Solved
Unzufriedenheit mit Telekom Mitarbeiter, Betrug?, Vertragsverhandlung
6 years ago
Ich muss etwas weiter ausholen….
2017 klingelte ein Telekom Mitarbeiter überraschend an unserer Tür und unterbreitete uns ein gutes Angebot für Magenta L (mit Gerätegutschrift und Preisvergünstigung für das erste Jahr…).
Aufgrund großer Unzufriedenheit zum damaligen Zeitpunkt mit dem bisherigen Anbieter, haben wir einem Wechsel zur Telekom zugestimmt.
Dieser Wechsel fand nicht wie vom Berater versprochen „sofort“, sondern erst ein Jahr später zum Vertragslaufzeitende des vorherigen Anbieters statt.
Dies ist aber nicht das Hauptproblem…
Generell sind wir mit der Telekom und den bereitgestellten Leistungen sehr zufrieden,
ABER
Der „Berater“ von 2017 sicherte uns auch für das zweite Vertragsjahr entsprechende Vergünstigungen (leider nur mündlich) zu.
Hierzu sollten wir ihn einfach telefonisch kurz vor Beginn des zweiten Vertragsjahres kontaktieren.
Diese Kontaktaufnahme gestaltete sich durchaus schwierig: Meistens war der „Berater“ in Gesprächen, versicherte immer zurückzurufen. Natürlich rief er NIE zurück.
Also rief ich ihn, in der Hoffnung auf ein erneutes Vertragsgepräch, viele viele Male an. Schließlich wurde sogar ein Termin für gestern (14.10.19) vereinbart. Natürlich hat der „Berater“ diesen Termin NICHT wahrgenommen. Auf telefonische Nachfrage hin wegen der bereits 50-minütigen Verspätung, sicherte uns der „Berater“ zu, in 30min bei uns zu sein – was NICHT der Fall war…
Um ihn heute zur Rede zu stellen, suchte ich erneut das Telefongespräch und musste mit Bedauern feststellen, dass er mittlerweile meine Nummer blockiert hat. Ich habe Ihn von einem anderen Telefon aus erreicht, er sei wie immer in einem Gespräch, rufe zurück usw. und ehe ich meinen Unmut mitteilen konnte, wurde einfach aufgelegt.
Nun unsere Anliegen:
- An wen können wir uns nun für Vertragsgespräche wenden?
- An geeigneter Stelle würden wir auf das Verhalten dieses „Mitabreiters“ aufmerksam machen!
Vielen Dank bereits im Voraus für eventuelle Rückmeldungen zu unserem Problem.
959
14
This could help you too
10 months ago
237
0
4
6132
0
4
5 years ago
552
0
4
5 years ago
1657
0
7
6 years ago
@akretschmardas war ein "Ranger", mich wundert das er überhaupt ans Telefon gegangen ist.
Evt. schaltet sich hier ein Teamie ein.
0
6 years ago
@akretschmar also wenn sogar irgendwann Mal deine Nummer blockiert wird, kann sich doch wirklich jeder denken, dass es keinen Sinn macht.
Der Vertreter war übrigens kein Mitarbeiter der Telekom, sondern vermutlich für die Firma Ranger unterwegs.
Ein Angebot bekommst du bestimmt unter der 08003301000 aber ziemlich sicher nur beim Wechsel in einen höherwertiger en Tarif. Und ich würde mir deine Leidensgeschichte an der Hotline auch sparen, kein Mensch kann da noch irgendwelche mündlichen Absprachen nachvollziehen geschweige denn Verträge, die vor über einem Jahr abgeschlossen wurden, preislich anpassen.
Für die Telekom zählt nur, was in der schriftlichen Auftragsbestätigung steht.
Im übrigen nehme ich den Vertreter hier in keinster Weise in Schutz, du musst nur Mal nach Ranger hier in der Community suchen, dann wirst du feststellen, dass du kein Einzelfall bist.
Vg
0
6 years ago
Tja, Haustürgeschäfte sind so ein Sache.
Ob das wirklich ein Telekom-Mitarbeiter war?
Gruß
Ernst
0
6 years ago
Mündliche Absprachen sind in der Vertragswelt nicht rechtsverbindlich.
Kein Wunder das du abgewimmelt wurdest.
Der "Berater" wußte das!
2
Answer
from
6 years ago
Herzlich willkommen @akretschmar
Ich vermute hier ebenfalls einen Außendienstler der genannten Firma , diese schließen Verträge für verschiedene Firmen auf Provisionsbasis ab ! Allerdings sollte eine Auftragsbestätigung vorhanden sein , in der alles was den Vertrag betrifft drin steht , ebenfalls eine Widerrufsbelehrung ! Und nur das zählt , nach der Zeit (2 Jahre) kann sich niemand mehr an irgendwelchen mündlichen Details erinnern
Viele Grüße
Answer
from
6 years ago
Mündliche Absprachen sind in der Vertragswelt nicht rechtsverbindlich. Mündliche Absprachen sind in der Vertragswelt nicht rechtsverbindlich. Mündliche Absprachen sind in der Vertragswelt nicht rechtsverbindlich. Kein Wunder das du abgewimmelt wurdest. Der "Berater" wußte das!
Mündliche Absprachen sind in der Vertragswelt nicht rechtsverbindlich.
Kein Wunder das du abgewimmelt wurdest.
Der "Berater" wußte das!
Selbstverständlich sind auch mündliche Absprachen rechtsverbindlich.
Machst Du beim Brötchenkauf einen schriftlichen Vertrag?
Es ist nur schwierig nachweisbar wenn es zu Streitigkeiten kommt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich danke Dir für die offenen Worte und dein Feedback. Natürlich ist es an meiner Stelle schwer nachvollziehbar was damals besprochen wurde, vor allem wenn es mündlich festgehalten wurde. Du hast ja sicher die Auftragsbestätigung erhalten und wenn vergünstigte Konditionen besprochen wurden, dann hätten diese dort erscheinen müssen, denn anders ist das so nicht möglich. Nachträglich kann ich hier natürlich auch nichts anpassen, da der Vertrag so im System hinterlegt ist. Kannst Du dich denn erinnern worüber ihr gesprochen habt? Gerne können wir hierzu auch mal telefonieren. Wann kann ich Dich denn am besten erreichen?
Grüße Anne W.
5
Answer
from
6 years ago
@Anne W.
Danke für das Angebot.
Ich bin morgen ab 16Uhr, Donnerstag ab 12Uhr oder Freitag bis 12Uhr telefonisch erreichbar.
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Super, dass wir so schnell und so unkompliziert eine Lösung finden konnten.
Melde Dich hier gerne wieder, wenn dein Umzug ansteht, sodass wir alles relevante dann in die Wege leiten können.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wie besprochen habe ich die Kündigung erstmal storniert, sodass wir dann beide morgen noch mal telefonieren und schauen welche Möglichkeiten wir haben. Ich klingel dann wieder einfach durch.
Beste Grüße Anne W.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Super, dass wir so schnell und so unkompliziert eine Lösung finden konnten.
Melde Dich hier gerne wieder, wenn dein Umzug ansteht, sodass wir alles relevante dann in die Wege leiten können.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from