Gelöst
Unregelmäßig wiederkehrende DSL-Abbrüche
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Seit mittlerweile 11 Monaten habe ich immer wieder Verbindungsabbrüche. Vorher hatte ich seit einem großen Umbau wo alles neu gemacht wurde 2 Jahre keine Probleme. Der Router zeigt dann folgendes:
08.05.21
23:00:56
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:ef:9fff:44de:de39:6fff:fe0d:bb43
08.05.21
23:00:56
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.63.84.147, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.242.231, Breitband-PoP: GUTJ03
08.05.21
23:00:56
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 91643/34826 kbit/s
08.05.21
23:00:52
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 97357/36999 kbit/s).
08.05.21
22:59:09
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
08.05.21
22:57:24
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
08.05.21
22:57:23
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
08.05.21
22:57:23
Internetverbindung wurde getrennt.
08.05.21
22:57:18
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Auch die Messdaten des Routers hab ich mal hochgeladen.
Dieser Fehler tritt teilweise mehrmals am Tag auf (vereinzelt bis zu 32x/Tag), teilweise läuft die Leitung aber auch 4 Wochen ohne Probleme. Die Techniker haben bereits ein anderes Aderpaar am Hausanschluss benutzt, die TAE -Dose getauscht, diverse Portchanges durchgeführt, einen kompletten Line-Card-Wechsel gemacht, aber nichts hat geholfen. Ein Techniker der PTI hat sich das auch angeschaut, hat 2x ausgemacht, dass ein anderer Anschluss gestört hat, hat dies behoben, aber sagt jetzt auch nur "ja da kann man jetzt wohl nichts machen..." Auch einen anderen Router habe ich bereits getestet, aber gleiche Probleme.
Hat hier noch jemand andere Lösungsansätze?
Zu meiner Heimnetzkonfiguration:
TAE -Dose->FritzBox7590 (aktuellste Firmware)->HP ProCurvce Switch->Patchfeld->Netzwerkdosen im Raum. Zusätzlich hängt im Büro noch ein TP-Link-Switch, diesen habe ich aber schonmal rausgenommen, hat aber nichts gebracht.
3282
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
574
0
4
vor 6 Monaten
423
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
9816
4
4
vor 4 Jahren
@jan-laserzusätzlich nutzt Du aber keine PowerLAN oder?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ah hab ich vergessen zu erwähnen: Nein! ich habe kein Powerline verbaut. Dann hätte ich mir ja 10 Netzwerkdosen im Haus sparen können beim Umbau
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jan-laser schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jan-laser galvanisch ist alles io, doch am Freitag war es schlimm mit den Abbrüchen. Da stört was die Leitung. Da soll das Team noch mal drüber schauen und ein Ticket erstellen.
VG Andi
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider ist dem Techniker doch die falsche Rückrufnummer in die Hände gekommen.
Ich habe diese nochmals geändert. Den neuen Termin haben wir ja zu morgen vereinbart. Danach sprechen wir uns erneut.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Update: Die Dispo hat gestern festgestellt dass ein Stufe 1-Techniker da nichts machen kann und möchte daher erneut den Ingenieur schicken. Dieser hat allerdings erst nächste Woche Mittwoch (19.05.) ein freies Zeitfenster. Es heißt also erstmal warten...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Und hier die Messdaten, die mir der Router anzeigt... Da scheint ja tatsächlich etwas nicht zu passen
Störung 6-13.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Deine Daten hast Du ja bereits hinterlegt und das von Dir angesprochene Ticket wurde heute Morgen an den Außendienst gegeben mit Termin morgen. Lass uns dann morgen noch einmal schauen, ob der Kollege vom Außendienst eine Beeinflussung der Leitung ausmachen konnte.
Gruß
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin gespannt. Die von der Hotline angekündigte SMS wegen eines Termins, habe ich auf jedenfall noch nicht bekommen. Denn mir wurde gesagt, dass die Dispo sich bei mir wegen eines Termins meldet. Wenn morgen einer vorbeikommt, dann wäre das natürlich super, aber evtl. muss der Techniker dann auf Wartezeit einstellen, da ich arbeiten bin und aufgrund von Terminen nicht jederzeit von der Arbeit nach Hause kann...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die Rückmeldung. Dann schauen wir mal, was der Service Ingenieur herausfinden kann. Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.
Gruß
André A.
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Profiloptimierung schaltet sich von alleine ab - keine Sorge.
Es kann bis zu 3 Wochen dauern und nicht manuell beeinflusst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kurze Rückmeldung: Nach einigen Wochen wurde ich wieder hochgesetzt mit der Geschwindigkeit und nun läuft alles ohne Probleme
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung, das freut mich zu hören.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Kurze Rückmeldung: Nach einigen Wochen wurde ich wieder hochgesetzt mit der Geschwindigkeit und nun läuft alles ohne Probleme
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von