Unzureichende Leistung Hybrid-Anschluss
6 years ago
Guten Tag,
Ich besitze den Hybrid-Anschluss seit 2016 mit dem Vertrag "Magenta Hybrid M2" (16+50), real 5Mbit + LTE 50Speed. Die ersten 1,5 Jahre lief alles gut, bis 25 im Download, bis dann die Geschwindigkeit spürbar eingebrochen ist. Seit diesem Tag ärgere ich mich damit herum.
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid (2)
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? 50 Mbit/s
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja von 2016 bis mitte 2017
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: seit mitte 2017, am 11.08.2019 ging mal wieder gar nix mehr. Speedtest unter 1000 bis runter auf 200. Alles neu gestartet, Speedtest unter 1000. Ich konnte danach gerade mal eine Störung auslösen.
Meistens liegt der Messwert bei 3500 bis 4000, Abends 1500 bis 2500 und das ganze für 50 Euro! Respekt, soviel Leistung für so wenig Geld.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben) 13.08.2019 19.30 Uhr lte 406kbit/s durchgegeben von einem Techniker der Telekom, zuständig für Störungen. Also einen genauen Wert der LTE Leistung!
DSL laut Router 5100 kbit/s
### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.005
- Letzter Neustart vom Router: 11.08.2019 18.40 Uhr
- Externe Antenne: ja 80% 4 Balken
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC up 0 Down 137135
- HEC up 0 Down 3020377
- FEC up 7191 Down 5648787
### LTE - Informationen
- Cell ID 32941057
- RSRP -88
- RSRQ -12
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel oben
- DSL Tunnel oben
- Bonding oben
Bei dieser LTE Leistung von grandiose 406 kbit/s frage ich mich warum ich den Vertag noch habe? Im Prinzip könnte ich den Router ausschalten und die Fritzbox wieder anschliessen. Die Telekom ändert den Vertrag auf normalen DSL Anschluss.
Wäre denkbar..........
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen
Vielen Dank im voraus
Rainer
630
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 months ago
316
0
3
1 year ago
158
0
5
5 years ago
641
0
2
273
0
1
FelixKruemel
6 years ago
@rainerstuckenburg
Deine DSL Leitung hat so viele Fehler, dass das Bonding mit LTE nicht mehr geht.
Deshalb ist auch die Geschwindigkeit niedriger als was eigentlich bei DSL anliegt
@Stefan D. @Jonas J. müssen da Mal drauf schauen.
Vielleicht reicht schon ein Leitungsreset, wenn nicht muss der Techniker kommen.
Dazu kommt, dass die LTE Zelle die du da nutzt hoffnungslos überlastet ist. Schau Mal ob du den Router woanders hinstellen kannst um eine andere Zelle eines anderen Turmes zu erwischen.
Zum finden des passenden Funkturms kannst du ganz einfach auf LTE &latitude=51.2709195017533&longitude=10.493459415779416&zoom=7&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=roadmap&showSectorColours=true#" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">http://cellmapper.net suchen und deine Türme in der Umgebung anzeigen lassen. Du kannst links im Menü auch die Beschriftung unter Türmen anzeigen lassen.
Band 3 steht dabei für LTE1800, Band 20 für LTE800, Band 7 für LTE2600, Band 8 für LTE900.
Lass dich dabei allerdings nicht von der Abdeckung / Ausrichtung der einzelnen Zellen irritieren, die stammen nur von ungenauen Messdaten der Nutzer.
PS: Ein Hybrid Tarif kostet keinen Cent mehr als ein normaler DSL Tarif. Ich kann also deine Kritik da nicht nachvollziehen. Da du allerdings den M(2) genommen hast und nicht den S mit Speedoption M kannst du die Speedoption für LTE nicht kündigen (ein Wechsel auf den S Tarif ginge aber).
8
1
Licht87
Answer
from
FelixKruemel
6 years ago
Und angeblich erhalten Hybrid Nutzer die geringste Priorität, sprich geringste Kapazität, wenn die Sektorantenne überlastet ist.
1. Notfall wie Ärzte etc. Nutzer
2. Mobilfunk Kunden Tarife
3. Hybrid Kunden Tarif (DSL + LTE )
Ohne Garantie auf richtigkeit!
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
@FelixKruemel hat hier wirklich schon alles super erklärt bzw. Dir die passenden Tipps gegeben.
Gebucht ist im Bereich DSL 6000 RAM IP und nicht 16 MBit/s, daher synchronisiert der Router mit 5,11 MBit/s und das ist vollkommen i.O. Wenn dieser natürlich zu viele Fehler hat, dann kann das Bonding (Zuschaltung) auch nicht funktionieren. Ich würde mir das gerne einmal anschauen, da aktuell keine Störungsmeldung offen ist. Wann kann ich Dich am besten für ein Telefonat erreichen?
Grüße Anne W.
2
2
rainerstuckenburg
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Guten Morgen,
ich verstehe nicht warum die Störungsstelle diese Fehler nicht behoben hat, es ist alles in Ordnung sagte man mir gestern am Telefon.
Hybrid kostet alleine wegen der Miete vom Router mehr als normaler DSL Anschluß. Ich habe einen AVM Router sonst im Betrieb gehabt.
Im letzten Jahr habe ich die gleichen Probleme gehabt, es wurde ein Sonderkündigungsrecht für mich hinterlegt. Ist hier im Forum nachlesbar. Man hat mir im letzten Jahr gesagt, das der Mast weiter ausgebaut wird, leider nicht schriftlich nur am Telefon.
Die Leistung lag meistens bei 7000, mit Schwankungen eher nach unten.
Erreichbar ab 12.30 bis 13.00 Uhr oder ab 19.00 Uhr
gruß Rainer
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Grüße Anne W.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Ich melde mich nachher einmal telefonisch und dann besprechen wir das weitere Vorgehen.
Grüße Anne W.
1
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
6 years ago
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, werde ich nun den LTE Anteil durch die Kollegen aus der Netztechnik prüfen lassen. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
6 years ago
die Anfrage ist noch bei der Netztechnik in Bearbeitung. Ich halte dich weiter auf den Laufenden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
6 years ago
wie besprochen, klären wir alles weitere nächste Woche Dienstag. Die Störungsmeldung an die Diagnose erstelle ich auch am Dienstag, weil du nächste Woche besser erreichbar bist.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Svenja Ba.
2
1
rainerstuckenburg
Answer
from
Svenja Ba.
6 years ago
Hallo,
am 18.08.19 18:04 UHR neu gestartet, es gab nur Fehlermeldungen. Dann 18:39 nochmals Stecker gezogen.
Bis jetzt 19.08.2019
Woher kommen diese vielen Fehler? Datei angehängt.
Am 18.08. gegen 17:00 Uhr bricht wieder alles zusammen. Keine 1000 kbit/s mehr, speedtest 650 bis 900.
Neustart........
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Speedport_Hybrid_19.08.2019_Systemmeldungen.txt
1
Unlogged in user
Answer
from
Svenja Ba.
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
6 years ago
wie besprochen, habe ich eine neue Störungsmeldung aufgenommen und diese an die Kollegen aus der Diagnose weitergeleitet. Ich halte dich weiter auf den Laufenden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen aus der Diagnose bekommen. Es sind zwar ein paar Kleinigkeiten auf der DSL Leitung festgestellt worden, aber die beeinflussen nicht die Geschwindigkeit. Wie ich gerade gesehen habe, ist ein Downgrade eingestellt worden. Am Samstag den, 24. August wird der MagentaZuhause M Hybrid (2) auf MagentaZuhause S Hybrid umgestellt. Ich hoffe, dass die Geschwindigkeit mit dem Hybrid S besser wird.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
rainerstuckenburg