Ursache öfteren WLAN-Abbruches
vor 6 Jahren
Die WLAN-Verbindung zwischen Router und PC fällt öfter aus
325
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Die WLAN-Verbindung zwischen Router und PC fällt öfter aus
325
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Ursache = Kein LAN Kabel verwendet
W-Lan abbrüche sowie geringe Bandbreite sind Heimnetzwerk und Gebäudeabhänging, bei so wenig infos zur Verwendetet Hardware unmöglich zu lösen...
0
vor 6 Jahren
Herzlich willkommen @hw.orio
Welcher Router ? DSL oder Vectoring ? Manche Router können kein Vectoring ! Da wäre ggfs eine Fritzbox etwas , z.B 7590 /7520 und nein das hat mit WLAN nichts zu tun , paar Tipps gibt's hier lang https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan?wt_mc=alias_1254_wlan-hilfe&samChecked=true
Viele Grüße
0
vor 6 Jahren
@dunikohler u. @GastXY
Die bisherigen Beiträge von @hw.orio waren im Telegrammstil abgefasst bzw. wurden
alle gestellten Fragen völlig unzureichend oder gar nicht beantwortet.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/625808#activities
Von ernsthaftem Interesse an einer effizienten Lösung kann bei so geringer Kooperationsbereitschaft
also keinerlei Rede sein.
0
vor 6 Jahren
Die WLAN-Verbindung zwischen Router und PC fällt öfter aus
Die WLAN-Verbindung zwischen Router und PC fällt öfter aus
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400 lesen und abarbeiten. Das geschriebene gilt für alle Router
0
vor 6 Jahren
@hw.orio
Das kann 1000 Gründe haben von der "undichten" Mikrowelle über Störung durch benachbarte WLAN-Netze bis hin zum versehentlich aktivierten Energiesparmodus am Endgerät.
Gerade bei grenzwertigen Verbindungen durch mehrere Wände oder bei Verwendung billiger WLAN-Sticks sind Abbrüche keine Seltenheit.
Wenn du nur 5GHz-WLAN verwendest, kann soetwas auch durch DFS -Wartezeit verursacht werden.
Wie bereits von @GastXY und @Gelöschter Nutzer müsstest du schon ein paar zusätzliche Infos rausrücken, damit man dir helfen kann.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Magische Miesmuschel
Ich habe mir a l l e Beiträge von @hw.orio bis in kleinste Detail durchgelesen und festgestellt:
- Mehrfachpostings wg. des gleichen Problems, statt gestellte Fragen zu beantworten
- Profil wurde inzwischen befüllt
- die Telekom würde - so wörtlich "auf dem hohen Roß" sitzen
- Ständige Verletzung der hier geltenden Datenschutzregeln (e-mail-Adresse, Telefonnr., Rechungsnr.
- alles wurde puppenlustig veröffentlicht).
- Der Vor- und Zuname der betreuten Dame wurde im Volltext veröffentlicht
Und wenn es um einen mit dem Telekom-Anschluß der betreuten Dame verbundene Notrufmöglichkeit ging, sollte das
Problem umso dringlicher gelöst werden - dazu war / ist nicht einmal ansatzweise die geringste "Mitarbeit"
zur Lösungsfindung zu erkennen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Liest sich ja nett.
Das wirft bei mir die Frage auf, wieso man hier postet, wenn man an einer Lösung des Problems scheinbar nicht interessiert ist.
Vielleicht sollte der Herr Dipl.-Ing. sich hier vor dem Verfassen seines nächsten Beitrages nochmal ein paar Anregungen holen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Magische Miesmuschel
Wenn ein User über drei Jahre lang angemeldet ist und beim gleichen "Stil" bleibt,
sind immer die anderen schuld...im August 2019 habe ich einem anderen User
- @Schlaitzer - ebenfalls zielführende Fragen in provokativer Form gestellt -.
Dieser fand mich dann per PN als "unmöglich".
An einer Lösung war derselbige bis heute nicht interessiert - deshalb habe ich es mir mittlerweile
angewöhnt, auf Konfrontations- oder "Mißachtungskurs" zu gehen, wenn nur "gefordert", aber wenig oder nichts
gegeben wird - nämlich an Infos.
Sonst kann man das Motto dieses Forums in Kürze umbenennen in "Kunden verhohnepipeln Kunden".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Wodurch die Abbrüche verursacht wurden kann ich von hier aus nicht beurteilen. Die Gründe wurde ja bereits von den Usern genannt.
Falls weitere Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von