Unter der angegebenen Modem-ID ist bereits ein Glasfaser-Modem registriert

11 months ago

Hallo zusammen,

 

nach einem Anbieterwechsel (Glasfaser) zu Telekom erhalte ich bei der Einrichtung stets die Fehlermeldung „Unter der angegebenen Modem-ID ist bereits ein Glasfaser-Modem registriert“. 

Leider konnte mir die Hotline auch noch nicht weiterhelfen. 

 

Viele Grüße 

Marcel

818

28

    • 11 months ago

      Hallo @rnnr 

       

      Welche Hotline konnte nicht weiterhelfen? Die 08003301000 oder die Glasfaserhotline?

      0

    • 11 months ago

      Glasfaserhotline

      0

    • 11 months ago

      War der Wechseltermin denn schon?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Ja, vorgestern. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Der Einrichtungslink funktioniert nicht, da das Glasfasermodem bereits registriert ist.
      Es erscheint die Meldung, dass das Glasfasermodem bereits registriert sei.
      Das Modem hat auch eine Verbindung (Lampe leuchtet dauerhaft grün).

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallöchen @rnnr,

       

      ich habe soeben versucht, dich telefonisch zu erreichen. - Leider ohne Erfolg.

       

      Magst du mir bitte einen Rückrufzeitraum angeben, der dir am besten zusagt?

      Halte für das Gespräch die Kundennummer & die letzten 6 Ziffern der hinterlegten IBAN bereit.

       

      Ich möchte das Ganze prüfen und alles Erforderliche in die Wege leiten, damit wir dich online bekommen.

       

      Liebe Grüße
      Christina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Leider habe ich immer noch keine Zugangsdaten erhalten (für die FritzBox) und bin weiterhin nicht online. 

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi @rnnr ,

       

      wir schauen uns das gerne an. 😊

       

      Schick uns doch wie von @Christian P. angefragt, ein Zeitfenster, wann du für uns telefonisch erreichbar bist. 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hi @Svenja P. ,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. 

      Heute bin ich tagsüber gut erreichbar. Morgen zwischen 10 und 13 Uhr ebenfalls. 

      Viele Grüße

      Marcel

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @rnnr und vielen Dank für das nette Telefonat. So wie es aussieht, scheint die Registrierung noch über deinen alten Provider zu laufen. Ich halte hierzu aber nochmal Rücksprache mit unseren Spezialisten und melde mich Morgen Nachmittag telefonisch bei dir! Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven 

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @Sven Ö. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂
      D.h. der Glasfaseranschluss muss beim alten Provider deregistriert werden?

       

      Viele Grüße 

      Marcel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @rnnr 

       

      Altanbieter 1&1?

       

      Es gibt derzeit im CB-Forum einen gleichgelagerten Fall, wo ebenfalls die Registrierung scheitert, da das Modem noch mit dem Altanschluss verknüpft ist.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      eifelman85

      wo ebenfalls die Registrierung scheitert, da das Modem noch mit dem Altanschluss verknüpft ist

      wo ebenfalls die Registrierung scheitert, da das Modem noch mit dem Altanschluss verknüpft ist
      eifelman85
      wo ebenfalls die Registrierung scheitert, da das Modem noch mit dem Altanschluss verknüpft ist

      Verstehe ich nicht ganz, ist das nicht derselbe OLT ?

      Answer

      from

      11 months ago

      Richtig, physikalisch ändert sich nichts. Aber die Seriennummer vom Glasfasermodem ist in den Fällen noch mit dem Anschluss des vorherigen Anbieters verknüpft. Da sich ein Modem nicht mit zwei Anschlüssen verknüpfen lässt, kommt dieser Fehler.

      Das Glasfasermodem muss wieder freigegeben werden, damit der Kunde es mittels  Einrichtungslink mit seinem neuen Anschluss verknüpfen kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @eifelman85 

       

      Ja, genau. Der Altanbieter war 1&1. 

      0

    • 11 months ago

      @Eiger @Sven Ö. 

       

      Mit dem Altanbieter 1&1 habe ich gerade eben telefoniert. 
      Sie verweisen wieder auf die Telekom, da bei einem Anbieterwechsel die Freischaltung des Anschlusses / Glasfasermodems „angefordert“ werden müsste. 

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Abend @rnnr und vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde. Wir melden uns nächste Woche erneut. 

       

      Viele Grüße Sven 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Guten Tag, 

       

      gibt es schon etwas Neues?

      Der Umstellungstermin ist jetzt bald 2 Wochen her und ich bin weiterhin nicht online. 
      Gibt es eine Chance, dass das Thema zeitnah geklärt wird oder muss ich doch wieder zu meinem alten Anbieter wechseln?

       

      Viele Grüße 

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Christina P. ,

       

      danke für deine Nachricht. 

      Ja, die Rufnummern sollen mitgenommen werden. Das wurde auch von euch in der Auftragsbestätigung vom April bestätigt. 
      Ja, bei 1&1 wurde schon im April gekündigt. Die Kündigung wurde auch von 1&1 am 22.04. bestätigt (inkl. Vermerk, dass es sich um einen Anbieterwechsel zum Vertragsende handelt). 
      Der abgestimmte Umstellungstermin war der 22.05.

       

      Viele Grüße 

      Marcel

      Answer

      from

      11 months ago

      @rnnr 

       

      Der andere Kunde, der exakt das gleiche Problem hat, konnte den Anschluss heute mit einem neuen Glasfasermodem problemlos aktivieren: https://www.computerbase.de/forum/threads/wechsel-zu-telekom-glasfaser.2193379/page-5#post-29467578


      Hättest du auch die Möglichkeit, dir ein Modem zu besorgen? Möglicherweise kann  @Telekom hilft Team das auch mit einer Gutschrift ausgleichen, da du keine Schuld an der Sache trägst.


      Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier irgendwo ein Fehler im Wechselprozess vorliegt, der behoben werden muss. Besonders, da sonst künftig immer mehr Kunden mit diesem Problem auftauchen werden. Aber ein neues Modem zu besorgen, wäre vermutlich die schnellste Möglichkeit, damit du deinen Anschluss endlich nutzen kannst.

      Answer

      from

      11 months ago

      eifelman85

      Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier irgendwo ein Fehler im Wechselprozess vorliegt

      Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier irgendwo ein Fehler im Wechselprozess vorliegt
      eifelman85
      Ich bin ganz klar der Meinung, dass hier irgendwo ein Fehler im Wechselprozess vorliegt

      Ja, denn man bräuchte ja lediglich das bereits registrierte Modem dem nun über die Telekom abgerechneten Vertrag zuordnen. Es passiert ja nichts Anderes als dass der funktionierende Anschluss jetzt direkt mit dem Kunden abgerechnet wird. Wozu da erst die Modem ID erst entfernt und dann wieder im OLT eingetragen wird ist mir schleierhaft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from