"Upgrade" von altem Magenta Hybrid S zu neuem Hybrid M – DSL gleich, LTE/5G gedrosselt?

vor einem Tag

Hallo,

Ich stecke aktuell in folgender Situation,

Mein alter Magenta S + Hybrid LTE / 5G Vertrag von 2023 läuft in gut 3 Wochen aus. Ich habe diesen dann vorletzte Woche, noch vor der Kündigungsfrist, gekündigt und dann anschließend ein Angebot der Telekom bekommen. Das Angebot war für einen aktuellen Magenta M Hybrid Tarif. Die nette Dame am Telefon hat dazu dann noch gesagt das aus der DSL dann auch 50MBit rauskommen würden, im alten Vertrag waren das nur 6MBit. Da war ich dann schon skeptisch, aber auf Nachfrage wurde mir versichert das es so sei.

Meine Erwartungshaltung bei der Annahme des Angebotes und der Rücknahme der Kündigung war also: Anstelle der 6MBit jetzt 50MBit stabil über DSL und wie im alten Vertrag auch zwischen 50 und 250MBit über LTE / 5G .

Die Realität nach der Umstellung am 29.7. ist jetzt aber: Unverändert 6Mbit über DSL und eine Deckelung von 50MBit über LTE / 5G .

Im Endeffekt also nicht nur kein schnelleres DSL trotz Umstellung von Magenta S zu Magenta M (ich vermute Bauartbedingt, wohne eher ländlich) sondern auch noch eine Reduktion der LTE / 5G Geschwindigkeit von 50-250Mbit (im Schnitt ungefähr 100-150Mibt) auf 50Mbit.

Aus dem versprochenen Upgrade von S zu M wurde also ein effektives Downgrade für einen höheren monatlichen Grundpreis. Ich denke ich kann rückblickend sehen wie das Missverständnis zu Stande gekommen ist, aber am Ende vom Tag ist das für mich trotzdem eine sehr unzufriedenstellende Situation.

Ich hatte hier im Forum in der Vergangenheit bessere Erfahrungen als mit dem Telefon Support, daher hoffe ich noch eine Lösung innerhalb der Widerrufsfrist zu finden und ansonsten anderen Community Mitglieder ggf. vor einem "Upgrade" zu warnen.

Vielen Dank 

Jakob

66

0

8

    • vor einem Tag

      Hallo Jakob,

      du hast Recht. Der "alte" Magenta Zuhause S Hybrid hatte keine Drosselung nach oben. Daher kam am Ende raus was von der Funkzelle gerade eben ging.

      Der "neue" Magenta Zuhause M Hybrid hat in der Regel eine 6-16 Mbit's Grundlage und wird dann auf 50 oder 100 Mbit's maximal erweitert. 

      Wenn es technisch bei dir machbar ist kann man also eine "Speedoption L" = bis 100 Mbit's nachbuchen für 4,95€ monatlich. 

      Wie du siehst, macht das aber noch weniger Sinn.

      Ich würde dir also vorschlagen dich nochmal an die Hotline zu wenden mit der Bitte das zu widerrufen bzw. eine Rückabwicklung zu veranlassen. Damit kann der alte Vertrag samt Laufzeiten "wiederhergestellt" werden.

      Ich vermute auch, dass du bisher einen Speedport Pro oder Pro Plus genutzt hattest.

      Hast du einen neuen bekommen + 5G Empfänger vielleicht?

      Wenn ja würde ich die auch zurückschicken.

      Ich hoffe, die Antwort konnte dir ein wenig helfen.

      LG Jean-Marie

      PS: Bin selbst Mitarbeiter in einem Telekom Shop und kenne das Szenario von einem Bekannten und Arbeitskollegen

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort, es ist genau so wie du es beschrieben hast 👍 Ich habe die Rückabwicklung entsprechend angestoßen und hoffe das es damit erledigt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Hallo @gh7531

       

      zunächst einmal vielen Dank für deinen Beitrag.🤗

       

      Es tut mir leid, dass deine Erwartungen an den neuen Tarif nicht erfüllt wurden.

       

      Es gab tatsächlich eine Änderung, und wir bieten unsere MagentaZuhause Hybrid Tarife jetzt (ohne Aufpreis im Vergleich zu regulären DSL-Tarifen) mit vergleichbarer Geschwindigkeit an. Das hätte vorher natürlich auch so kommuniziert werden sollen. Es tut mir leid, dass das in diesem Fall nicht geschehen ist.😕 

       

      Wenn du den alten Tarif wieder nutzen möchtest, kannst du den Tarifwechsel widerrufen.

       

      Liebe Grüße

      Cheyenne

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Vielen Dank für deine Antwort, nach etwas Telefonieren hat es dann geklappt, ich hoffe damit hat es sich dann erledigt 👍

      Trotzdem noch als Rückmeldung ganz allgemein;

      Falls es am Ende nicht nur einfach ein menschlicher Fehler war, kann ja jedem passieren, sondern tatsächlich Bestandskunden o.Ä. im Rahmen der "Kundenrückgewinnung" die neuen Tarife Angeboten werden finde das sehr fragwürdig. Vor allem wenn das dann auch noch als Geschwindigkeitsboost verpackt wird was, zumindest in meinem Fall, einfach nur nicht wahr ist. Am Ende ist der Kunde der ggf. eh schon überlegt zu kündigen und alternativen zu suchen doch nur noch verärgerter. Klar steht das natürlich in den Vertragsdokumenten und Unterlagen die dann nach dem Telefonat verschickt werden, aber trotzdem fühlt es sich dann so an als hätte gerade jemand absichtlich oder unabsichtlich versucht einem Mist zu verkaufen. 

      /rant-off 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      gh7531

      Falls es am Ende nicht nur einfach ein menschlicher Fehler war, kann ja jedem passieren, sondern tatsächlich Bestandskunden o.Ä. im Rahmen der "Kundenrückgewinnung" die neuen Tarife Angeboten werden finde das sehr fragwürdig. Vor allem wenn das dann auch noch als Geschwindigkeitsboost verpackt wird was, zumindest in meinem Fall, einfach nur nicht wahr ist.

      Vielen Dank für deine Antwort, nach etwas Telefonieren hat es dann geklappt, ich hoffe damit hat es sich dann erledigt 👍

      Trotzdem noch als Rückmeldung ganz allgemein;

      Falls es am Ende nicht nur einfach ein menschlicher Fehler war, kann ja jedem passieren, sondern tatsächlich Bestandskunden o.Ä. im Rahmen der "Kundenrückgewinnung" die neuen Tarife Angeboten werden finde das sehr fragwürdig. Vor allem wenn das dann auch noch als Geschwindigkeitsboost verpackt wird was, zumindest in meinem Fall, einfach nur nicht wahr ist. Am Ende ist der Kunde der ggf. eh schon überlegt zu kündigen und alternativen zu suchen doch nur noch verärgerter. Klar steht das natürlich in den Vertragsdokumenten und Unterlagen die dann nach dem Telefonat verschickt werden, aber trotzdem fühlt es sich dann so an als hätte gerade jemand absichtlich oder unabsichtlich versucht einem Mist zu verkaufen. 

      /rant-off 

      gh7531

      Falls es am Ende nicht nur einfach ein menschlicher Fehler war, kann ja jedem passieren, sondern tatsächlich Bestandskunden o.Ä. im Rahmen der "Kundenrückgewinnung" die neuen Tarife Angeboten werden finde das sehr fragwürdig. Vor allem wenn das dann auch noch als Geschwindigkeitsboost verpackt wird was, zumindest in meinem Fall, einfach nur nicht wahr ist.

      Hallo,

      meiner Meinung nach scheint hier ein System dahinter stecken. Ich habe die gleiche Konstellation, wie @gh7531 , und erhalte regelmäßig Anrufe von Telekommitarbeiter, die mir eine Geschwindigkeits-Verbesserung versprechen, am Ende aber doch nur den neuen  MagentaZuhause Hybrid M Tarif anbieten können.  Bis jetzt konnte ich mich erfolgreich dagegen wehren. Ich denke mal, man möchte diese alten Tarife, mit unbegrenzter 5G Downloadrate, einfach weghaben. Diese belasten möglicherweise auch unplanbar das Netz (und das für wenig Geld!).

      Viele Grüße

      Hunor

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Magenta-M hybrid hat insgesamt DSL+ LTE / 5G 50Mbits,  der Magenta-L hybrid hat insgesamt DSL+ LTE / 5G 100Mbits. 

      0

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Vielen Dank, die "neuen" Tarife funktionieren genau so wie du es beschrieben hast, ja👍 Bei den alten gab es aber nur ein Limit auf der DSL Seite, der Mobilfunkanteil wurde nicht gedeckelt. Daher waren, zumindest in meiner Situation, insgesamt deutlich schneller.

      0

      Antwort

      von

      vor 23 Stunden

      Ja gut, ich hab mein Magenta-M hybrid erst seit vorigen Jahr, hier hatte ich vorher keine Möglichkeit auf L hybrid umzusteigen. Ich hatte vorher mit mein alten wirklich insgesamt nur max 40-60 Mbits, Mit L hybrid hab ich jetzt so 90-116Mbits. Da bei mir DSL sehr schwach ist mit 6Mbits, bin ich mit dem neuen L hybrid jetzt voll zu frieden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen