Austausch eines defekten Mietgerätes - Mietvertrag
vor 5 Jahren
Seit 2015 habe ich einen Hybridanschluss inkl. Mietrouter (Speedport Hybrid). Dieser wurde im Mai 2020 das zweite Mal ausgetauscht aufgrund eines Defektes. Beim ersten Austausch (2017) gab es keine Probleme und keine Veränderung an der vertraglichen Konstellation. Die Absicht bei der Nutzung eines Mietgerätes ist die entgeltliche Nutzung inkl. Service und Support. Dabei bleibt die Telekom Eigentümer des Gerätes und ist eben auch für die technische Wartung zuständig und bei Defekt muss es eben ausgetauscht werden. Dies sollte eine Leistung aus dem bestehenden Mietvertrag sein. Wird ein defektes Gerät im Rahmen des Mietverhältnisses ausgetauscht, kann dies nicht automatisch zur Beendigung des bestehenden Mietvertrages und zu einem neuen Vertrag führen mit einer von vorne beginnenden Mindestlaufzeit. Insbesondere dann nicht, wenn keiner der Vertragspartner eine Kündigung ausgesprochen hat. Macht die Telekom aber so und führt im Ergebnis dazu, dass bei Vertragsbeendigung der Mietvertrag vorzeitig gekündigt wird und somit Schadensersatzansprüche seitens der Telekom erhoben werden. (Die Rücksendung des defekten Gerätes wird dabei wohl als Kündigung gesehen, die bestätigt wird. Das sehe ich nicht so.)
Ich habe seit Austausch mehrfach mit der Telekom über diese Situation gesprochen da absehbar war, dass der Vertrag im Oktober endet. Telefonisch bekommt man dann Zusagen, aber niemals etwas Schriftliches. Jetzt hab ich das wieder angesprochen, da ich Online die Rücksendung nicht veranlassen kann ohne Schadensersatzansprüche zu akzeptieren. Erheblich problematisch ist, dass der Kundenservice das Anliegen inhaltlich weder versteht noch rechtlich bewerten kann. Das der Prozess nicht anders abgebildet werden kann, ist wohl eher eine suboptimale Antwort. Tut mir dann auch Leid, dass ich nur einmal am Jahresende überweise, mein Prozess ist halt auch so 😄
Wie erhalte ich denn nun eine Kündigungsbestätigung für das Mietgerät, so dass dieser Vertrag nach 5 Jahren ohne Schadensersatzansprüche endet? Oder ist die Telekom der Meinung über solche Taschenspielertricks eine neue vertragliche, rechtssichere Situation für das Mietgerät geschaffen zu haben um noch ein paar Monate abzukassieren? Wohl angemerkt, es wurde ein defektes Mietgerät ausgetauscht. Der Austausch erfolgte 5 Monate vor Vertagsende. Die Mindestlaufzeit bei Neuabschluss beträgt 12 Monate.
590
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
47
0
3
317
0
3
125
0
2
171
0
2
Anonymous User
vor 5 Jahren
Du hast im Mai einen defekten Router getauscht bekommen und es wird von der Telekom eine neue Laufzeit von 12 Monaten eingestellt?
Ist das richtig verstanden von mir? @0815 Nutzer
0
15
12 ältere Kommentare laden
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
die Kündigung des zurückgeschickten Routers ist nun in unserer Datenbank ersichtlich. Eine entsprechende Bestätigung wurde verschickt. Für die darauf angegebene Restforderung habe ich soeben direkt eine Gutschrift erstellt, die den entsprechenden Betrag ausgleicht.
Für die Unannehmlichkeiten bitte ich noch einmal um Entschuldigung.
Einen angenehmen Tag wünscht
Jürgen U.
1
0815 Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo, vielen Dank dafür. Bitte schauen sie sich auch noch die letzte Rechnung an. Hier wurde der komplette Oktober sowie bereits der November für das Mietgerät in Rechnung gestellt. Das muss natürlich ebenfalls korrigiert werden. Danke.
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Grüße Anne W.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @0815 Nutzer ,
da wird Ihnen wahrscheinlich hier nur das Telekom Team helfen können.
Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
0
Diandra
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Gerade bin ich zwar nicht durchgekommen @0815 Nutzer, doch bis 23 Uhr versuche ich es heute gerne erneut. Lieben Gruß, Diandra S.
1
0
Conny K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das Telefonat.
Wie telefonisch besprochen, habe ich dir eine Zusammenfassung unseres Gespräches via Mail zugesendet.
Außerdem ist der Retourenschein auch schon auf dem Weg zu dir.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns melden.
Für die Entstandenen Unannehmlichkeiten kann ich mich an dieser Stelle nur nochmal entschuldigen.
Ich wünsche dir einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße
Conny K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
0815 Nutzer