Gelöst
Unterschiedliche Downloadgeschwindigkeiten zwischen Smartphone und PC trotz gleicher Verbindung
vor einem Jahr
Hallo Community,
ich habe eine technische Frage bezüglich meiner Netzwerkkonfiguration und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ausgangssituation:
- Gestern habe ich meinen Speedport Smart 3 gegen den Speedport Smart 4 ausgetauscht.
- Vom LAN-Port 1 des Routers führt ein Kabel zu einem 8er Switch (TL-SG108E vers. 2).
- Vom Splitter geht ein Kabel zum Fritz Repeater 2400, der über LAN Bridge verbunden ist.
- Ich habe eine Downloadgeschwindigkeit von 200 MBit/s gemessen, wenn ich mein Smartphone direkt am Repeater anschließe.
Problem:
- Vom gleichen LAN-Switch geht auch ein Kabel zu meinem PC.
- Die höchste gemessene Downloadgeschwindigkeit auf meinem PC beträgt jedoch nur 92 MBit/s.
- Ich habe keine Drosselung oder Limitierung eingerichtet.
- Alle Geräte (Router, LAN-Splitter, PC) wurden neu gestartet.
- Das LAN-Kabel zum PC ist neu, und die Anzeigeleuchten zeigen grünes Licht an. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 1000/1000 (Mbps).
Ich habe per PC auch das WLAN getestet 1 Messung, auf dem PC verbunden mit dem Fritz Repeater (LAN Bridge) hat zu dem höchsten Ergebnis geführt ansonsten waren per LAN und WLAN vom PC nur niedrige Messungen.
Meine Internettarif ist MagentaZuhause XL mit 250 MBit/s im Download.
Im Anhang findet ihr einige Screenshots zur Veranschaulichung.
Habt ihr eine Idee, woran die Differenz in der Downloadgeschwindigkeit zwischen dem Smartphone am Repeater und meinem PC liegen könnte? Der Wechsel vom Speedport Smart 3 zum Smart 4 fand gestern statt.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
RouvenKK
248
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
515
0
2
vor 11 Jahren
13469
2
7
vor einem Jahr
775
0
5
vor einem Jahr
PC beträgt jedoch nur 92 MB/s.
oder 92 MBit/s ?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
MBit/s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
[...] - Vom LAN-Port 1 des Routers führt ein Kabel zu einem 8er Splitter (TL-SG108E vers. 2). [...]
[...]
[...]- Vom LAN-Port 1 des Routers führt ein Kabel zu einem 8er Splitter (TL-SG108E vers. 2).
Du meinst einen LAN- Switch
Problem: - Vom gleichen LAN-Splitter geht auch ein Kabel zu meinem PC. - Die höchste gemessene Downloadgeschwindigkeit auf meinem PC beträgt jedoch nur 92 MB/s.
Problem:
- Vom gleichen LAN-Splitter geht auch ein Kabel zu meinem PC.
- Die höchste gemessene Downloadgeschwindigkeit auf meinem PC beträgt jedoch nur 92 MB/s.
Meinst Du 92 MB/s (Megabyte/Sekunde) das wären dann ca. 1000 MBit/s (Megabit/Sekunde)
- Ich habe eine Downloadgeschwindigkeit von 200 MB/s gemessen, wenn ich mein Smartphone direkt am Repeater anschließe.
- Ich habe eine Downloadgeschwindigkeit von 200 MB/s gemessen, wenn ich mein Smartphone direkt am Repeater anschließe.
Meinst Du 200 MB/s (Megabyte/Sekunde) das wären dann ca. 2000 MBit/s (Megabit/Sekunde) = ZWEI GIGABIT
Ich vermute mal, Du meinst 92MBit/s am PC.
Das wären theoretisch ca. 100 MBit/s, also Fast Ethernet - Geschwindigkeit.
Was sagt Start-Systemsteuerung-Netzwerk- Netzwerkverbindungen-Ethernet/LAN
wenn Du dort die Verbindungsgeschwindigkeit abfragst?
Ich vermute einen Konfig-Fehler in der LAN-Treiber-Einstellung oder eine defekte kabelverbindung zwischen PC und Switch.
1. Konfig prüfen
2. Kabel tauschen
3. andere Buchse versuchen
4. Firmware und Setup im Switch prüfen, ob irgendwo "eco" oder "green mode" für bestimmte Ports gesetzt sind.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Meinst du das im Anhang?
Screenshot 2023-11-29 194937.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
könnte
WLAN?
8er Splitter (TL-SG108E vers. 2)
Das ist kein Splitter .. das ist nen Switch.
Verbinde den PC mal direkt mit dem Router.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe gestern oder vorgestern ein Windows update gemacht. Die Einstellungen des Switchs sind gleich geblieben als ich noch mit 20-25 MB/s gedownloadet habe.
Antwort
von
vor einem Jahr
Da der Access-Point auch am Switch hängt und mehr als Fast Ethernet bringt, vermute ich, dass es nicht am Switch liegt - sofern er da nirgends "green mode" o.Ä. gesetzt hat.
Hab schon genug Switches sterben sehen.
Erst fallen einige Ports auf 100 Mbit/s zurück .. dann immer mehr .. dann gehen manche auf 10 Mbit/s oder sind ganz tot.
Daher würde ich sowas nie ausschließen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe bereits mehrere Ports am Switch ausprobiert, ich setze gerade das Netzwerk am pc zurück in der Hoffnung es bringt was. In den Settings des switchs steht auch noch das es eine Übertragungsrate von 1000 hat nach einem kabeltest
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vom gleichen LAN-Switch geht auch ein Kabel zu meinem PC. - Die höchste gemessene Downloadgeschwindigkeit auf meinem PC beträgt jedoch nur 92 MBit/s.
Vom gleichen LAN-Switch geht auch ein Kabel zu meinem PC.
- Die höchste gemessene Downloadgeschwindigkeit auf meinem PC beträgt jedoch nur 92 MBit/s.
Kannst du den PC testhalber direkt (also nicht über den Switch) an den Router anschließen? Welcher Netzwerkadapter ist verbaut, kann der Gigabit Ethernet und ist auch entsprechend konfiguriert?
Die Speedtests sind witzlos, wenn der Rechner nicht direkt am Router hängt.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Tests über den Switch waren immer erfolgreich und ich war im Normalbereich mit der Geschwindigkeit. Direkt an den pc anschließen wird schwierig. Vor dem Routertausch habe ich alle Zahlen erreicht. Es ist am MSI z270 Gaming Pro Carbon Mainboard angeschlossen. Vor paar Tagen war noch alles so wie es sein soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ich habe das Netzwerk unter Windows zurückgesetzt nun kann ich wieder mit knapp 20 MB/s Downloaden und der Speed Test wirft auch mehr aus nur ist noch die Upload Geschwindigkeit sehr niedrig aber das kann auch an der Nachbarschaft liegen und an anderen Faktoren. Aber ich schätze das hat das Problem gelöst und hoffentlich nicht nur für kurze zeit.
0
vor einem Jahr
Ich habe eine Downloadgeschwindigkeit von 200 MBit/s gemessen, wenn ich mein Smartphone direkt am Repeater anschließe.
Interessierte Nachfrage: wie machst Du denn das? Hast Du einen USB-Ethernetadapter, der vom Smartphone erkannt wird?
Aber es ist klar, dass wenn vom Switch zum Repeater (der dann wohl als Access Point arbeitet, vermutlich ein SpeedHome Wifi oder SpeedHome WLAN) 200 Mbit/s rübergehen, dass dann das Problem auf das Subsystem Switch-Kabel-PC einzugrenzen ist. Eins davon oder die Kombination hat vollkommen losgelöst vom Routertausch ein Problem. Vermutlich besteht das schon seit vor dem Routertausch, ist bis dato einfach nur noch nicht aufgefallen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Interessierte Nachfrage: wie machst Du denn das? Hast Du einen USB-Ethernetadapter, der vom Smartphone erkannt wird?
Entschuldige für das Missverständnis, ich meinte per WLAN verbunden, ich habe gestern noch exakt die Messwerte erhalten die mein Router in der Systeminfo ausgibt bei der Konfigurationsseite, nachdem ich das Netzwerk unter Windows zurückgesetzt habe. Ich schätze das hing mit dem letzten Windows Update zusammen das 1 oder 2 Tage vor dem Routertausch kam. Leider habe ich vor dem Tausch die Geschwindigkeit nicht gemessen daher dachte ich, es liegt am Router.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von