Unnatürlich langsames Internet

9 months ago

Ich bin seit in paar jahren bei der Telekom und habe immer mit ungefähr 1.6-2 Mbit/s gedownloadet. Seit einer guten weile wird mein Internet immer langsamer und ich downloade jetzt nur noch mit 800 kbit/s. Ich habe viel mit dem Kundenservice geredet und dabei wurde mir sogar gesagt das ich 8 mbit/s download haben sollte und das es auch so dasteht bei einer Prüfung. Alles was mir angeboten wurde zur "hilfe" war einen teureren Vertrag zu vereinbaren aber dadurch das ich eh schon 50€ für die momentanen 800 Kbit/s bezahle habe ich das natürlich nicht gemacht. Hat jemand eventuell einen Lösungs ansatz wie man diesen Problem lösen kann oder ist alles was mir bleibt bei der Telekom zu kündigen und mir einen anderen Anbieter zu suchen?

291

20

    • 9 months ago

      LindnerE

      ber dadurch das ich eh schon 50€ für die momentanen 800 Kbit/s bezahle habe

      ber dadurch das ich eh schon 50€ für die momentanen 800 Kbit/s bezahle habe
      LindnerE
      ber dadurch das ich eh schon 50€ für die momentanen 800 Kbit/s bezahle habe

      das halte ich für ein Gerücht.  Es sollten maximal 37,95 sein

       

      Und teurer kann es nur werden wenn Geschwindigkeiten >= 25 Mbit/s erreicht werden können - und dann würden es auch nur 42.95€ werden.

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich halte es leider nicht für ein Gerücht. Ich habe Kontoauszüge wenn sie aufgrunde fehlender information es nicht besser wissen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      LindnerE

      Hat jemand eventuell einen Lösungs ansatz wie man diesen Problem lösen kann

      Hat jemand eventuell einen Lösungs ansatz wie man diesen Problem lösen kann
      LindnerE
      Hat jemand eventuell einen Lösungs ansatz wie man diesen Problem lösen kann

      Auf keinen Fall mit einer anderen Leitung/Vertrag.

      Störung melden oder aber hier auf's @Telekom-hilft-Team warten.

       

      zwei Fragen:

      wie genau(!) heißt der Vertrag/Tarif?

      Wie genau heißt der Router?

      4

      Answer

      from

      9 months ago

      falk2010

      Auf keinen Fall mit einer anderen Leitung/Vertrag.

      Auf keinen Fall mit einer anderen Leitung/Vertrag.
      falk2010
      Auf keinen Fall mit einer anderen Leitung/Vertrag.

      Das ist jetzt nicht ganz richtig.

      Es kann sehr wohl helfen hier einen anderen Vertrag abzuschließen, nämlich wenn dieser Outdoor anstelle von indoor angeschlossen ist.

      Die im Raum stehenden 50€ wird dieser auch nicht kosten, da würde der TE ja sogar noch sparen.

      Answer

      from

      9 months ago

      LindnerE

      Ich weiß das der Router ein Speedport Pro ist.

      Ich weiß das der Router ein Speedport Pro ist.
      LindnerE
      Ich weiß das der Router ein Speedport Pro ist.

      Danke. Wenn Du zu Hause bist, was sagt das hier?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Tag @LindnerE,

       

      ich schaue mir Ihre Leitung gerne einmal an.

      Hierfür ist allerdings eine telefonische Legitimation erforderlich.

      Sie schreiben jedoch im Profil, dass Sie nur per E-Mail Kontakt wünschen.

      Sind Sie bitte so freundlich und hinterlassen im Profil eine Rückrufnummer und geben mir anschließend eine kurze Information, wenn Sie dies gemacht haben.

       

      Viele Grüße

      Marita 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Es könnte auch am altbekannten Telekom-Peeringproblem liegen. Feststellen, ob du betroffen bist, kannst du mit folgenden beiden Speedtests, am besten abends:

      1. https://kornnatter.dedyn.io/speedtest/
      2. https://librespeed.org/

      Wenn der erste wesentlich langsamer ist als der zweite oder wenn die Pingschwankung hoch ist, kann man davon ausgehen, dass das Peeringproblem vorliegt.

      0

    • 9 months ago

      @Normalbenutzer0815 

      Schonklar, dass du frustriert bist, allerdings ist es ziemlich erbärmlichkeit von dir jetzt jeden Thread mit deinen Textkonserven zu verschandeln.

      Du verhindert damit effektive Hilfe in dem du Leute bei jedem Problem auf die falsche Spur hebst.

       

      Etwas reflektierter dürftest du ruhig sein

       

       

      7

      Answer

      from

      9 months ago

      Er hatte aber nicht 17 MBit/s, sondern 1,6–2 und plötzlich nur noch 0,8. Das ist das Problem. Übrigens hilft es ihm da kein Bisschen, wenn man ihm einen 50er- oder 250er-Tarif aufschwatzt, wie es der Kundenservice versucht hat.

       

      So war es bei mir auch: es wurde langsamer und der Techniker hatte trotz Traceroute angeblich keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Die Kundenbetreuung versuchte mir dann einzureden, mir einem schnelleren Tarif löse sich mein Problem. Ich will nicht wissen, wieviele jeden Tag darauf hereinfallen.

      Answer

      from

      9 months ago

      Normalbenutzer0815

      Er hatte aber nicht 17 MBit/s, sondern 1,6–2 und plötzlich nur noch 0,8.

      Er hatte aber nicht 17 MBit/s, sondern 1,6–2 und plötzlich nur noch 0,8.
      Normalbenutzer0815
      Er hatte aber nicht 17 MBit/s, sondern 1,6–2 und plötzlich nur noch 0,8.

      ok, ich geb auf, du begreifst es nicht.

      Der durchschnittliche Durchsatz pro stream am peeringpiont ist x - das kannst du ja mit deinen Speedtests prüfen 

      seine maximale Geschwindigkeit ist y

       

      solange x > y kann auch ein überlastet peeringpoint  nicht  zu einem Problem führen.

       

      wenn auf einer Autobahn nur im Mittel 60 km/h anstatt von üblichen 120 km/h gefahren werden kann, dann brauchst einer der nur mit 30 km/h unterwegs ist auch nicht länger als sonst

      Answer

      from

      9 months ago

      Bitte beachten, dass der Speedtest 3 oder 6 parallele Verbindungen testet. Der Fragesteller bezieht sich auf einen einzelnen Download, und da hatte beispielsweise ich dank Telekom- Peering schon 67 Kbyte/s:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Unterirdische-Ubertragungsgeschwindigkeit-aber-nur-per-Telekom/td-p/6828362

       

      Das liegt unter den erwähnten 1,6–2 MBit/s und sogar unter 0,8 MBit/s.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Normalbenutzer0815 

      Was du mal irgendwo hattest spielt keine Rolle, es ist nicht überprüfbar  schon gar nicht wo es dran lag.

      Du bist im anderen Thread ja auch auf dem Holzweg - nicht alles ist immer ein Peeringproblem.

       

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @LindnerE,

       

      wie ich sehe, hatte meine Kollegin Marita bereits Hilfe angeboten. Leider wurde nicht drauf eingegangen. Wie schaut es aus? Fröhlich 

       

      Beste Grüße

      Julia

      Answer

      from

      9 months ago

      Die Diskussion führt nirgends hin. Der Fragesteller ist jetzt über die Peeringproblematik bei der Telekom informiert und weiß, wie er prüfen kann, ob sein Problem daran liegt. Sollte sich das bestätigen, weiß er, welche Möglichkeiten er hat, das Problem zu lösen.

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Morgen @LindnerE,

       

      leider können wir ohne eine telefonische Legitimierung die Leitung nicht messen.

      Bitte vervollständige dein Profil und nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       
       
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from