gut bei DSL 100 (100/32).

Vor ein paar Monaten hatte dann wohl ein Nachbar in der Strasse ein Problem und es wurde mal wieder an der Überlandleitung "repariert". Vor meinem Haus am Mast wurde eine Ansammlung von 3 Verteilerkästen entfernt und das Ganze auf eine Verteilerbox reduziert. Soweit so gut.

Nun gab es bei mir wieder Fehler auf der Leitung und ASSIA schlug zu, die Geschwindigkeit wurde runter gesetzt und es gab hier und da eine Unterbrechung der Internetverbindung. Telekom angerufen, Termin vereinbart, wieder mal Urlaub genommen und der Techniker stellte fest, dass irgendwelche Widerstände in der Leitung nicht passten. Reparaturtrupp kam vorbei, den ganzen Nachmittag gab es endlose Unterbrechungen, aber dann lief die Leitung wieder 2 Wochen. Dann waren wieder Personen auf dem Mast, da wohl in der Strasse wieder ein Anderer Probleme hatte. Mit den Reparierenden war eine Verständigung nicht möglich, da wir unterschiedliche Sprachen sprachen.

Ab diesem Zeitpunkt war die Leitung für mich dann noch schlechter als 2 Wochen zuvor geworden. Es gab dann täglich mehrere Abbrüche, Fritzbox zeigte immer mal wieder viele Fehler an und dank ASSIA bin ich inzwischen auf DSL 50. Erst habe ich meine schon länger im Einsatz befindliche Fritzbox 7590 gegen eine neu erworbene Fritzbox 7690 getauscht, keine Verbesserung. Dann habe mir einen Telekom Speedport besorgt, weil ich dachte der läuft stabiler. Doch auch hier wurde ich letzte Nacht nochmal im Upload langsamer geschaltet. Ich mag ja die Telekom Techniker, ich glaube ich kenn inzwischen alle hier in der Gegend aktiven, doch muß ich mir jedes mal Urlaub für einen Einsatz nehmen, der so wie ich denke nicht von mir verursacht wurde. Gibt es keine Möglichkeit die Leitung mal dauerhaft auf Stand zu bekommen ?

Ps. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Leitungskappazität von (bei gut laufender Leitung) von 113/38 auf nun mitunter 90/35 gefallen ist. Der Downloadwert ändert sich innerhalb weniger Minuten zwischen 90 und 105Mbit. Derzeit sehe ich das nicht, weil der Speedport mir das nicht anzeigt.

Wer kann mir helfen ?

MfG D. Keßler

94

21

    • 1 month ago

      @Dirk. K 

      Ich weis nicht welchen Speedport Du hast, aber es gibt dort "verborgene Seiten" mit vielen internen Informationen. Versuch doch mal folgendes:

      Zunächst mit einem Browser in die Weboberfläche des Speedport einloggen und anschließend den Link aufrufen:

      http://192.168.20.1/4.1/gui/engineer/html/version.html/

       

      Wenn es klappt könntest Du dort fündig werden.

      5

      Answer

      from

      1 month ago

      Das hat funktioniert,

      der 2. Link hinter dem Hybrid zeigt einiges an.

      Das könnten meine Erachtens Fehler sein:

      FEC Size
      Codeword size
      Interleave delay
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count
      HEC (Header Error Correction) error count
      FEC (Forward Error Correction) error count

      Answer

      from

      1 month ago

      @Dirk. K wichtige Werte und evtl. für den Techniker interessant:

       

      Attainable Data Rate    Theoretisch erreichbare maximale Datenrate
      Actual Data Rate          Aktuelle Datenrate
      Line Attenuation           Leitungsdämpfung des Kabels zwischen Speedport und DSLAM

       
      CRC (Cyclic Redundancy Check)

      Anzahl der nicht behebbaren Fehlern gesamt. Zur Auswertung 2 Messungen machen (Abstand ca. 10 Minuten)

       

      Edit:

      SNR (Signal to noise ratio)  Abstand zwischen Stör und Nutzsignal

      Answer

      from

      1 month ago

      Hier mal kurz ein Beispiel von heute 13:00 Uhr

      23.03.25, 13:04

      Actual Data Rate

      27000

      63679

      Attainable Data Rate

      35657

      104107

      SNR Margin

      135

      173

      Signal-level

      57

      145

      Line Attenuation

      199

      121

      FEC Size

      27

      0

      Codeword size

      255

      171

      Interleave delay

      0

      0

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      989

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      0

      FEC (Forward Error Correction) error count

      655

      414857

       

       

      23.03.25, 13:15

      Actual Data Rate

      27000

      63679

      Attainable Data Rate

      35645

      92270

      SNR Margin

      134

      135

      Signal-level

      57

      144

      Line Attenuation

      199

      121

      FEC Size

      27

      0

      Codeword size

      255

      171

      Interleave delay

      0

      0

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      989

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      0

      FEC (Forward Error Correction) error count

      655

      418266

      Man sieht auch das die Kappa des Downstream schwankt.

      Vielleicht schaut ja mal einer der Telekom drüber !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Hallo @Dirk. K

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag bei uns. 

       

      Ich verstehe, dass das nervig ist, keine Frage. 

      Gern schauen wir uns das Ganze mal gemeinsam an. 

      Ich könnte mir vorstellen, dass es an den alten Leitungen liegt, was das Problem mit dem fixen dann natürlich etwas erschwert, ohne großen Aufwand. Aber dennoch sollte die gebuchte Leistung ja so einigermaßen passen.

       

      Wann können wir denn dazu mal telefonieren und uns das gemeinsam ansehen? 

      Bisher lag das Problem jedes mal außerhalb und niemand musste bei dir zuhause etwas ändern? 
      Dann weiß ich nicht genau, warum du jedes mal Urlaub nehmen musstest. Je nachdem, wo das Problem liegt, kann ich natürlich einen Termin mit dem Techniker ausmachen, ohne, dass du vor Ort sein musst. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Wann können wir denn dazu mal telefonieren und uns das gemeinsam ansehen? 

      Bisher lag das Problem jedes mal außerhalb und niemand musste bei dir zuhause etwas ändern? 
      Dann weiß ich nicht genau, warum du jedes mal Urlaub nehmen musstest. Je nachdem, wo das Problem liegt, kann ich natürlich einen Termin mit dem Techniker ausmachen, ohne, dass du vor Ort sein musst.

      Na ja, die Hotline macht lediglich Termine Vormittags oder Nachmittags. Ich muß dann zuhause sein, weil keiner der Techniker auf den Mast klettert, sondern die von der Dose bei mir im Haus messen. Das war bis dato immer so. Das letzte mal hatte ich der Damen am Telefon gesagt ich könne zum Ternin nicht da sein. Prompt klingelte der Techniker hier, wo ich auf Arbeit war und ich bekam eine Rechnung über 50 Euro weil er die Fahrt umsonst gemacht hat. Nach einigen Telefonaten wurde dann eine Gutschrift geschickt. Den Ärger muß ich aber nicht mehr haben.

      Wir können gerne drüber sprechen, wann wäre es möglich ?

      Answer

      from

      1 month ago

      Noch vergessen: Es wurde bei mir im Hause nicht gemacht, lediglich mit einem Gerät etwas vermessen, also Anschlussdose benutzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Gerade eben war Internet massiv gestört

      Stellenweise ging gar nicht mehr

      13:26

      Actual Data Rate

      27000

      63679

      Attainable Data Rate

      35371

      80765

      SNR Margin

      132

      103

      Signal-level

      57

      145

      Line Attenuation

      199

      121

      FEC Size

      27

      0

      Codeword size

      255

      171

      Interleave delay

      0

      0

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      989

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      0

      FEC (Forward Error Correction) error count

      655

      418874

      13:27

      Actual Data Rate

      27000

      63679

      Attainable Data Rate

      35371

      77051

      SNR Margin

      132

      93

      Signal-level

      57

      145

      Line Attenuation

      199

      121

      FEC Size

      27

      0

      Codeword size

      255

      171

      Interleave delay

      0

      0

      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count

      0

      989

      HEC (Header Error Correction) error count

      0

      0

      FEC (Forward Error Correction) error count

      655

      418874

      Datenrate vom Telekom techniker gemessen, als es funktionierte war ca. 113.000, gerde eben

      wars bei ca. 77.000 und stark schwankend.

      Ich würde gerne den Vorschlag annehmen einen Techniker zu schicken, wo ich nicht anwesend sein muß.

      Später ab 17°° Uhr wäre ich denn auch dabei.

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Dirk. K, vielen Dank für das freundliche Gespräch 🥰. 

       

      Wie besprochen, habe ich unsere Fachabteilung ins Boot geholt. Falls etwas gefunden wird, melden sich meine Kolleg*innen bei Ihnen. Sollten die Rauscheinkopplung nicht die Ursache von Ihrem aktuellen Anliegen sein, schreibe ich unseren zuständigen Außendienst an. 

       

      Sie werden definitiv nicht alleine gelassen. Ich bleibe am Ball, bis Ihre Leitung wieder einwandfrei funktioniert 🥰. 

       

      Trotz der Umstände wünsche ich Ihnen einen erfolgreichen Arbeitstag. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Answer

      from

      1 month ago

      Erst einmal vielen Dank für das nette Gespräch, Aileen L.,

      bin mal gespannt ob hier eine Lösung gefunden werden kann.

      Gruß Dirk. K

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Kurzes Update zur Situation:

      Da der Speedport Hybrid keine Verbesserung gebracht hatte, bin ich wieder zurück zur Fritzbox 7690.

      Der letzte Sync war vor 1 Tag und 12 h. Upload wurde von 27 auf 32 Mbit "hochgefahren" (Download noch bei 63 Mbit)

      Bis dato keine CRC Fehler, läuft stabil.

      Wenn auch mit DSL 50 Geschwindigkeit.

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Hi @Dirk. K,

      dann beobachten wir die Leitung am besten noch eine Zeit lang. Wenn es nicht mehr zu Übertragungsfehlern kommen sollte, dann wird der Anschluss automatisch wieder hochgeregelt und somit schneller.

      Viele Grüße 

      Isabel M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      28.03.2025

      aktuelle Datenrate 68/37

      Heute zwischen 11 und 12 Uhr kam es wieder zu unkorrigierten Fehlern.

      Noch wurde die Leitung aber nicht unterbrochen.

      0

    • 1 month ago

      30.03.2025, 12:30

      Nun ist es wieder soweit.

      Heute Nacht wurde die Datenrate auf 90/37 hochgeschaltet.

      Bis Mittag schien es problemlos zu funktionieren.

      Gegen 12:25 dann sehr viele Fehler auf der Leitunng und mehrere Verbindungsabbrüche.

      Die verfügbare Datenrate im Download ging von heute Morgen 105 Mbit auf unter 90 runter.

      Box hat sich nun wieder mit 88/36 verbunden und es liegen quasi keine Fehler mehr vor.

      Mal schauen wie lang es nun hält.

      0

    • 1 month ago

      Hallo liebes Telekom Team, es hat nicht funktioniert !

      Nachdem die Leitung am Wochenende erst auf 80/32 geschaltet wurde, kamen schon CRC´s.

      Danach gings auf 90/32 und es wurde schlimmer.

      Am Samstag wurde die Leitung 4 mal unterbrochen und am Sonntag gar 7 mal.

      Nun bin ich wieder auf 70/32, Tendenz nach weiter unten.

      Das Ganze war, wie ich schon mal geschrieben hatte, bevor euer Subunternehmen hier im 

      Dorf an der Verkabelung gearbeitet, nicht so.

      Die Leitung lief das letzte Jahr stabil bei 100/32.

      Bitte schaut euch das mal an, es repariert sich wohl nicht von alleine.

      0

    • 1 month ago

      Liest noch einer von der Telekom mit ?

      2

      Answer

      from

      28 days ago

      Hi @Dirk. K,

      wann bist du am besten zu erreichen?

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Answer

      from

      26 days ago

      Auf den Handy eigentlich zwischen 08 und 19 Uhr.

      Auf der Arbeit habe ich, wenn ich mich in der Fertigung befinde keinen Empfang oder wenn ich in einer Konferenz bin, kann ich natürlich nicht dran gehen.

      Übrigens bin ich seit Tagen wieder auf 68/32

      Noch was am Rande bemerkt:

      Das Bild habe ich heute bei einem Spaziergang im Dorf geschossen, da soll mich nicht wundern, wenns

      alle Nase lang Abbrüche gibt.

       

      Der steht wohl schon länger offen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 22 days ago

      Techniker war da, hat den Anschluß geprüft, wie auch all die anderen vorher.

      Er sprach davon einen Termin mit einem Kollegen vor Ort zu machen und die Verkabelung inkl. der Verteilerkästen zu überprüfen. Ein Fehler in der Verkabelung vom Verteilerkasten bis zu meiner TAE Dose liegt wohl vor.

      Bin mal gespannt wie es weiter geht und ob das Problem nun nachhaltig behoben werden kann.

      Ps.: Kann nur leider nirgens sehen wie der Stand der Bearbeitung ist. Wenn ich den per SMS gesendeten Link anklicke, kommt der Status der letzten Störung.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from