Gelöst

Upgrade von VDSL 50 auf VDSL 100, Abbrüche und sinkende DSLAM-Rate

vor 4 Jahren

Hallo,

letzten Donnerstag habe ich von VDSL 50 auf VDSL 100 hochgestuft. Im Einsatz ist eine Fritzbox 7390 mit OS 06.86.

 

Am Tag der Schaltung selbst war die DSLAM-Datenrate Max. bei über 100.000, die Leitungskapazität bei ca. 78.000. Über den Tag hinweg gab es mehrere Resyncs und bis heute jede Nacht einen Verbindungsabbruch.

Gestern war die DSLAM-Datenrate bei 80.000 / 38.000, heute nur noch bei 80.000 / 32.000. Es geht also bergab.

 

Die Fritzbox zeigt im Moment folgendes an:

Heaca_0-1618740674645.png

Heaca_1-1618740757036.png

Ich frage mich nun, was ich hier tun kann:

  • Erst einmal einen neuen Router kaufen, da die Fritzbox 7390 schon etwas alt ist? Problem: Auch mit neuen Router würde ich vermutlich keine direkte Verbesserung sehen, da das DLM (soweit ich das verstehe nach kurzem Googlen) erst eine Zeit lang stabile Verhältnisse erwartet, bis es wieder hochregelt.
  • Kann es sein, dass der Router in Ordnung ist, es aber an der Hausleitung liegt? Gibt es Sinn, direkt die Leitung überprüfen zu lassen?

 

Danke für eure Hilfe!

 

260

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Heaca

      Hallo, letzten Donnerstag habe ich von VDSL 50 auf VDSL 100 hochgestuft. Im Einsatz ist eine Fritzbox 7390 mit OS 06.86. Am Tag der Schaltung selbst war die DSLAM-Datenrate Max. bei über 100.000, die Leitungskapazität bei ca. 78.000. Über den Tag hinweg gab es mehrere Resyncs und bis heute jede Nacht einen Verbindungsabbruch. Gestern war die DSLAM-Datenrate bei 80.000 / 38.000, heute nur noch bei 80.000 / 32.000. Es geht also bergab. Die Fritzbox zeigt im Moment folgendes an: Ich frage mich nun, was ich hier tun kann: Erst einmal einen neuen Router kaufen, da die Fritzbox 7390 schon etwas alt ist? Problem: Auch mit neuen Router würde ich vermutlich keine direkte Verbesserung sehen, da das DLM (soweit ich das verstehe nach kurzem Googlen) erst eine Zeit lang stabile Verhältnisse erwartet, bis es wieder hochregelt. Kann es sein, dass der Router in Ordnung ist, es aber an der Hausleitung liegt? Gibt es Sinn, direkt die Leitung überprüfen zu lassen? Danke für eure Hilfe!

      Hallo,

      letzten Donnerstag habe ich von VDSL 50 auf VDSL 100 hochgestuft. Im Einsatz ist eine Fritzbox 7390 mit OS 06.86.

       

      Am Tag der Schaltung selbst war die DSLAM-Datenrate Max. bei über 100.000, die Leitungskapazität bei ca. 78.000. Über den Tag hinweg gab es mehrere Resyncs und bis heute jede Nacht einen Verbindungsabbruch.

      Gestern war die DSLAM-Datenrate bei 80.000 / 38.000, heute nur noch bei 80.000 / 32.000. Es geht also bergab.

       

      Die Fritzbox zeigt im Moment folgendes an:

      Heaca_0-1618740674645.png

      Heaca_1-1618740757036.png

      Ich frage mich nun, was ich hier tun kann:

      • Erst einmal einen neuen Router kaufen, da die Fritzbox 7390 schon etwas alt ist? Problem: Auch mit neuen Router würde ich vermutlich keine direkte Verbesserung sehen, da das DLM (soweit ich das verstehe nach kurzem Googlen) erst eine Zeit lang stabile Verhältnisse erwartet, bis es wieder hochregelt.
      • Kann es sein, dass der Router in Ordnung ist, es aber an der Hausleitung liegt? Gibt es Sinn, direkt die Leitung überprüfen zu lassen?

       

      Danke für eure Hilfe!

       

      Heaca

      Hallo,

      letzten Donnerstag habe ich von VDSL 50 auf VDSL 100 hochgestuft. Im Einsatz ist eine Fritzbox 7390 mit OS 06.86.

       

      Am Tag der Schaltung selbst war die DSLAM-Datenrate Max. bei über 100.000, die Leitungskapazität bei ca. 78.000. Über den Tag hinweg gab es mehrere Resyncs und bis heute jede Nacht einen Verbindungsabbruch.

      Gestern war die DSLAM-Datenrate bei 80.000 / 38.000, heute nur noch bei 80.000 / 32.000. Es geht also bergab.

       

      Die Fritzbox zeigt im Moment folgendes an:

      Heaca_0-1618740674645.png

      Heaca_1-1618740757036.png

      Ich frage mich nun, was ich hier tun kann:

      • Erst einmal einen neuen Router kaufen, da die Fritzbox 7390 schon etwas alt ist? Problem: Auch mit neuen Router würde ich vermutlich keine direkte Verbesserung sehen, da das DLM (soweit ich das verstehe nach kurzem Googlen) erst eine Zeit lang stabile Verhältnisse erwartet, bis es wieder hochregelt.
      • Kann es sein, dass der Router in Ordnung ist, es aber an der Hausleitung liegt? Gibt es Sinn, direkt die Leitung überprüfen zu lassen?

       

      Danke für eure Hilfe!

       


      @Heaca  die Fritzbox 7390 kannst gleich entsorgen und dir eine 7530 AX oder 7590 kaufen.

       

      Die 7390 kann gerade noch Vdsl 50 aber kein VDSL100 Vectoring 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, ich besorge dann mal eine neue Fritzbox und hoffe, dass sich das Problem damit erledigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Heaca 

       

      die 7390 ist entgegen anderer Aussagen (wurde mit Firmwareupgrade erreicht) nicht geeignet für VSDL100.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen