Unterstützung beim Kauf eines IP Telefon für Smart3 / SHW

4 years ago

Hallo zusammen!

 

ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Anschaffung eines IP Telefons.

 

Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

Ich hab dann mal eben auf der Telekom Seite geschaut und dieses entdeckt.

https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/yealink-t41s-ip-telefon-basic-mieten

 

kann ich das auch am Smart3 oder SHW einrichten?

oder habt ihr eine gute Alternative?

 

Danke und Gruss

247

9

  • 4 years ago

    Hallo @cannondaleMuc ,

    - ...kann ich das auch am Smart3 oder SHW einrichten?

    Ich gehe davon aus, aber Versuch macht kluch.

     

    Ich selbst habe ein Unify Openstage 40 SIP im Einsatz (bei ebay für 10Euro ersteigert).

     

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    wari1957

    Hallo @cannondaleMuc , - ...kann ich das auch am Smart3 oder SHW einrichten? Ich gehe davon aus, aber Versuch macht kluch. Ich selbst habe ein Unify Openstage 40 SIP im Einsatz (bei ebay für 10Euro ersteigert).

    Hallo @cannondaleMuc ,

    - ...kann ich das auch am Smart3 oder SHW einrichten?

    Ich gehe davon aus, aber Versuch macht kluch.

     

    Ich selbst habe ein Unify Openstage 40 SIP im Einsatz (bei ebay für 10Euro ersteigert).

     

    wari1957

    Hallo @cannondaleMuc ,

    - ...kann ich das auch am Smart3 oder SHW einrichten?

    Ich gehe davon aus, aber Versuch macht kluch.

     

    Ich selbst habe ein Unify Openstage 40 SIP im Einsatz (bei ebay für 10Euro ersteigert).

     


    danke! @wari1957 

    dann schau ich mal nach einem Unify.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    cannondaleMuc

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten.

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     

    cannondaleMuc

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     


    Frag' doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Euch nicht gleich vorkonfigurierte Geräte geben kann.

     

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Dilbert-MD

    cannondaleMuc Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. cannondaleMuc Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. Frag' doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Euch nicht gleich vorkonfigurierte Geräte geben kann.

    cannondaleMuc

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten.

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     

    cannondaleMuc

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     


    Frag' doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Euch nicht gleich vorkonfigurierte Geräte geben kann.

     

    Dilbert-MD
    cannondaleMuc

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten.

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     

    cannondaleMuc

     

    Mein Arbeitgeber will uns zu Hause mit einem IP Telefon ausstatten. 

     


    Frag' doch mal Deinen Arbeitgeber, ob er Euch nicht gleich vorkonfigurierte Geräte geben kann.

     


    @Dilbert-MD 

    wir sind hier nur eine Niederlassung mit ein paar Mitarbeiter die ein Telefon bekommen sollen, das ganze wickelt hier mein Chef ab.

    aktuell sind unsere Büroanschlüsse auf eine Rufnummer vom Privatanschluss umgeleitet, die ich sonst nicht nutze.

    Ansonsten muss es mit Anträgen und Genehmigungen über die Zentrale laufen, was das ganze kompliziert macht und langwierig macht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @cannondaleMuc,

    hast du schon das passende Telefon für dich gefunden? Fröhlich

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

  • 4 years ago

    Hm. Ein IP-Telefon am Speedport. Ist traditionell etwas spannungsgeladen. Obwohl es natürlich (mittlerweile) auch funktionieren kann.

    Der Speedport W925V ist derzeit der einzige Speed, an welchem man ein IP-Telefon direkt anmelden kann.
    Bei allen anderen Speedports muss man das IP-Telefon am fraglichen Telefonieserver der Telekom bzw. des Arbeitgebers anmelden.

    Du wirst dann vom Arbeitgeber SIP-Daten erhalten, die Du ins IP-Telefon eintragen wirst?

    Ich kann Dir nicht wirklich ein "richtiges" IP-Telefon empfehlen weil ich derzeit keines nutze. Das was ich zuletzt geschäftlich genutzt hatte war etwas, was ich mir eigentlich nicht zulegen würde (zudem ein Systemtelefon, kommt für Dich sowieso nicht in Frage).
    Meine "IP-Telefone" sind DECT Mobilteile in Verbindung mit dem Router (bei mir eine Fritzbox 7590).

    Abhängig davon wie Deine Arbeit strukturiert ist... meiner Frau habe ich zusätzlich zum DECT Mobilteil parallel am Laptop einfach ein Softphone eingerichtet, Phoner Lite. Dann kann sie mit einem Headset telefonieren - ohne, dass zusätzlich noch ein IP-Telefon den Wohnzimmertisch belegt. Das würde ich an Deiner Stelle machen bevor ich ein IP-Telefon anschaffen würde. Ein Headset ist mittlerweile ja auch beinahe Pflicht für die Teams/Zoom/... Konferenzen.
    Außer natürlich Dein Chef will es unbedingt mit einem IP-Telefon, oder Du hast keinen Laptop.
    Wenn der Laptop ausgeschaltet ist, dann klingelt immer noch das Mobilteil mit der eigenen Rufnummer auf die weitergeleitet ist.

    Ich selbst - wir haben in der Firma gar keine Festnetztelefone mehr. Wir nutzen Mobiltelefone und am Laptop Microsoft Teams mit Headset.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @muc80337_2 

     

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

     

    Ich nutze normalerweise hier auch Headset mit entsprechender App auf dem iPad

    für die Telefonate bzw. webex für Konferenzen auf dem iMac / Macbook. Funktioniert auch problemlos alles bei mir und passt für mich.

     

    Einer meiner Kolleginnen nutzt wohl lieber das "normale Telefon" daher kommt wohl die Idee. Bezahlen müssen wir es ja nicht.

    Es wird halt auf dem kleinen Dienstweg angeschafft und er fragte mich ob ich mich da schlau machen könnte und ich hab einfach mal schnell auf der Telekomseite geschaut was es gibt. 

     

    dann geb ich meine Frage nach einem passenden Telefon mal an @Klaudija D. weiter.

    würde diese IP Telefon https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/yealink-t41s-ip-telefon-basic-mieten

    auch an einem Speedport Smart 3 funktionieren?

     

    Grüsse

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @cannondaleMuc 

    Bei IP-Telefonen und Speedports - da trau ich mir eigentlich gar nicht recht eine Aussage zu. Was es da schon für längliche Threads gab in der Vergangenheit. Oder auch die Seite von @aluny zum Problemkomplex "IP-Telefon an einem Speedport Hybrid" und das Deja-vu mit dem Speedport Pro...

     

    Ich würde mir VERMUTLICH das Gigaset S850a GO anschauen

    https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-s850a-go/

    Grund: da kannst Du ein Bluetooth Headset mit dem DECT Mobilteil verbinden. Hände frei...

    Answer

    from

    4 years ago

    muc80337_2

    Ich würde mir VERMUTLICH das Gigaset S850a GO anschauen https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-s850a-go/ Grund: da kannst Du ein Bluetooth Headset mit dem DECT Mobilteil verbinden. Hände frei...

     

    Ich würde mir VERMUTLICH das Gigaset S850a GO anschauen

    https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-s850a-go/

    Grund: da kannst Du ein Bluetooth Headset mit dem DECT Mobilteil verbinden. Hände frei...

    muc80337_2

     

    Ich würde mir VERMUTLICH das Gigaset S850a GO anschauen

    https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-s850a-go/

    Grund: da kannst Du ein Bluetooth Headset mit dem DECT Mobilteil verbinden. Hände frei...


    Das ist doch perfekt @muc80337_2 

    Dankeschön!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

373

0

5

Solved

in  

1058

0

3

Solved

in  

462

0

3