Gelöst

Unsere Experten erklären, was beim Austausch eines Gerätes passiert

vor 9 Jahren

Dem einen oder anderen unter euch ist es sicher schon einmal passiert: Das Smartphone, der Router oder ein anderes bei der Telekom gekauftes oder gemietetes Gerät ist defekt und muss eingeschickt werden.

 

In den meisten Fällen bekommt ihr schnell ein Ersatzgerät. Doch warum bekommt man bei manchen Mobilfunkgeräten sofort ein Austauschgerät und bei anderen muss man einige Tage ohne auskommen? Wieso bekommt man kein fabrikneues Gerät und warum sind manche Reparaturen so teuer? Und wie läuft eigentlich die Fehlerdiagnose ab, wenn ein Gerät reklamiert wird?

 

Zu diesem Thema haben wir Experten aus der Reparaturabwicklung eingeladen.

Vom 11. -17. Januar 2016 beantworten euch @Marc W., @Stefan Ha. und @Uwe He. eure Fragen zu unseren Festnetz- und Mobilfunkgeräten aus dem Privatkundenbereich.

 

Wir freuen uns auf eure Fragen und eine spannende Woche! Fröhlich

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

14227

36

    • vor 9 Jahren

      Bevors hier nachher zu voll wird stelle ich die Frage mal als 1. Doof

       

      Wie lange behält die Telekom i.d.R. im Handybereich Refurbished Geräte im Bestand zum Tausch? Sprich, wenn ein Gerät mal nicht mehr im Vertrieb ist, wie lange kann die Telekom Geräte als Tauschgerät anbieten,gibt es da eine allgemeine Frist oder ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?

       

      LG

       

      DM

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo philipp.harni,

       

      wenn ein Mietgerät über den Service (z.B. über das Kontaktformular) ausgetauscht wird, dann muss das "alte" Geräte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Austauschgerätes zurückgeschickt werden.

       

       

      Die Miete wird natürlich nur für ein Gerät berechnet und das Mietverhältnis (z.B. Mindestlaufzeit) ändert sich nicht.

       

      Grüße

      Stefan Ha.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo ich wollte bei ihnen das Kontakrformular ausfüllen aber das mit der LinkAngabe klappt nicht hab dieswn Link hier eingeben https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geräte-Zubehör/Speedport-W724V-Typ-B-und-Csgo/m-p/1647782 was soll ich nun machen?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo!

       

      Nehmen Sie bitte einmal einen anderen Link. Z.B.  https://telekomhilft.telekom.de/ und schreiben Sie den kompletten Link einfach in den Freitext. Wir stellen den Bezug dann schon her. Fröhlich

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

       

      Hallo DM,

       

      die Geräte werden je nach Hersteller und Bedarf unterschiedlich lange vorgehalten. In der Regel sind die Geräte nach Vertriebseinstellung aber noch für ca. 3 Jahre verfügbar.

       

      Grüße

      Stefan Ha.

      0

    • vor 9 Jahren

      Guten Tag,

      ich hoffe Sie können mir weiter helfen.

      Mein neu gekauftes Tablet funktionierte nach ca. 3 Wochen nicht mehr.

       

      Ich habe es im Telekom-Shop (da wo ich es gekauft hatte) zur Reparatur abgegeben. Ich warte schon mehr als 2 Wochen und habe bis jetzt weder ein Ersatzgerät noch das repariertes Gerät zurück.

       

      Ich bekomme vom Shop keine Antwort bzw. die lehnen jede Verantwortung ab, da sie „nur“ das Gerät zur Reparaturservice schicken. Und das sie nichts machen können… Und das ich mich direkt an der Kundenservice in Bonn wenden sollte (?!?!), und …, und … , und …

      Obwohl nach dem Gesetzt ist der Händler dafür verantwortlich!

       

      Wie lange soll ich noch warten??? Warum bekomme ich nicht vom Shop eigentlich ein Ersatzgerät??? Es ist mehr als sehr ärgerlich.

       

      Ich bin seit mehr als 25 Jahre Kunde bei der Telekom.

      Jetzt überlege ich zu wechseln.

       

      MfG

      AG

      11

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Meine Kunden-Nr.:  xxxx

      Die telefonischen Gespräche mit Telekom Kundendienst am 14. u. 15. 1.16 waren sehr schlimm. Falls ich nicht einen Retoureschein für das Speedfone 701 Austauschgerät kurzfristig erhalte, behalte ich mir weitere Maßnahmen vor:

      1. ich will kein Telefon mehr haben, sondern eine Gutschrift über 99,99 EURO Kaufdatum 14.08.14

      2. falls nichts kommt, werde ich meine Telefonrecnnung nicht bezahlen

      3. Mitteilung an den Vorstand der Telekom und auch an die Aufsichtsbehörde auch an Medien

      4. Außerordentliche Kündigung mit sofortiger Wirkung,des Vertrages mit der Telekom

       

       

      ---

      Hinweis Sebastian S.: Kundennummer entfernt, bitte posten Sie keine persönlichen Daten, danke.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo ich habe mir bei ihnen den W724V Typ B geholt dieser wurde umgetauscht weil er Probleme bei spielen hatte durch ein Kontaktformular und jetzt habe ich den W724V Typ C das Spiele Problem ist beseidigt abed jetzt bricht an dauernt  die Verbindung ab was da los,langsam  aber sicher macht mich das Aggresiv ich will doch nur ein Funktionierendes Internet was kann ich machen Hillllfeee Traurig

       

      Bitte Schnell antworten brauche eine Lösung

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo s-werdermann,

      ich habe das Ganze einmal abgeklärt. Da das Telefon damals im Telekom-Shop gekauft wurde, kann dort auch nur die restliche Abwicklung erfolgen. Wenn Sie mir mitteilen, welcher Shop das war, dann kann ich vorab schon mit den Kollegen sprechen und eventuell auch einen Termin vereinbaren.
      Geben Sie mir einfach kurz Bescheid, dann kläre ich alles weitere.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.
    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo @AG1,

       

      es tut uns sehr leid, dass bei der Abwicklung Ihres TrekStor Tablets etwas schief gelaufen ist. Wir haben Ihren Fall im Detail geprüft. Das Tablet wurde versehentlich zur Reparatur an den Hersteller weitergeleitet, obwohl es eigentlich hätte ausgetauscht werden sollen. Wir haben direkt für Abhilfe gesorgt, ein Austauschgerät geht heute für Sie auf den Weg. In den nächsten Tagen sollte es für Sie im Shop zur Abholung bereit liegen.

       

      Warum der Shop Sie wegen einer „Auftragsrecherche“ an den Kundenservice verwiesen hat, ist für uns nicht ganz klar. Wir stimmen Ihnen zu, dass dies im Shop hätte geklärt werden sollen.

       

      Üblicherweise wird das TrekStor Tablett abgeholt, überprüft und bei einem Defekt ausgetauscht. Der ganze Vorgang sollte im Regelfall nicht länger als eine Woche dauern.

       

      Auch wenn mal nicht alles klappt wie erwartet, sind wir immer für unsere Kunden da und hoffen, auch in Ihrem Fall eine gute Lösung gefunden zu haben.

       

      Grüße

      Marc W.

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      bei meinem Problem geht es um ein Austauchgerät mit welchem ich nicht zufrieden bin.

      Ich habe nach einer Vertragsverlängerung direkt über die Telekom ein Huawei P8 erworben ohne Branding bzw. Simlock e.t.c.

      Dieses startet nach einem Update nicht mehr bzw. immer wieder neu.

      Also bin ich in den Telekom Shop, habe es gemeldet und es wurde ein Austausch vereinbart. 

      Heute habe ich Austauschgerät erhalten und beim ersten Start bekam ich ein Telekom Logo zu sehen,was auf dem eingeschicktem Gerät definitiv nicht vorhanden war. Das Ersatzgerät hat also ein Branding , was ich nicht möchte.

      Nach Rücksprache im Telekom Shop, sollte ich mich an die Hotline wenden, welche mein Problem auch nicht lösen konnte/wollte.

      Deshalb meine Frage hier im Forum, wie bekomme ich ein Branding freies Gerät bzw. am liebstem wieder mein altes Gerät zurück.

       

       

      Grüße

       

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @nurtekin,
      Sie haben eine Vertragsverlängerung im Shop, telefonisch oder online durchgeführt und über diesen „normalen“ Weg das Huawei P8 mitbestellt, ist das korrekt? Da die von uns vertriebenen Geräte mit Android-Betriebssystem alle mit unserem Branding belegt sind, war die erste Lieferung, ohne Branding , ein Versehen und hätte nicht passieren dürfen.
      Ich vermute, dass eine Reparatur nicht so ohne Weiteres möglich war und darum ein kompletter Tausch gegen ein Ersatzgerät vorgenommen wurde.
      Leider können wir Ihnen kein ungebrandetes Gerät zur Verfügung stellen. Sorry!
      Viele Grüße Daniel H.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Daniel,

       

      Das ist korrekt, die Vertragsverlängerung wurde online durchgeführt und das Gerät direkt durch die Telekom versendet. 

      Das Handy hat nach einem Software update nicht mehr gestartet bzw.  immer wieder neu gestartet.

      Nach einigen Foren Beiträgen sieht es so aus als würde die Telekom öfter mal Branding freie gerade versenden. 

      Könnte man nicht anhand meiner IMEI Nummer, vom defekten Handy, dass Gerät nach der Reparatur von Dienstleister zurück senden lassen so dass ein Austausch stattfindet?

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ein Austausch fand hier statt, da eine Reparatur entweder nicht möglich oder unwirtschaftlich war. Wir können Ihnen also das alte Gerät nicht wieder instandsetzen und zuschicken. Sie müssen leider mit dem neuen funktionsfähigen Gerät Vorlieb nehmen.
      Viele Grüße Daniel H.
    • vor 9 Jahren

      Ich hätte da auch mal eine Frage an die „Experten“ der Telekom. Mir ist mein iPhone 6 runtergefallen und natürlich das Display geschrottet. An der Hotline wurde mir erzählt, dass ich mich an einen Shop wenden muss, damit es ausgetauscht wird. Im Shop ist mir dann ein Preis von über 300€ für die Reparatur genannt worden. Was, wie viel, was soll das? Gegenüber des Telekom Shops war durch Zufall ein Laden der Reparaturen für iPhones macht. Dort kostet es mir nur knapp 150€ das Display reparieren zu lassen. Verstehen muss man das nicht, da wird doch keiner bei euch was reparieren lassen.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Guten Morgen @S.Pam

       

      die Beschädigung Ihres iPhone-Displays ist ärgerlich, das kann ich verstehen.

       

      Der Verweis der Hotline an einen unserer Shops war richtig. Dort kann Ihnen bei solchen Fragen am schnellsten und einfachsten geholfen werden.

       

      Leider fällt solch ein Schaden nicht unter die Gewährleistung und daher ist es tatsächlich so, dass die Abwicklung kostenpflichtig ist. Ich kann nachvollziehen, dass der Preis auf den ersten Blick überhöht erscheinen mag. Allerdings gibt es auch einige Vorteile, wenn Sie das iPhone - oder auch andere Geräte - über Telekom „reparieren“ lassen.

       

      Das fängt schon damit an, dass das iPhone bei uns nicht repariert sondern gegen ein neuwertiges und von Apple - bzw. vom Hersteller - zertifiziertes Gerät ausgetauscht wird. Die Gefahr von minderwertigen und nicht originalen Bauteilen ist somit nicht gegeben.

       

      Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gerät für den Pauschalpreis komplett ausgetauscht wird. Kleine Macken am Gehäuse oder weitere Defekte sind damit vergessen. Natürlich ist bei einem Austausch-iPhone – das gilt übrigens allgemein für Austauschgeräte mit integriertem Akku – auch ein neuer Akku verbaut. Das ist ein weiterer deutlicher Mehrwert. Zu guter Letzt dauert ein solcher Austausch kaum länger als eine Reparatur. Meistens erhalten Sie bereits am nächsten Tag das Tauschgerät.

       

      Insgesamt betrachtet sind das schon einige Vorteile gegenüber der zunächst günstiger wirkenden Alternative. Weitere Informationen zum Austausch und eine Auswahl an Preisen für verschiedene Geräte erhalten Sie hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-reparatur-auftragsstatus

       

      Viele Grüße

      Uwe He.

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Hallo. Da mir bei meiner Frage niemand antwortet wohl wegen Urlaub oder so verlinkt ich direkt zum Thema. Immerhin passend zur Reparatur 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datenger%C3%A4te/telekom-puls-startet-nicht-mehr/m-p/1656137

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Peeta831

       

      wir haben Ihre Fragen zur Abwicklung Ihres defekten Telekom Puls-Tablet  direkt in Ihrem Thread beantwortet.

       

      Viele Grüße

      Uwe He.

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Guten Morgen @S.Pam

       

      die Beschädigung Ihres iPhone-Displays ist ärgerlich, das kann ich verstehen.

       

      Der Verweis der Hotline an einen unserer Shops war richtig. Dort kann Ihnen bei solchen Fragen am schnellsten und einfachsten geholfen werden.

       

      Leider fällt solch ein Schaden nicht unter die Gewährleistung und daher ist es tatsächlich so, dass die Abwicklung kostenpflichtig ist. Ich kann nachvollziehen, dass der Preis auf den ersten Blick überhöht erscheinen mag. Allerdings gibt es auch einige Vorteile, wenn Sie das iPhone - oder auch andere Geräte - über Telekom „reparieren“ lassen.

       

      Das fängt schon damit an, dass das iPhone bei uns nicht repariert sondern gegen ein neuwertiges und von Apple - bzw. vom Hersteller - zertifiziertes Gerät ausgetauscht wird. Die Gefahr von minderwertigen und nicht originalen Bauteilen ist somit nicht gegeben.

       

      Ein weiterer Vorteil ist, dass das Gerät für den Pauschalpreis komplett ausgetauscht wird. Kleine Macken am Gehäuse oder weitere Defekte sind damit vergessen. Natürlich ist bei einem Austausch-iPhone – das gilt übrigens allgemein für Austauschgeräte mit integriertem Akku – auch ein neuer Akku verbaut. Das ist ein weiterer deutlicher Mehrwert. Zu guter Letzt dauert ein solcher Austausch kaum länger als eine Reparatur. Meistens erhalten Sie bereits am nächsten Tag das Tauschgerät.

       

      Insgesamt betrachtet sind das schon einige Vorteile gegenüber der zunächst günstiger wirkenden Alternative. Weitere Informationen zum Austausch und eine Auswahl an Preisen für verschiedene Geräte erhalten Sie hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-reparatur-auftragsstatus

       

      Viele Grüße

      Uwe He.

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo Liebes Team,

       

      ich habe einen neuen Vertrag bei der Telekom mit einem iPhone6S abgeschlossen. Angenommen es würde nach der "Apple Garantie", also nächstes Jahr, total rum spinnen. Wie läuft das dann ab? Muss ich bei Ihnen anrufen und bekomme dann ein neues iPhone von ihnen?

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo philipp.harni, ich hatte auf Ihre Anfrage bereits geantwortet, nur leider ist diese Antwort nicht raus gegangen. Es war nicht meine Absicht, nicht auf Ihren Beitrag zu antworten.
      Ich habe die Leitung gemessen und es liegen tatsächlich Auffälligkeiten vor. Ich habe daher meine Kollegen der Technik herangezogen, damit der Fehler behoben wird.

      @s-werdermann, dass Sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben, tut mir total leid. Ihre Kundennummer musste aus Datenschutzgründen entfernt werden. Ich habe mir es aber nicht nehmen lassen und mir Ihren Vertrag angeschaut. Das auch das Austauschgerät defekt ist, bedauere ich sehr. Ich kläre einmal ab, was wir da machen können, da das Gerät damals im Telekom Shop gekauft wurde. Da ich am Wochenende leider niemanden mehr erreiche, wird es mit der Rückmeldung leider bis Montag dauern. Ich hoffe, dass dies für Sie in Ordnung ist.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Danke für ihre Antwort,also hat es nichts mit dem Router zutun sondern der Verbindung?

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ganz genau. Mit dem Router hat dies nichts zu tun, sondern mit einer Störung auf der Leitung. Die Techniker sind bereits informiert. Ich habe Ihre Handynummer als Rückrufnummer angegeben, falls meine Kollegen noch Rückfragen haben.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.
    • vor 9 Jahren

      Hallo zusammen, 

       

      die Woche mit unseren Experten ist nun leider wieder vorbei. Der Thread ist jetzt geschlossen, alle Fragen sind beantwortet.

       

      Ich bedanke mich bei allen die mitgemacht haben und ihre Fragen gestellt haben. Vielen Dank auch an die Experten @Marc W.@Stefan Ha. und @Uwe He. und alle mitwirkenden Mitglieder des Telekom hilft Teams. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      18240

      10

      17

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      7082

      2

      7