Gelöst

unregelmäßige DSL Abbrüche

vor 6 Jahren

Seit ca. 2 Wochen habe ich unregelmäßige DSL Abbrüche

ich hatte dazu auch schon eine Störung eröffnet, aber diese wurde bereits geschlossen, ohne das sich was geändert hat

 

an meinem Heimnetzwerk hat sich nichts geändert.

alle Geräte sind auf der jeweiligen aktuellesten Firmware

Der Router ist eine FritzBox 7590 mit 7.10

Keine Powerline

alles mit WLAN oder LAN verbunden

 

folgende Einträge sehe ich in der Fritz Box wenn der Abbruch passiert:

13.06.19 19:20:59 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:ee:170b:6c00::/56
[DATENSCHUTZ]
13.06.19 19:20:58 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109998/31283 kbit/s 13.06.19 19:20:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109998/33223 kbit/s). 13.06.19 19:19:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 13.06.19 19:19:06 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 13.06.19 19:19:06 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig. 13.06.19 19:19:06 Internetverbindung wurde getrennt. 13.06.19 19:19:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

tritt mal Abends, mal Nachts, mal Vormittags auf. Mal ist jemand zu Hause, mal nicht.

 

-------------------------------------------

DATENSCHUTZ

1942

0

68

    • vor 6 Jahren

      Dann melde die Wiederholungsstörung.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @wolfgang-tanzer 

       

      Die Fritzbox 7590 i. Verbindung mit der Fritz OS 7.10 hat einen Bug, der zum genannten Problem führt.

       

      Installiere mal die 7.01 oder die 7.11 und schau, ob die Probleme verschwinden.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Interessant, "Information des Anbieters über die Geschwindigkeit" kenn ich nicht? Hatte ich weder beim Telekom (bis April 2016) noch jetzt beim Vodafone Anschluss. Bei mir ist immer nur
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/40647 kbit/s).
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

       

      Da ich "nur" VDSL50 gebucht, kann ich aber nur mit bis zu 50Mbit/s surfen Zwinkernd.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wolfgang-tanzer 

       

      Mach bei der Fritzbox mal folgendes

       

      http://Fritz.box öffnen

      ggf. erweiterte Ansicht aktivieren

      Ggf. auf OS 7.11 aktualisieren

      --> Internet --> DSL Infos --> Störsicherheit --> Einstellungen zurücksetzen

      --> Inhalt --> Fritzbox Support --> Harken manuelle Anschlussgeschwindigkeit aktivieren --> Geschwindigkeit Tarif × 1,2 Eintragen --> Speichern

      wenn die DSL Verbindung steht (dauert 5 bis 10 Min. --> ausnahmsweise die Box einfach 10 Minuten vom Strom nehmen 

       

      Läuft die Verbindung nun Stabil? 

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nachdem seit gestern eine komplette Störung für den ganzen Tag vorlag, werd ich das ganze nun noch mal genau beobachten. 

      Lag nicht an der FritzBox. Die Telekom hatte ne größere Störung 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @wolfgang-tanzer,

      treten die Abbrüche aktuell noch auf? Oder ist das Problem nicht mehr vorhanden?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      53

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @wolfgang-tanzer,

      schade, dass die Abbrüche nun wieder auftreten. Ich habe eine neue Störungsmeldung aufgenommen und an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Diese setzen sich direkt mit Ihnen in Verbindung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @wolfgang-tanzer. Ich habe mir ihren Anschluss einmal genauer angeschaut und außer den drei Abbrüchen sind sonst keine Auffälligkeiten festzustellen. Da die Baugruppe insgesamt schon mal ein größeres Problem im Juni hatte, lasse ich die Kollegen noch einmal ihren Port auf Verdacht tauschen am Mittwoch. Sie brauchen dafür nicht zuhause zu sein. Die Kollegen schalten einfach im Laufe des Tages einmal um. Danach müssen wir abwarten und schauen, ob diese Maßnahme erfolgreich war. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Super vielen Dank für den Support 

      ich werde das ganze weiterhin beobachten und melde mich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Nachfrage. Aber seit der Großstörung letzten Samstag ist alles wieder stabil

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Das ist super. Wenn doch etwas ist, gerne wieder hier melden.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    1393

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1008

    0

    5

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    1287

    0

    12