Gelöst

Unzufrieden mit der Störungsbearbeitung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Jetzt wo das Arbeiten im Homeoffice mehr als erforderlich ist fällt heute um 09.30 Uhr die Verbindung aus.

 

Positiv zu erwähnen ist dass der Techniker tagesgleich kam. Er hat Messuntersuchungen in der Wohnung gemacht und konnte nichts finden. Beim Signal messen innerhalb der Wohnung lag also kein Fehler vor. Dennoch wollte er mir verkaufen dass vom Hauptanschluss im Hausflur für Zusatzkosten ein neues Kabel gelegt werden soll. Ich solle es bei Baumarkt kaufen und die Telekom erneut mit Zusatzkosten informieren.

 

Weiterhin war er im Keller und sagte da ist alles in Ordnung. Er geht davon aus dass ein neues Kabel in die Wohnung gelegt werden müsse. Und bei den Kosten scheiden sich wohl die Geister, ich solle mal mit dem Vermieter sprechen...

 

Er hat aber ganz sicher - trotz mehrfachen nachhaken abgewiesen, dass es am Außenverteilerkasten liege, obwohl er einen Fehler beseitigen musste, so sagte er es... und ich kann aus mehrfacher Erfahrungen der letzten Jahre sagen, dass ich mehrere Störungen melden musste und es immer Probleme am Außenbereich gab.

 

Ich bin verzweifelt da ich im Ungewissen gelassen wurde und der Techniker keine Lösung hat. Es kann doch nicht sein dass jetzt das Haus neu verkabelt werden muss aufgrund dem Bauchgefühl des Technikers obwohl die Ursache etliche Male am Außenverteiler lag...

 

Ich bitte um Unterstützung 

524

22

    • vor 5 Jahren

      @bugfish,

       

      willkommen im Kunden zu Kunden Forum der Telekom!

       

      Falls Hilfe vom Team erwünscht ist folgendes machen:

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine große Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Erledigt und vielen Dank für deine Unterstützung 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @bugfish,

       

       

      hoffe erledigt heißt, Daten sind eingetragen?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja genau, leider nicht mein Hauptanliegen. Meine Daten sind jetzt ergänzt Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @bugfish 

      Hallo,

      das muß sich mal ein Teamie anschauen. Die lesen hier mit, sind aber auch gut beschäftigt. Kann also etwas dauern bis sich jemand bei dir meldet. Wir im Kunden helfen Kunden Forum können da leider wenig tun. Auf alle Fälle würde ich erst mal eine erneute Störung melden.
      Falls noch nicht geschehen, befülle bitte dein Profil mit deinen Kontaktdaten.
      Aus Datenschutzgründen können die Daten nur von dir, den Teamies und sonst von niemanden anderes eingesehen werden.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...

      Alternativ den Chat der Hotline nutzen
      https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1#299760

      Gruß
      renner281064

       

      edit: da war @jojo1 schneller. Ich konnte das nicht sehen.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @renner281064,

       

      sorry😁

       

      Besser zweimal wie gar nicht😎

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jojo1 

      jojo1

      @renner281064, sorry😁 Besser zweimal wie gar nicht😎

      @renner281064,

       

      sorry😁

       

      Besser zweimal wie gar nicht😎

      jojo1

      @renner281064,

       

      sorry😁

       

      Besser zweimal wie gar nicht😎


      Sehe ich genau so.😎

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Super ich danke die sehr für deine Hilfe. Ich habe mein Profil ergänzt und hoffe dass sich hier jemand meldet. 

       

      Das aktuelle Störungs Ticket ist leider noch offen, obwohl der Techniker wieder gegangen ist und mich mit seinem Bauchgefühl im Ungewissen gelassen hat.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @bugfish 

      da dein Profil befüllt ist habe ich es direkt eskaliert.

      Kannst du bitte noch Zeiten angeben unter denen du, unter der angegebenen Nummer, für das Team erreichbar bist.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Grüß dich, ich bin da sehr flexibel in der Erreichbarkeit. Ich freu mich über die Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bugfish

      nach der Rückmeldung des Technikers im Ticket liegt der Fehler in der Kundenendleitung. Also in der Leitung zwischen APL und der Telefondose in Ihrer Wohnung. Ein Techniker sollte mit seinen Mitteln eindeutig fest stellen können, ob die Leitung am KVZ und APL anliegt. Das hat er ja wohl positiv geprüft. Von daher ist mir nicht ganz klar, was an der Analyse des Technikers "ungewiss" sein soll. Die Endleitung im Haus liegt im Verantwortungsbereich des Hausbesitzers / Vermieters. Siehe dazu auch APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich schildere meine Erfshrungswerte die der Techniker bei mir hinterlassen hat und die ursprünglichen Störungsfälle die sich immer am Außenverteiler wiederfanden an dem auch dieses mal ein Fehler behoben werden musste, das alles verunsichert mich. Ich hoffe du hast Verständnis hierfür. Ich möchte ja gerne den richtigen Lösungsweg bekommen. Gesetz der Serie bin ich mir nun unsicher und hätte ja gerne eine 2. Meinung/ Prüfung ob nicht auch dieses mal der Außenverteiler die Ursache ist. Es gab da ja schließlich ein Problem zu lösen.

       

      Das heißt dem Artikel nach liegt die Verantwortung beim Vermieter. Demnach auch die Kosten richtig?

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kurzes Update. Ich habe jetzt nochmal mit einem netten und serviceorientierten Telkom Mitarbeiter vom technischen Kundenservice telefoniert und er hat weiterhin Störungen im Außenbereich gemessen, leider und zum Glück das was ich meinte. Das war in der Vergangenheit immer wieder die Ursache, ist halt ein alter Verteilerkasten der bis zum Anschlag belegt ist. Ich durfte mal  einem Techniker über die Schulter gucken, daher weiß ich das.

       

      Morgen kommt entsprechend ein Techniker und behebt es hoffentlich. Drückt mir die Daumen und danke für die schnelle und rege Unterstützung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bugfish,

      vielen Dank für das Update. Berichten Sie uns bitte, wie die Sache weiterging.

      Gruß
      Jürgen U.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      es war tatsächlich so wie ich es vermutet hab. Der Techniker der heute da war hat den Fehler behoben. Es ging vom Außenbereich aus und hatte nichts mit der Verbindung im Haus zu tun.

       

      Schade dass es beinahe zu unnötigen hohen Zusatzkosten für Vermieter und mich gekommen wäre.

       

      Der Techniker heute war sehr freundlich und kam sogar zur Prüfung nochmal in die Wohnung. Der Techniker vom 1. Besuch war auch sehr freundlich und engagiert, nur um Missverständnisse zu vermeiden. 

       

      Liebe Grüße an euch und danke nochmal für eure Unterstützung Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @bugfish,

       

      super😀

      Danke für deine Rückmeldung.

      Bleib gesund!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dankeschön du auch Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      es war tatsächlich so wie ich es vermutet hab. Der Techniker der heute da war hat den Fehler behoben. Es ging vom Außenbereich aus und hatte nichts mit der Verbindung im Haus zu tun.

       

      Schade dass es beinahe zu unnötigen hohen Zusatzkosten für Vermieter und mich gekommen wäre.

       

      Der Techniker heute war sehr freundlich und kam sogar zur Prüfung nochmal in die Wohnung. Der Techniker vom 1. Besuch war auch sehr freundlich und engagiert, nur um Missverständnisse zu vermeiden. 

       

      Liebe Grüße an euch und danke nochmal für eure Unterstützung Fröhlich

      0

    • vor 5 Jahren

      @bugfish

      Auch ich bedanke mich für die erfreuliche Rückmeldung. Sehr gut, dass keine "unnötigen Arbeiten" durchgeführt werden mussten.

      Einen sonnigen Tag wünscht
      Jürgen U.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke den wünsche ich dir auch Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      551

      0

      5

      Gelöst

      in  

      277

      0

      2

      in  

      889

      0

      3