Solved
Unstimmige Informationen im Bauherrenservice zum Umzug unseres Vertrages
5 years ago
Liebe Deutsche Telekom AG, Liebe Community,
wir haben für unser neugebautes Einfamilienhaus über den Telekom Bauherrenservice einen Neuanschluss beauftragt. Alles lief super reibungslos und unser Hausanschluss steht rechtzeitig vor dem Umzug bereit.
Letzte Woche haben wir auf Rat des Telekom Shops in unserem Wohnort nochmal den Bauherrenservice kontaktiert, um frühzeitig anzustoßen, dass ab Mitte Dezember unser MagentaZuhause M Entertain Premium Vertrag an der neuen Adresse zur Verfügung steht. Dabei hat uns ein super kompetenter Mitarbeiter an der Bauherren Hotline gesagt, dass wir momentan an der neuen Adresse nur 16MBit/s zur Verfügung haben, obwohl im Verteilerschrank an der Straße 250MBit/s vorgesehen sind. Mit 16MBit/s würde ja die TV Option nicht mehr zur Verfügung stehen. Er hat herausgefunden, dass die Stadtwerke uns 1,9 km weit weg am Verteilerschrank angeschlossen haben und wir auf dem Weg zu unserem Grundstück diesen großen Verlust erreichen. Der Kollege wollte eine erneute Messung und ggf. weitere Maßnahmen einleiten, damit wir mit unserem bestehenden Vertrag umziehen können und sich im Laufe der Woche bei uns melden. Leider ist keine Rückmeldung erfolgt.
Heute haben wir daher wieder bei der Bauherren Hotline angerufen, um uns nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Es war natürlich ein anderer Kollege in der Leitung, der uns erzählt hat, solche Messungen könnten von der Telekom nicht bei den Stadtwerken angestoßen werden und der Kollege hätte uns "eine Story vom Pferd" erzählt. Ich habe darum gebeten, anhand von Datum und Uhrzeit ggf. herauszufinden, mit wem wir letzte Woche gesprochen haben - auch das ist leider nicht möglich. Wir wurden heute von der Hotline gebeten, unseren Vertrag dann eben zu kündigen, anders könne man uns nicht helfen.
Wir sind wirklich sehr erstaunt, wie unterschiedlich die beiden Aussagen letzte und diese Woche sind. Letzte Woche hat man sich über eine halbe Stunde Zeit für uns genommen, wir haben mögliche Verteilerschränke in der Nähe mit dem Kollegen in der Hotline überprüft, nach freien "Plätzen" dort geschaut usw. Und heute heißt es, das war alles nur eine Geschichte und liegt außerhalb des für Telekom Möglichen.
Da es zeitlich für uns eng wird, haben wir direkt bei Vodafone nach einem Angebot angefragt. Vodafone kann uns sogar 100MBit/s an unserem Grundstück zusichern - und zwar auch über VDSL, nicht Cable Internet.
Wir würden wirklich sehr gerne Kunde bei Telekom bleiben und waren mit dem Service bisher immer zu 100% zufrieden. Allerdings sind wir ratlos, wie wir hier weiter vorgehen können. Auf der einen Seite wird uns noch Hoffnung gemacht, auf der anderen Seite sollen wir einfach kündigen wegen Umzug.
Wer kann uns denn jetzt verbindlich sagen, ob es bei den 16MBit/s bleibt oder ob doch noch mehr drin ist?
1425
35
This could help you too
4 years ago
204
0
2
577
0
1
2 years ago
313
0
5
1308
0
5
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es war schon zu hören, dass die Freischaltung des VDSL 50 heute einwandfrei lief.
Wie besprochen habe ich nun auch die Umschaltung auf den TV Tarif auf den Weg gebracht, damit auch die Receiver wieder funktionieren. Ab Freitag sollte dann alles wieder so funktionieren, wie es sein sollte.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B. ,
wir haben über das Wochenende den Router mit neuer SIM-Karte sowie den Receiver eingerichtet. Es funktioniert alles einwandfrei. Wir sind total glücklich, dass wir endlich am Ziel sind. 🤗
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Viele Grüße
Julia W.
Unlogged in user
Answer
from